Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Pyris gelten hier eher als "gemäßigt". Die sieht man auch ganz oft als "Famlienhunde". Kangals hab ich dagegen wirklich noch nie gesehn irgendwo.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sollte man ja... Ist nur leider nicht so. Ich hab ja gestern kurz in die Sendung gezappt, Hart aber fair. Lange hab ichs nicht ausgehalten.
Also schonmal der Moderator, keine Ahnung (sorry aber so wars) und ähm irgendwie machte der den Eindruck, als ob ihm Mami vorher noch die Krawatte bügelt.
Ok ein Moderator soll ja vermitteln und so aber ein paar Ecken und Kanten und ne eigene Meinung darf er doch schon haben oder?Der einzigst vernünftige Mensch in der Runde schien der Graf/Adlige zu sein. Der Rest gab seine einstudierten "Wolf ist scheu und Schäden werden ersetzt" Reden zum Besten. Ich hätte ja erwartet, dass dies kritisch hinterfragt wird aber als der Adlige das ansprach - auch den Krankenwagen- wurde er abgewürgt. Also ich kenn Diskussionen anders.
-
Wolfskrankenwägen gints hier sicher auch nicht
Da fällt einem ja wirklich gar nichts mehr zu ein.
Kann man die hart aber fair Diskussion online noch irgendwo online schaun? Grundsätzlich fan dich ja diese Diskussionen früher immer ganz gut.
-
Pyris gelten hier eher als "gemäßigt".
Hier in D hat man ja im Grunde in der HSH-Anfangszeit bewusst auf Pyri und Maremmano gesetzt, weil die sich in unserer dichtgedrängten Freizeit-Gesellschaft unkomplizierter einsetzen lassen, eben weil sie nach aussen hin nicht so offensiv agieren. Und weil, das darf man ja auch nicht vergessen, die Nutztierhalter oft mehr oder weniger unfreiwillig mit dem HSH-Thema konfrontiert sind und nicht jeder dafür geboren wurde, Hundehalter zu sein.
LG, Chris
-
Ich habe schon oft WK-Fotos gesehen, an denen die Wölfis im Aufnahmebereich auffällig rumschnuppern. Auch da Irrtum natürlich vorbehalten, kann ja auch sein, dass sie den Menschengeruch des Aufsteller wahrnehmen. Aber ich habe mich bereits des Öfteren gefragt, ob da manchen Aufnahmen nicht auch nachgeholfen wird, indem ein paar Futterbrocken geworfen werden?
Dass manche es für ein paar spektakuläre Wolfsaufnahmen übertreiben, ist jetzt vermutlich das, was dem Humpel-Wolf zum Verhängnis wird:
Wolfsfan bringt Wolf in Lebensgefahr - Blog ‚Natürlich Jagd’LG, Chris
Oje...
Ich würde mal sagen, daß ein Anfüttern garantiert sowieso häufiger gemacht wird als gedacht. Sieht man ja schon bei den Stadttieren wie Füchsen und Wildschweinen. Da habe ich dann auch immer gesagt, daß die Menschen das auch mit Wölfen machen würden, wenn sie einen sehen. Eben z.B. zum besseren photographieren oder weil das ja "so süß ist", wenn man ein Wildtier so nah hat. Wobei ich ja schon auf ein Selfie mit Wolf warte.
Und die Wölfe müssen diesen Schitt ausbaden. -
-
Neulich lief ein Dokofilm über Wölfe im Fernsehen.
An einer Stelle ging es darum, dass Jäger die, die Innereien des erlegten Tieres im Wald zurück lassen, unfreiwillig den Wolf anlocken und ihn so auch an den Geruch des Menschen in Verbindung mit Futter gewöhnen.
Ist da was dran?
In einem Jagdforum lese ich unterschiedliches zu der Beseitigung. -
Ich habe schon oft WK-Fotos gesehen, an denen die Wölfis im Aufnahmebereich auffällig rumschnuppern. Auch da Irrtum natürlich vorbehalten, kann ja auch sein, dass sie den Menschengeruch des Aufsteller wahrnehmen. Aber ich habe mich bereits des Öfteren gefragt, ob da manchen Aufnahmen nicht auch nachgeholfen wird, indem ein paar Futterbrocken geworfen werden?
Dass manche es für ein paar spektakuläre Wolfsaufnahmen übertreiben, ist jetzt vermutlich das, was dem Humpel-Wolf zum Verhängnis wird:
Wolfsfan bringt Wolf in Lebensgefahr - Blog ‚Natürlich Jagd’Wenn das so stimmt (und es liest sich, als wäre das gesichert), dann wäre der Humpel-Wolf ja der zweite zum Abschuß freigegebene mit Anfütter-Vergangenheit. Und wenn ich nichts verpasst habe, dann sind nachwievor auch das Munster-Rudel (bzw. dort vor allem der Wurf mit Kurti) und eben dieser die problematischsten Wölfe in Bezug auf Menschen.
Da könnte ja doch Hoffnung aufkommen, dass sich die Wölfe normalerweise eben nicht so verhalten, sondern nur unter diesen ungünstigen Voraussetzungen.Was im Umkehrschluß aber immer noch bedeuten würde, dass Wölfe unbedingt schlechte Erfahrungen mit Menschen machen müssen und ob da Händeklatschen reicht, sei mal dahingestellt.
-
Sorry, vom Handy aus geschrieben.
Jetzt nochmal verständlich formuliert:Neulich lief ein Dokufilm über Wölfe im Fernsehen.
An einer Stelle ging es darum, dass Jäger die Innereien des erlegten Tieres im Wald zurück lassen, unfreiwillig den Wolf anlocken und ihn so auch an den Geruch des Menschen in Verbindung mit Futter gewöhnen.
Ist da was dran?
In einem Jagdforum lese ich unterschiedliches zu der Beseitigung.
Aber wenn dem so wäre, dass der Wolf die zurückgelassenen Innereien frisst, wäre dann nicht zwangsläufig auch das "Anfütterungsproblem" wieder da? -
An einer Stelle ging es darum, dass Jäger die Innereien des erlegten Tieres im Wald zurück lassen, unfreiwillig den Wolf anlocken und ihn so auch an den Geruch des Menschen in Verbindung mit Futter gewöhnen.
Ist da was dran?Zu Pondis Zeiten war diese Praktik mein Graus. Der hat nämlich mindestens wöchentlich solche Innereien gefunden und dann mal eben so schicke Darmgeschlinge aus dem Graben neben dem Weg geholt.
Das war hier also definitiv so. Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht. Ich habe keinen Hund mehr, der sich für so etwas interessiert. Die Collies und tatsächlich auch Eddie latschen selbst an offensichtlichen Kadavern vorbei.Aber wenn dem so wäre, dass der Wolf die zurückgelassenen Innereien frisst, wäre dann nicht zwangsläufig auch das "Anfütterungsproblem" wieder da?
Ich hab keine Ahnung, ob Wolf mit solchen Fundstücken dann tatsächlich den Menschen verbindet. Aber gefühlsmäßig empfinde ich das so. Und lesen kann man schon, dass Wölfe bei Jagden gerne mal anwesend sind, weil sie wissen, was da läuft und dass sich das u.U. lohnt.
-
Hier gibt es einige Ansitze unter denen/um die herum IMMER irgendwelche Wildreste zu finden sind.Ich kann mir nicht vorstellen,das Wölfe das nicht mit Menschen verbinden.
Unsere Hunde finden es leider spitze - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!