Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Ich hätte das nicht können, weil ich wahrscheinlich genug mit meinem Hund zu tun gehabt hätte
Für ihren Hund wäre es auch schöner gewesen, wenn sie sich nur auf ihn konzentriert hätte.
Ich verstehe auch nicht, wieso man ein Video von sich, wo man so hysterisch agiert, veröffentlicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dieses Opfershaming finde ich daneben, das gleiche wird ja in den sozialen Medien getan, bloß mit drastischeren Worten. Ich weiß nicht, wie ich in dieser Ausnahmesituation reagiert hätte, und ihr wisst es auch nicht, darum finde ich es falsch, über die Frau zu urteilen.
Dass sie filmt verstehe ich, immerhin wird bei jedem Bericht über unangenehme oder bedrohliche Wolfsbegegnungen direkt in Zweifel gezogen, dass das so passiert ist. Man braucht Beweise, sonst wird einem nicht geglaubt. Hier gibt es einen Beweis, dass sich Wölfe nicht durch Lärm verjagen lassen, was für jemanden, der dies trotz zahlreicher Gegenbeweise immer noch in den Medien suggeriert bekommt, eine ziemlich böse Überraschung sein dürfte.
Ich seh da eine Frau, die alles richtig gemacht hat: Hund eng bei sich behalten, nicht im tiefen, dunklen Wald gelaufen, nicht in der Dämmerung unterwegs, quasi aus dem Lehrbuch der Victimblamer, noch dazu macht sie Lärm, was allüberall als das Mittel zum Verscheuchen der ach so scheuen Wölfe vermittelt wird, und trotzdem haut der Wolf nicht ab. Und ich sehe einen Wolf, der kein Stück beeindruckt ist, der überhaupt nicht auf sie reagiert (mit Beute spricht man nicht), der spielerisch testet, was so geht, sich nähert, wie er es auch täte, wenn er zum ersten Mal an Rinder oder Pferde ran will. Keine gute Kombi.
-
Ich weiß nicht, wieso über die Frau so geurteilt wird. Sie hat sich ganz klar an das gehalten was hier verhaltenstechnisch bei Begegnungen kommuniziert wird:
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/wolfsburo/verh…nen-153953.html
Dort wird sogar aufgefordert Fotos zu machen (also sein Handy zu zücken)
Ja, man hört der Frau die Panik an. Ob ich ähnlich panisch gewesen wäre? Keine Ahnung, ich hatte so eine Situation noch nicht. Aber realistisch gesehen werden wohl die wenigsten Leute genug Nerven haben um in dieser Sitution „angemessen“ cool zu bleiben - ich denke die Situation spiegelt sehr gut wieder, wie die Menschen sich meist verhalten werden in dieser Situation.
-
Kein Wolf, aber ein tollwütiger Rotluchs.
-
Welches Opfer denn eigentlich? Es ist doch gar nichts passiert. Ist man schon ein Opfer, wenn man in eine Situation gerät, die einem Angst macht?
-
-
Dieses Opfershaming finde ich daneben, das gleiche wird ja in den sozialen Medien getan, bloß mit drastischeren Worten. Ich weiß nicht, wie ich in dieser Ausnahmesituation reagiert hätte, und ihr wisst es auch nicht, darum finde ich es falsch, über die Frau zu urteilen.
Dass sie filmt verstehe ich, immerhin wird bei jedem Bericht über unangenehme oder bedrohliche Wolfsbegegnungen direkt in Zweifel gezogen, dass das so passiert ist. Man braucht Beweise, sonst wird einem nicht geglaubt. Hier gibt es einen Beweis, dass sich Wölfe nicht durch Lärm verjagen lassen, was für jemanden, der dies trotz zahlreicher Gegenbeweise immer noch in den Medien suggeriert bekommt, eine ziemlich böse Überraschung sein dürfte.
Danke! Genau so und nicht anders!!
Die Kritik an ihrem Verhalten ist dieselbe Argumentationsschiene, wie wenn der vergewaltigten oder belästigen Frau die Schuld zugeschoben wird, weil sie nen kurzen Rock trägt! Die Leute sollten sich schämen!
Sie hat nichts falsch gemacht.
-
Deine Beiträge machen mich wirklich fassungslos. Wenn Menschen nur noch Empathie und Verständnis gegenüber Tieren zeigen können, dann läuft wirklich was schief.
Die Frau aus dem Video hat sich auf keinen Fall grob falsch verhalten. Wahrscheinlich richtiger als 95 Prozent der Menschen die große Töne spucken, was sie alles hätte anders machen müssen.
Aber gut, wenn man auch nur Opfer sein darf, wenn man wenigstens eine Bissverletzung vorzuweisen hat.
-
Aber gut, wenn man auch nur Opfer sein darf, wenn man wenigstens eine Bissverletzung vorzuweisen hat.
Und dann wird es heißen "warum wurden wir nicht früher gewarnt, da hätte man doch was tun müssen".
Joa.. erst schön Kopf in den Sand stecken und dann die Schuld wegschieben. Da könnt ich ja
Und dann will niemand etwas gewusst haben weil gibt ja keine Beweise.
Das ist übrigens GENAU die Masche mit der Viehhaltern aktuell das Leben schwer gemacht wird. "du kannst nicht 100%ig beweisen dass es ein Wolf war? Dann würde das 600kg-Rind sicher von nem Fuchs getötet! Gibt keine Entschädigung für Tötungen durch nen Fuchs!"
Und gibt es doch nen Film heißt es nur "warum wurde nur gefilmt und nicht eingegriffen?"
Ich merke ich muss EINDEUTIG mehr mit meinen Hunden üben. Das hinter mir bleiben wird wichtiger denn je.
Wobei ich ja eher Marke "Angriff ist die beste Verteidigung" bin- würde mir der zu nahe kommen würd ich mit allem um mich schlagen was geht.
Spoiler anzeigen
und wenn ich gebissen werde wird eventuell endlich was unternommen... wobei ne, dann wird mir sicher unterstellt ich kann Hund von Wolf nicht unterscheiden und das wird sicher ein fremder Hund gewesen sein...
-
Ich behaupte mal stumpf, dass einem Grossteil der Maulhelden auf Facebook schon die Düse gehen würde, würde ihnen ein grosser herrenloser HUND freilaufend, ohne Besitzer in Sicht, so auf freier Pläne begegnen.
Aber beim Wolf ist das alles ganz easy....
So argumentiert hier die 2-köpfige Liga gegen Herdenschutzhunde.
Vorm Wolf hätten sie keine Angst.....Also Leuts, die schon nervös werden, wenn ein Pferd schnaubt.
Ich verstehe auch nicht, wieso man ein Video von sich, wo man so hysterisch agiert, veröffentlicht.
Wenn man Angst hat, darf sich das auch in solchen Videos wiederspiegeln, finde ich.
Es wird immer "hätte, hätte, Fahrradkette"s geben, wenn man solche Videos im Nachhinein analysiert.
-
Ich bin der Frau sowas von heiß dankbar, dass sie gefilmt hat. Ich weiß von meiner Celler Freundin, dass es da in der Ecke schon einige solcher Begegnungen geben hat, und die von den Behörden bisher achselzuckend als "nicht bewiesen" abgetan wurden. So nach dem Motto: Das war sicher ein freilaufender Hund, unsere Experten sagen, Wölfe tun sowas nicht. Wenigstens das ist jetzt endlich mal vom Tisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!