Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
Ganz kapiert habe ich das mit der Luchs-Fangerei und dann Aussiedelei noch nicht - auf der einen Seite werden Luchse gefangen und umgesiedelt, weil sie sich wegen Autobahnen und Co nicht von selbst in geeigneten Regionen einfinden würden, auf der anderen Seite nimmt man in Kauf, dass die ausgewilderten Luchse genau da lang, wo sie doch von selbst nicht laufen würden, wieder zurück nach Hause rennen und dabei Autobahnen und co überqueren müssen?
Die Sendung mit der Maus ist und bleibt akutell - klingt komisch, ist aber wohl so.....
Also, nachdem Luchs Arcos schon in Frankreich ist, wird dann halt ein neuer Luchs gefangen, der nach RLP umgesiedelt werden soll:
Einer hatte Heimweh - Luchse im Pfälzer Wald sollen Zuwachs bekommen - lokalo.deDie ebenfalls in der Schweiz gefangenen Luchse, die im NP Kalkalpen in Ö ausgesetzt wurden, haben sich offensichtlich dort etabliert:
Luchse: Zwischen âJuriâ und âAiraâ funkte es | Nachrichten.atNeues Wolfskonzept im Wendland - wobei ich mich frage, was an diesen Erkenntnissen neu ist?
Wie wirksam wird das neue Wolfskonzept des Landes?LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
So süß!
L. G. -
Rund 800 Teilnehmer bei Brandenburger Wolfsnachtwachen:
Wolfswachen: Demonstration für Schutz von Weidetieren - Berlin - Aktuelle Nachrichten - Berliner MorgenpostDer Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL) Jörg Vogelsänger war auch dabei und verspricht eine neue Wolfsverordnung im Land Brandenburg:
Vogelsänger: Wolfsverordnung in Arbeit - MOZ.deDas:
Vertreter aller Interessengruppen machten deutlich, dass es nicht darum gehe, den Wolf wieder auszurotten. Vielmehr warben sie dafür, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Artenschutz und Bewirtschaftung der Kulturlandschaft zu sichern. Landesweit gab es neun solcher symbolischen Wolfswachen, mit denen auf die Problematik im Umgang mit dem streng geschützten Tier aufmerksam gemacht werden sollte.
haben viele Wolfsbefürworter immer noch nicht so ganz kapiert - es gab eine "Gegendemo":
?hc_ref=PAGES_TIMELINEund "nette" Kommentare auf FB in den entsprechenden Kuschler-Medien, wie z. B. "ja, saufen am Lagerfeuer, das können die Bauern...."
LG, Chris
-
Beim Angucken hört man richtig die Zicken kichern....
Selten sowas extrem Süßes gesehen....
-
-
Diese Zicke ist echt herrlich und der HSH sowieso :) Ob dem wohl auch mal der Geduldsfaden reißt? Sieht überhaupt nicht danach aus.
https://www.facebook.com/photo…9097329979&type=3&theater
Meine Heimat. Klingt aber eher nach: Hundehalter such dir doch bitte einen anderen Wald und lass mir in meinem Revier meine Ruhe, oder?
-
Meine Heimat. Klingt aber eher nach: Hundehalter such dir doch bitte einen anderen Wald und lass mir in meinem Revier meine Ruhe, oder?
Finde ich nicht. Ich würde mit unangeleinten Kleinhunden auch nicht in einen Wolfswald gehen, besonders nicht bei einer führenden Fähe.
Das Wildschweine nicht ganz ohne sind ist auch hinlänglich bekannt. Und lieber einmal Zuviel gewarnt, als das es Ärger gibt. Die Jägerin hat wohl nur drauf hingewiesen, die Entscheidung weiter zu gehen oder eben nicht, hat der Pister selbst getroffen. -
Ob dem wohl auch mal der Geduldsfaden reißt? Sieht überhaupt nicht danach aus.
Nur, wenn Wölfi kommt. Dann aber richtig.
Aber auch dann sind sie nicht "kopflos".
Meine Heimat. Klingt aber eher nach: Hundehalter such dir doch bitte einen anderen Wald und lass mir in meinem Revier meine Ruhe, oder?
Falsch ist es ja grundsätzlich erst mal nicht - ich denke, das kommt auf den Hintergrund an, mit dem man das liest. Wenn die regionale Jägerschaft eh so drauf ist, dass sie alles am liebsten für sich hätten, liest man es natürlich anders - dann würde es für mich in eine schräge Schublade "Wolf immer schön für sich nutzen" passen...
LG, Chris
-
Finde ich nicht. Ich würde mit unangeleinten Kleinhunden auch nicht in einen Wolfswald gehen, besonders nicht bei einer führenden Fähe.
Das Wildschweine nicht ganz ohne sind ist auch hinlänglich bekannt. Und lieber einmal Zuviel gewarnt, als das es Ärger gibt. Die Jägerin hat wohl nur drauf hingewiesen, die Entscheidung weiter zu gehen oder eben nicht, hat der Pister selbst getroffen.Von "unangeleint" steht da aber nichts. Seit Samstag ist hier Leinenzwang und ein unangeleinter Hunde ohne entsprechenden Jäger-Kommentar quasi unmöglich.
Falsch ist es ja grundsätzlich erst mal nicht - ich denke, das kommt auf den Hintergrund an, mit dem man das liest. Wenn die regionale Jägerschaft eh so drauf ist, dass sie alles am liebsten für sich hätten, liest man es natürlich anders - dann würde es für mich in eine schräge Schublade "Wolf immer schön für sich nutzen" passen...
Zum Teil kenne ich das hier genau so, weshalb ich ja auch sofort in die Richtung denke. Da kann man auch noch so artig sein und ist trotzdem nicht sicher vor blödem Gequatsche. Muß ja nicht mal wirklich eine Jägerin gewesen sein. Ich hatte ja auch mal den Typen, der hier jeden im Wald angepöbelt hat, den die Jägerschaft selbst schon suchte.
Offiziell haben wir auf Winser Gemeinde-Gebiet kein Rudel, angrenzend ja, aber nicht direkt hier. Heißt natürlich nicht viel. Aber wenn es Fotofallenbilder gibt, müßte das doch längst offiziell sein. Ups, wo ich das gerade schreibe..., das macht es eigentlich unmöglich. Hätte ein Jäger (offizielles Monitoring) Fotofallenbilder einer Fähe samt Welpen (letztjährig? diesjährig ist ein bißchen früh für Bilder?) und würde die nicht weitergeben? Auch nicht logisch. -
Vllt. ists ja auch ein wenig ausgeschmückt worden?
Schaumburger Land - meine alte Heimat:
?hc_ref=PAGES_TIMELINELK CUX - Mutterkuhherde ausgebrochen, dabei ein Kalb schwer verletzt:
War ein Wolf schuld? Kalb eingeschläfert - Cuxhavener NachrichtenUnd mal wieder ein Bild von den Mc`s im "Dienst" - kein "schönes" Bild wegen dem ganzen Zeugs im Vordergrund, aber man kann sehen, dass es gut läuft:
7285c77c08a5acac2.jpgLG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!