Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Satt werden könnte er auf jeden Fall,wenn man im dunkeln mal über den Übungsplatz fährt ist es schon fast eine Kunst kein Damwild,Rotwild oder sonstiges Getier zu überfahren und falls das jagen dem Wölfchen zu anstrengend ist gibts noch diese einfachere Version der Nahrungsbeschaffung..
Es würde mich interessieren, wie das dort nachts gehandhabt wird, wenn tagsüber behirtet wird.
Auf der Seite steht das leider nicht. Ob da nachts der Stall genutzt wird (was im Sommer doof ist, wenn die Weidetiere bei der Hitze tagsüber deutlich weniger zum Fressen kommen) oder ob gepfercht wird. Hast Du das bei Deinem Wild-Slalomschon mal mitbekommen?
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube da wird gepfercht...da ist jedes Jahr ein Fest in der Schäferei...da war ich vor einigen Jahren mal....ich glaube die haben gar keinen Stall in den alle Tiere reinpassen...aber ich weiß es nicht wirklich..müsste man mal fragen.Herdenschutzhunde habe ich jedenfalls noch nie bei der Herde gesehen.
-
Habe grade nochmal auf der Homepage nachgesehen.Da steht,dass ausschließlich die Muttertiere während der Lammzeit kurze Zeit aufgestallt sind,ansonsten das ganze Jahr über draussen.
-
Ich frage mich gerade, ob ich als nicht-gewerblicher Tierhalter Kosten für den Wolfsschutz in der Steuererklärung als aussergewöhnliche Belastung geltend machen kann.
LG, Chris
-
Das würde ich glatt versuchen- vielleicht schaffst Du einen Präzedenzfall.
-
-
Eine Handwerker-Rechnung hast Du wahrscheinlich nicht?
-
Eine Handwerker-Rechnung hast Du wahrscheinlich nicht?
Nee, das Gallagher-Zaunbau-Team kann ich mir nicht leisten.
LG, Chris
-
Nee, das Gallagher-Zaunbau-Team kann ich mir nicht leisten.
LG, ChrisHab ich mir schon gedacht. Aber das wäre das Einzige, was mir erfolgsversprechend einfallen würde.
Ich glaube, ich würde mir den Spaß schon machen und die Zaunkosten mal mit einreichen. Aber Hoffnung besteht da wohl kaum
-
Immer alles einreichen, mehr als streihen kann das Finanzamt nicht
-
Vielleicht geht das sogar mit den Materialkosten für den Zaun.
Selber anbringen ist ja wohl erlaubt.
Ich würde es probieren.LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!