Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Er nu wieder....... :doh::doh:

    Spontan fällt mir dazu ein: auch 10% der Wolfspädagogen reden Müll.

    Dann lass Undank rechnen....

    jepp - er ist die 10%. Gruselig, was er für Begründungen liefert. Bis die erste Touri-Gruppe in MV von Wölfen ge(ver)scheucht wird......

    Klar, der Wolf ist hier und wird bleiben - es ist die schiere Anzahl und Vermehrung, der man Einhalt gebieten muss. Diese Glorifizierung ist da einfach Ka***

  • Spannender Weise wird bei jeder verdammten Tierart irgendwann eine Grenze gezogen wo man sagen kann "das sind zu viele für das Ökosystem in dem sie sich bewegen". Die Auswirkungen auf die Natur, andere tierarten aber auch auf diese eine Tierart können verheerend sein. (wie war das mit den verhungenden Koniks?)

    Nur scheint das fürs Wölfi nicht zu gelten, die dürften sich hier ja auch stapeln.

    Ich trau den ganzen Wolfskuschlern aber auch zu Zuzufüttern. Also Futterstellen für Wölfe einzurichten wenn die ernsthaft zu viele werden.

    Schade dass die ganze Sache wieder mal ins extreme Rutscht und eskalieren muss. Effektiv wird es kein "mit dem Wolf" geben können wenn das so weitergeht. Irgendwann wird was ernsthaftes passieren und dann geht es wieder auf die effektive Jagd auf den Graupelz. Bis er ausgerottet ist (wieder mal..)

  • Wenn Mensch nicht regulieren kann, geht die Natur vor die Hunde.

    Wenn intakte funktionierende Rudel zerstört werden, werden die Probleme größer, weil die Rollen der „Entnommenen“ Notbesetzt und evt. schlecht besetzt werden. Und das Rudel im Stress agiert.

  • Der Wolfspädagoge zur Wolfsanzahl

    Mich würde eure Meinung mal interessieren. Ich halte mich erstmal zurück.

    Was ist den ein Wolfspädagoge? Hab mir das Video jetzt nicht angesehen, aber da geh ich mit. Vorrausgesetzt das ist dann sowas wie ein Hundetrainer nur für Wölfe.

    Video gucken.

    Oh, ne. Doch nicht.

    O,o 10.000 Wölfe in D. Was? Oh, doch, geht. Gibt ja genug Schafe.

    400.000 Jäger O,o ich geh nicht mehr raus.

    Aber mal im erst, ich kenne jetzt nicht jeden Wolf in Schweden persönlich, aber ich kenn das Land ein wenig und 300 Wölfe scheint mir bei Schweden sehr unrealistisch. Gerade in Nordschweden wo du mal 500 km fahren kannst und kein Menschen siehst oder gar noch nördlicher wo dann fahren auch noch wegfällt. Aber wie gesagt, ich kenne die nicht alle.

    Elche laufen Wölfen hinterher? Das hätte mich jetzt interessiert.

    Ob da, was dran ist das Wölfe nicht ins Gebirge gehen? Ich könnte mir Vorstellen das auch der Wolf als anpassungsfähiges Tier durch den Konkurrenzdruck von 9999 Wölfen auch sein Glück zumindest in Vorgebirgen sucht.

    Irgendwie hab ich den Eindruck, das der mehr gegen Jäger ist als alles andere. :ka:

    Aber eine Sache fand ich toll. Jemand der ein Tier erschießt, sollte sich nicht als Maker fühlen, dass stimmt. Denn wenn Finger krumm machen, das Merkmal für Makertum ist.... glüchwunsch an alle Sekretärinnen und Sekretäre.|)

  • Schön, wie dann gesagt wird - es gab Fälle, wo die HSH nach Wolfsbegegnungen auf alles und jeden losgegangen sind... mh... oh je oh je, wie machen das bloß dann HSH im Allgemeinen. ... Die Lösung - es darf einfach vermutlich nie ein Wolf vorbeikommen!

    Das ist ziemlicher Blödsinn.

    Solche Argumente kommen i. d. R. von verkappten Wolfsgegnern.

    Ich kenne solche Berichte z. B. GAR NICHT.

    Und habe sicher überdurchschnittlich viel mit Tierhaltern zu tun, die bereits HSH einsetzen.

    HSH haben die ausgeprägte Fähigkeit, sich sehr rasch wieder "runterfahren" zu können.

    Ich persönlich habe das zuvor noch bei keinem anderen Hundetyp so erlebt.

    Die sind in Nanosekunden von 0 auf 100, aber auch in Nanosekunden von 1000 auf 0.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!