Echte Wölfe und blöde Fragen

  • So und gestern abend war mein Mann mit der abendlichen Hunderunde dran. Und nur um das klar zu machen: unsere abendlichen Hunderunden sind keine Gewaltmärsche, sondern wir bewegen uns in einem Radius von ca. 200 Metern um unser Haus rum.
    Und hat nen Wolf gesehen - er sagt, es war durch den Mondschein einigermaßen hell und auf einer Wiese vor dem Waldrand war ein großes Tier - kein Reh. Ca. 100 Meter entfernt. Silhouette ähnlich wie ein Hund aber größer, hängende Rute. Er hat sich dann erst mal mit nem Ast bewaffnet - aber das Tier ist nicht näher gekommen, ist dann weiter über die Wiese getrottet - parallel zum Waldrand. Unser Hund hat davon Gottseidank nix mitbekommen, der war ganz begeistert, dass Herrchen sich nen großen Ast geschnappt hat und wollte helfen, den Ast zu töten....


    Ich finde das langsam echt beängstigend: ich habe keine Angst um mich - ich bin immer noch der Meinung, so'n Wolf würde jetzt nicht ohne Grund nen Menschen angreifen. Aber wenn ich mit Hund unterwegs bin, habe ich schlicht Schiß um den Hund!

  • Kleines bayerisches Wolfs-Medley.


    In Regionen mit C1-Nachweisen (also sichere Nachweise per Foto oder DNA) können bayerische Tierhalter sich an HSH-Pilotprojekten beteiligen, Ansprechpartner sind die MA des Netzwerks grosse Beutegreifer, deren Daten auf der LfU-Bayern-Seite zu finden sind:
    Pilotprojekte zum Herdenschutz - WILD UND HUND


    Der Wolf kreist um den Landkreis Kelheim - Kelheim - Mittelbayerische
    Die Aussagen zu den HSH sind typisch für Leute, die sich mit der Materie noch nicht weiter beschäftigt haben.
    "Richtige Herden Hunde, wie sie etwa am Balkan eingesetzt werden, sind tickende Zeitbomben. Die funktionieren dann zwar zur Wolfsabwehr, sind aber auch eine Gefahr für Radfahrer, Spaziergänger oder andere Hunde – diese Verantwortung will ich nicht übernehmen. Wir sind viel zu urbanisiert für diese Methode. Die Herdenschutzhunde, die ich in Deutschland kaufen kann, die funktionieren leider nicht – wenn die auf Wölfe treffen, dann werden nicht die Hunde als Sieger hervorgehen.“


    LG, Chris

  • zu dicht besiedelt für HSH aber Wolf geht. Aha. Hund respektiert Zaun, Wolf nicht. och die sind doch ... blöd. Einfach mal nachdenken ?
    Und die jetzt wieder als tickende Zeitbombe bezeichnen .. mag ich nicht.

  • Ich finde das langsam echt beängstigend: ich habe keine Angst um mich - ich bin immer noch der Meinung, so'n Wolf würde jetzt nicht ohne Grund nen Menschen angreifen. Aber wenn ich mit Hund unterwegs bin, habe ich schlicht Schiß um den Hund!

    Eben. Genau das ist der Punkt. Obwohl ich auch nicht die Erzieherin sein möchte, die für eine Kindergartengruppe verantwortlich ist. Die stehen ja eh schon immer mit einem Bein im Knast.


    Und nur um das klar zu machen: unsere abendlichen Hunderunden sind keine Gewaltmärsche, sondern wir bewegen uns in einem Radius von ca. 200 Metern um unser Haus rum.

    Und das auch. Man muß ja überhaupt nicht weit bis in die Pampa laufen. Für Orte der nächsten Sichtung brauch ich auch nur die Straße runtergehen und zwar in beide Richtungen, nimmt sich nichts. Für Abends noch mal schnell laufen hab ich hier ja zum Glück die Trampelpfade hinter den Gartenzäunen. Notfalls würde ich da einfach in einen fremden Garten gehen, wär mir dann egal. In Anbetracht dessen, dass wir ja auch morgens bei der Arbeit immer am Wald lang müssen, kommt es da auch nicht mehr drauf an.

  • Ist bei uns dasselbe, egal in welche Richtung, Sichtungen und Risse sind keine 10Minuten zu Fuß weg und ich bin mir auch zu 99% sicher, dass wir abends schon beobachtet wurden. Ich hab auch mehrAngst um die Vierpfoten, mich sollen sie meinetwegen verspeisen- auf dass ihnen die Mahlzeit schlecht bekommt xD - aber zugucken wie die Hunde attackiert werden. Alptraum.

  • Ich finde das langsam echt beängstigend: ich habe keine Angst um mich - ich bin immer noch der Meinung, so'n Wolf würde jetzt nicht ohne Grund nen Menschen angreifen. Aber wenn ich mit Hund unterwegs bin, habe ich schlicht Schiß um den Hund!

    Und ich dachte schon, nur ich wäre so! Auch ich habe mehr Angst um meinen Hund als um mich selber. Klingt für andere total bescheuert, ist aber so. Beruhigend, daß ich damit nicht alleine bin.

  • Ich hätte mal eine Frage.
    Man sieht oft Fotos von vom Wolf erlegten Schafen. Da handelt es sich aber nicht um ein Tier und das ist dann aufgefressen, sondern um mehrere getötete Schafe.


    In meiner naiven kleinen Welt, bin ich davon ausgegangen dass ein Wolf nur das erlegt was er fressen will.


    So einen Blutrausch kennt man vom Fuchs im Hühnerstall. Ein Marder verfällt auch manchmal in einen Blutrausch und tötet mehr als er fressen kann.


    Aber wieso tötet ein Wolf so viele Schafe und lässt die dann liegen?
    Oder sind die Fotos nicht von einem Riss? (auch wenn der Schäfer und Ort der gleiche ist, nur halt verschiedene Risse und zusammengesammelte Fotos...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!