Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Die Überfahrenen sind eigentlich immer Wölfe - die Gesehenen immer Hunde......
UPDATE: Überfahrenes Tier in Petershagen war ein Wolf | Petershagen - Mindener TageblattBayern:
Oberbayern, Wolfsverdacht nach Schafsrissen in Münsing:
weiterer-wolfsverdacht-oberbayern-8079481.htmlUnterfranken, Bad Kissingen - erste Wölfe in der Rhön gesichtet:
Erste Wölfe in der Rhön gesichtetBericht über die Wolfsmahnwache in Ebsdorf, NS, LK Uelzen
Eine Region fühlt sich alleingelassen | EbstorfLG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier nochmal zum Muffelwild.
Ist schon Mist, wenn man nur "Bedrohter" 2. Klasse ist. Meines Erachtens eine echte Schande:
-
Unsere Muffelherde ist auch fast weg. Das war immer so schön, sie morgens im Sonnenaufgang, am besten noch mit Nebel kombiniert, am Waldrand zu sehen. Aber im Flachland haben sie eben null Chance gegen Wölfe.
-
Ein Video - Wölfe auf Bison-Jagd
BBC - Earth - Two wolves in epic bison huntIch frage mich zwar, wie man sowas filmt? Mit Drohnen, vom Hubi?
Und ob das Filmen nicht verantwortlich für die Flucht der Bisons war?
Die sind ja schon gerannt, bevor die Wölfis wirklich da waren, das kommt mir eher seltsam vor und ich frage mich, ob mir solche Videos bei meiner Suche nach dem Herdenverhalten von Rinderartigen tatsächlich helfen.LG, Chris
-
In den USA würden solche Begegnungen eine deutliche Heraufsetzung der Beobachtungs-Intensität durch die "Wolfs-Offiziellen" bewirken, es gäbe Hinweise an die Bevölkerung und im Zweifel würden solche Wölfe erschossen werden, die sich zunehmend im Siedlungsraum aufhalten.
In D wird man uns erklären, dass das alles ganz normal ist und wir man bloss zu viel Rotkäppchen gelesen haben:
Aktuelles - Landesjägerschaft BremenLG, Chris
-
-
Wenn es auf den roten Kopfschmuck ankommt, werden meine Haare jetzt vorsichtshalber versteckt... :escape:
IIm Ernst, wenn die Offiziellen versuchen, das zu verharmlosen, sind sie entweder nicht ganz dicht oder sie halten die Bevölkerung für strunzdoof. Aber wahrscheinlich hatten die Schülerinnen bloß rote Mützen auf. -
Sachsen-Anhalt hat jetzt endlich die Herdenschutzhunde in den Förderrichtlinien drin:
ALFF: Tierzucht und LandesprüfdienstDas Thema mit den Fristen hatten wir neulich erst, in S-A sind die sogar recht grosszügig - vom 31.03.17 - 20.10.17 (Dann, wenn die Wölfis wieder so richtig loslegen mit Nutztierrissen, im Herbst, gibbet nix mehr. Macht Sinn.)
Macht Euch mal den Spass und klickt Euch durch die Antrags- und Erklärungs-Links da durch.
Dass S-A das "HSH-Modell Brandenburg" nutzt, sprich, alles (Zucht, Zertifizierung, Sachkundenachweise für Halter) über die AG Herdenschutzhunde läuft, Monopol hoch zehn, ist das Manko dabei. Auch da gibts also nur Pyris und Maremmani.
Auch da gibts nichts für den Unterhalt der Hunde.LG, Chris
-
Finde ich nicht. Ich würde mit unangeleinten Kleinhunden auch nicht in einen Wolfswald gehen, besonders nicht bei einer führenden Fähe.Das Wildschweine nicht ganz ohne sind ist auch hinlänglich bekannt. Und lieber einmal Zuviel gewarnt, als das es Ärger gibt. Die Jägerin hat wohl nur drauf hingewiesen, die Entscheidung weiter zu gehen oder eben nicht, hat der Pister selbst getroffen.
Das dumme ist halt nur: die Wölfe sind ja nicht nur im Wald, die haben ja riesige Gebiete.
Ist ja nicht so, dass die an der Waldgrenze stehen bleiben: ups, hier verlassen wir unser Gebiet.... -
LivingLand - Dein Ja für eine bessere Landwirtschaft
"Lieber Nabu",
bis vor etwa 2 Jahren haben auf meinem Grünland zahlreiche Feldhasen gelebt.
Einige unerschrockene Individuen leben auch heute noch da - das sind die, die sich nicht scheuen, gelegentliche Stromschläge durch den wolfsabweisenden Zaun hinzunehmen, wenn sie sich da durchquetschen und gleichzeitig den Überblick behalten, auf welcher Teilfläche sich die Herdenschutzhunde gerade befinden. Die Feldhasen mögen nämlich das artenreiche Grünland, das ich wegen der Wölfis anderen Tierarten mittlerweile leider vorenthalten muss, die bis zur Vor-Wolfs-Zeit, problemlos einfach ebenfalls hier gelebt haben."Eure Chris, KEIN Wolfspate, sondern Hasen-Fütterer
Die Preise ziehen ganz schön an seit diesem Jahr, ganz zufällig, seit S-A auch die Hunde der Brandenburger fördert? Ein Schelm und so.... bis zu € 8.000,- für einen "ausgebildeten" Hund, wow.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=YJ9nmImb2MA]Allerdings beömmel ich mich da grad drüber, dass da, wo schon HSH sind, "vernünftige Herdenschutzhunde" gefordert werden - das bietet Raum für spaßige Gedankenspiele....
LG, Chris
-
Die Preise ziehen ganz schön an seit diesem Jahr, ganz zufällig, seit S-A auch die Hunde der Brandenburger fördert? Ein Schelm und so.... bis zu € 8.000,- für einen "ausgebildeten" Hund, wow.
Dir ist doch hoffentlich klar, was für einen Fehler Du bei den Macs gemacht hast bzw. was Du noch ganz dringend brauchst?
Eine Hündin, Chris! Mindestens eine! Besser wär natürlich ein anderes Verhältnis, ein Rüde würde ja reichen.
Allerdings beömmel ich mich da grad drüber, dass da, wo schon HSH sind, "vernünftige Herdenschutzhunde" gefordert werden - das bietet Raum für spaßige Gedankenspiele....
Eben. Was sind schon Maremmani? Paah, das geht doch besser. Beste Kangal-Ware von der Wild-Bunch-Ranch. Da kannste doch glatt 10.000 für nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!