Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Sehr OT - aber ich bin irgendwie ziemlich schaurig-fasziniert davon, dass es eine FB-Gruppe "Wolf - nein danke" gibt. Und wie und was da so geschrieben wird. Au weia.

    Erinnert mich stark an die Bild. Keine Informationen, nur "auskotzen" und, in meinen Augen, hetzen. Als Informationsquelle nicht tauglich.

  • Sehr OT - aber ich bin irgendwie ziemlich schaurig-fasziniert davon, dass es eine FB-Gruppe "Wolf - nein danke" gibt. Und wie und was da so geschrieben wird. Au weia.

    Es gibt auch FB-Wolf ja bitte - das ist auch ziemlich schaurig, da wird sich über von Rindern getötete Landwirte gefreut, über Jäger und die dummen Bauern gehetzt, die nur zu doof sind, ihre Tiere zu schützen und ja sowieso alles mit Gülle vollseuchen und Massentierhaltung betreiben.


    Auch nicht besser. |) :ugly:
    Da tun sich beide Seiten nix - WnD hat für mich den Vorteil, dass dort sehr rasch aktuelle Riss-Meldungen auftauchen. Ich lese auf all solchen Seiten - egal wie pro oder contra - sehr "gefiltert".


    LG, Chris

  • Ja, wahrscheinlich muss man eben damit rechnen. FB ist und bleibt eben FB... Schrecklich, wenn man nicht zu filtern weiß.
    Ich selber meine zwar auch, dass Wölfe nicht in jede Region Deutschlands mehr passen. Andererseits sind auch nur wenige Viehhalter willens, neue Wege zum Schutz ihrer Herden zu gehen.
    Und diese Mordlust in Bezug auf Wildtiere, diese abfällige Sprache, die Freude über Leiden - nee, das ist wirklich nichts für mich. Ich frage mich auch, ganz ehrlich, wie jemand, der eine derartige Einstellung zu einem Tier hat, selber Tiere halten kann...???

  • Erinnert mich stark an die Bild. Keine Informationen, nur "auskotzen" und, in meinen Augen, hetzen. Als Informationsquelle nicht tauglich.

    Ich finde, bei Wnd ist genau das Gegenteil der Fall. Der Informationsgehalt bei Wnd ist hoch. Ich kenne keine andere Seite, die aktuellere oder umfangreichere Wolfs-Infos zur Verfügung stellt.


    Filtern beim Lesen muß man, ja. Aber das muß man anderswo auch. Und ich finde "Wolf - ja bitte" noch einen ganzen Zacken gruseliger (und kann nicht mal gescheite Infos mitnehmen).

  • Ich habe mal eine ernsthafte Frage.


    Wie gehen andere Länder ( Schweden, Kanada, Amerika usw,) mit dem Wolf um? Ist das bei denen kein großes Thema weil die Flächen/die Wildnis viel größer ist? Oder machen die sich da keine großen Gedanken drum?


    Kann man in Deutschland , auf die Fläche bezogen, überhaupt mit dem Wolf nebeneinander her leben oder geht das gar nicht wegen der kleinen Fläche?


    LG
    Sacco

  • Amerika ist ziemlich zackig bei auffälligen Wölfen. Wenn da ein Rudel wiederholt Nutztiere reißt oder wiederholt sich Menschen nähert (Camping etc.) dann wird a) die Bevölkerung zügig gewarnt und b) das gesamte Rudel entnommen.


    Schweden schießt immer wieder eine nicht geringe Zahl an Wölfen ab.

  • Andererseits sind auch nur wenige Viehhalter willens, neue Wege zum Schutz ihrer Herden zu gehen.

    Ahja, und das weißt du woher? Ganz schön krude Unterstellung, die zeigt, dass du offensichtlich auch nicht in der Lage bist, zu "filtern"..

  • *edit (anders geht es nicht mehr):
    es ist so typisch für Deine Art zu schreiben, @dragonwog, dass Du erst mal giftig werden musst. Meinst Du, man hat Lust, mit Dir zu kommunizieren im Forum? Also, ich bestimmt nicht. :D Du weißt, wie alle hier, so gut wie gar ichts über andere User. Also: Zurückhaltung, gelle?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!