Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Ich frage mich auch, ob der Herr sich überlegt hat, wie es da in den Ländern ist, wo die HSH immer schon - und auch heute noch stark - eingesetzt werden.

    Ob da dann reihenweise Leute angefallen werden, die vorbeikommen... ... Kinder... usw. - ich glaube, da wäre der HSH recht schnell 'aussortiert'... - und nach seiner Logik würde das ja eh alles nicht funktionieren.

  • Man muss ja mittlerweile gar nicht mehr so sehr in die Ferne schweifen und den HSH-Einsatz anderer Länder anschauen - es gibt in D mittlerweile mehr als genug Erfahrungen mit HSH unter den hiesigen Bedingungen, die ja doch andere sein müssen, als in den Karpaten oder so. Wenn man sich also als Tierhalter ernsthaft mit dem Thema beschäftigen möchte, hat man genug Möglichkeiten.

    In dem Artikel wird ja auch der Zaunbau als nahezu unmöglich abgetan - das sind so die typischen Aussagen in Regionen, wo es grad losgeht mit dem Wolf und wo noch viele Tierhalter auf kontra gepolt sind. Bis sie irgendwann zu dem Punkt kommen, an dem sie verstehen, dass sie ohne ein Mindestmaß an Herdenschutz aufgeschmissen sind. Das ist hier in BY auch so. Das ist ein Entwicklungsprozess.

  • https://www.facebook.com/10001024801214…401602246858029

    "Beisst der?" - "Warum ist der denn so zahm?"

    Ja - warum wohl?

    DAS soll normal werden? Ernsthaft jetzt?

    Was ich an dem Video seltsam finde, ist dass er ja scheinbar Pferde auskundschaftet. Die wirken allerdings alle recht "entspannt". Man kann es nicht wirklich beurteilen wie sie drauf sind da man die nur kurz und sehr verwackelt sah.

    Mit Ton konnte ich mir das nicht geben ^^

  • Achso ^^


    Also stimmt die These "Wenn ein Tier merkt dass das ein Wolf is wird es unruhig." doch nicht. :)

    Wobei ein ausgewachsenes Pferd für einen Einzelnen Wolf bestimmt eh zu hoch gepolt ist. ( aber wenn man dann an Fohlen oder Shettys denkt siehts sicher anders aus)

  • Achso ^^


    Also stimmt die These "Wenn ein Tier merkt dass das ein Wolf is wird es unruhig." doch nicht. :)

    Wobei ein ausgewachsenes Pferd für einen Einzelnen Wolf bestimmt eh zu hoch gepolt ist. ( aber wenn man dann an Fohlen oder Shettys denkt siehts sicher anders aus)

    Kommt drauf an. Auch auf die Erfahrungen der Beutetiere. Von Schäfern weiß man, dass Herden regelrecht traumatisierte sein können, nach Angriffen und Rissen.

    Wenn die Pferde den nicht als Jäger kennen, warum sollten die in Panik geraten,

    Wölfe können Bisons erlegen, also dass Pferde zu hoch sind, ist nicht so das Problem.

    Die nehmen, was leicht zu bekommen ist.

    Man muss komplett umdenken. Einfach die Tiere ohne Schutz auf die Weide geht nicht mehr.

  • Ob der die Pferde auskundschaftet ist die Frage. Gibt ja auch Katzen da.... (du solltest das mit Ton hören!)

    Bei Sek. 58 sieht man die Pferde kurz im Hintergrund. Die stehen schon alle mit Kopf oben und schauen zum Wolf rüber.

  • Dort? Die Pferde stehen da direkt am Hof! Das ist für mich ein Punkt, wo ich definitiv sage: nee, da hat kein Wolf etwas verloren. Wenn ich Weidetiere in solch direkter Nähe der Häuser nicht unbeaufsichtigt draussen lassen kann, läuft ganz gehörig was schief. Dann kann ich auch keine 3 Kinder im Sandkasten alleine im Garten krabbeln lassen. Oder meinen Hund mal eben raus lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!