Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Jetzt heißt es, das war in Wietzendorf - das ist verdammt nahe. Wenn ich noch so viel allein in so einsamen Ecken ritte oder mit Hund liefe wie früher, würde ich mich allmählich um einen Waffenschein bemühen...

  • Ganz genau da. Und nicht weit von dem Ort, an dem der Wolfsrüde am hellichten Tag an die behütete Herde kam und sich praktisch neben dem Hirten ein Schaf griff. Und auch nicht weit weg von Suderburg, wo die Kinder auf den Ponys eingekreist wurden. Und so weiter - hier in der Heide brennt es allmählich wirklich.


    Mich erinnert das total an Videos von Wolfsangriffen auf größere, halbwegs wehrhafte Hunde - da sieht man auch oft, dass die erstmal scheinbar freundlich hüpfend und wedelnd "angespielt" und dabei abgeschätzt werden, und sobald sie daraufhin stehenbleiben - zack! Sind schon sehr, sehr intelligente Tiere, und ich glaube, Frau und Hund haben da großes Glück gehabt.

  • Hätte der Graupelz noch Verstärkung im Rücken gehabt.. Gute Nacht!


    DAS sind so Videos, da geht mir als Klein- und Kleinsthundhalter ernsthaft der Ar*** auf Grundeis. Ich glaube nach so einem Vorfall würde ich da nie wieder mit den Hunden gehen...

  • Beim angucken des Videos hab ich richtig Gänsehaut bekommen, die Panik der Frau ist förmlich greifbar.

    Ich glaub auch das sie totales Glück gehabt hat.

    Gut das es nur ein Wolf war...

  • Jetzt muß ich aber doch lachen: Auf den einschlägigen Seiten heißt es jetzt unisono, wenn die Frau (die natürlich ohnehin an der ganzen Situation schuld ist und sich völlig falsch verhalten hat) noch filmen konnte, kann's ja wohl nicht weiter schlimm gewesen sein.


    Bei den letzten beiden Vorfällen, dem im Burgdorfer Holz und den samt ihren Ponys gejagten Kindern hieß es da ebenso unisono: Wenn das wirklich irgendwie schlimm gewesen wäre, hätten sie ja wohl gefilmt....


    Jetzt ist das Video zumindest auf YT:


  • Das sind Videos, die mir Angst machen.

    Die arme Frau. Immerhin hat sies gefilmt, sonst würd ihr ja auch wieder niemand glauben. "Was bestimmt ein Reh!!"


    Meine Hunde sind nicht angeleint, und nicht groß, nicht wehrhaft und wären vermutlich schnell weggesnackt.


    In den Gebieten, in denen ich früher fast jedes Wochenende gelaufen bin (Wald bei Burgdorf; nicht ganz Burgdorfer Holz mWn), laufe ich schon lange nicht mehr.

  • Ich frage mich wirklich, als gern spazierengehende Hundebesitzerin in einem Hundeforum: Was hätte die arme Frau anders machen sollen?

    Nichts

    Jetzt muß ich aber doch lachen: Auf den einschlägigen Seiten heißt es jetzt unisono, wenn die Frau (die natürlich ohnehin an der ganzen Situation schuld ist und sich völlig falsch verhalten hat) noch filmen konnte, kann's ja wohl nicht weiter schlimm gewesen sein.

    Was sind die einschlägigen Seiten?


    Queerdenkende Wolfskuschler?


    Meiner Meinung nach, und das habe ivch hier schon oft geschrieben, müssen wir uns anpassen und endlich akzeptieren, dass wir in einem Land wohnen, wo Raubtiere leben.


    Es vermischt sich meiner Meinung nach immer, weil das Thema natürlich emotional ist.

    Das eine ist ein Wolfsmanagement, was gefühlt niemanden hilft und mitnimmt, das ist zumindest ein gefühltes Versagen der "Politik", bzw....der zuständigen Stellen.

    Das andere ist die Lage, dass wir vermehrt Wolfsbegegnungen haben werden.



    Die allerschlimmst eKonsequenz finde ich persönlich, dass hier nach Waffenschein gerufen wird.

    Ich kann das nachvollziehen, aber wenn ich mir überlege, dass jetzt jeder Spaziergänger auch noch eine Waffe trägt.....das macht mir mehr Angst als die Wölfe.


    Ich mag immer weniger gerne spazieren gehen. Wie ungezwungen ich noch vor 2 Jahren durch den Wald hier lief, das ist Vergangenheit. Jetzt suche ich mit dem Fernglas alles erst mal ab. Wenn meine Rehe an Ort und Stelle stehen, dann bin ich beruhigt, dann ist zuminst dann grad unwahrscheinlich, dass der Wolf auf Jagdt ist.

  • Gruselig, ich kann mich richtig in die Frau hineinversetzen. Puh! :verzweifelt:


    Ich habe aus Eigeninteresse mal das Video an das Wolfskompetenzzentrum von Sachsen Anhalt geschickt, mal schauen ob ich eine Antwort bekomme und was die Hundehaltern in solch einer Situation raten.

  • Bei FB hieß es unter dem Video, daß sei doch nur ein Hund der halt gerade stiften gegangen ist. Und es sei doch bei dem Gekreische kein Wunder daß er stehen bleibt und guckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!