Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
jaja, alles klar. Die Wolfszäune im Zoo waren auch immer schon derart gestaltet, dass das 6jährige Kinder durchgreifen konnten. Logo!
Also das weiß ich wirklich nicht wie das vor 30 Jahren aussah, da war ich noch nicht auf der Welt
er ist wohl über eine Abgrenzung rüber und konnte dann ran
Sischer datt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seit 11 Jahren ist er Flohmarktbetreiber...
-
Zitat
Seine erste Erfahrung war mit 6 Jahren im Berliner Zoo als er seiner Mutter abhaute und Wölfe streicheln ging. Und diese ihm nichts taten
Großartig. Einfach nur genial. Haben sie ihn auch gesäugt, so wie Klein Mogli im Dschungelbuch? Und ihm damit ihr erhabenes Wissen vermittelt?
Mehr davon bitte! Wenn das nicht gerade unmöglich wäre, würde ich den auch mal buchen, glaube ich. Endlich kann man über diesen ganzen Streß mal herzhaft lachen!
-
Zitat
Seine erste Erfahrung war mit 6 Jahren im Berliner Zoo als er seiner Mutter abhaute und Wölfe streicheln ging. Und diese ihm nichts taten
Großartig. Einfach nur genial. Haben sie ihn auch gesäugt, so wie Klein Mogli im Dschungelbuch? Und ihm damit ihr erhabenes Wissen vermittelt?
Mehr davon bitte! Wenn das nicht gerade unmöglich wäre, würde ich den auch mal buchen, glaube ich. Endlich kann man über diesen ganzen Streß mal herzhaft lachen!
Falls Du ein Kleinkind hast, kannst du es bei seiner Frau in die Tagesstätte geben, die ist Tagesmutter. Da kommen die Wolfshunde ihres Mannes mal zum kuscheln vorbei, es wird Wolfsgeheul gehört und Wolfsgeschichten vorgelesen und der Mittagsschlaf im Hundekörbchen
(ein so genanntes "Nestchen") gemacht.
(kein Witz!
)
Ob die Kinder auch gebarft werden, stand nicht auf ihrer Homepage.
-
Wie cool ist das denn? Darauf muß man erstmal kommen!
Ich hab's gefunden. Jessas - da wär ein Grundkurs Deutsch vielleicht angebrachter als Wolfsgeheul. Aber Hundekörbchen (nicht der bequemsten Sorte) als Kinderbett sind vielleicht eine echte Marktlücke.
-
-
jaja, alles klar. Die Wolfszäune im Zoo waren auch immer schon derart gestaltet, dass das 6jährige Kinder durchgreifen konnten. Logo!
Sind sie heutzutage meist auch noch. Zumindest, wenn die Eltern nicht auf die Kinder achten und die Kinder durch die Absperrung vor den Zäunen an den Zaun gelangen.
Ich mein, auch im Wolfcenter Dörverden gabs mal einen Beissvorfall, als ein Kind die Hand durch den Zaun gesteckt hat. Schnell gegoogelt, hier:
-
Mal davon ab, dass die ganze Geschichte zweifelhaft ist aber das hier:
jaja, alles klar. Die Wolfszäune im Zoo waren auch immer schon derart gestaltet, dass das 6jährige Kinder durchgreifen konnten. Logo!
ist leider schon so.
Jedes Gehege hat irgendwo einen Zugang für die Angestellten, meistens abgesperrt und je nach Bauweise des Geheges - kommen die Tiere da auch ungehindert bis zum Zaun. Beispiel Hellabrunn: Vorne Wassergraben und Mauer zu den Besuchern hin, hinten - eigentlich abgesperrt - nur ein Zaun zwischen Mensch und Wolf.
Wenn da ein kleines Kind die Absperrungen ignoriert, was ja nicht ungewöhnlich wäre, ist es nicht ungewöhnlich, dass es zum Zaun bzw. zu den Tieren direkt kommt.
Aus eigener Erfahrung: Es gibt sogar Erwachsene, die sich durch eine knapp 1 Meter breite Hecke quetschen um die Hand mit dem Handy INS Pumagehege stecken weil sie ein Foto ohne Zaun haben wollen.
Und die absolut unverständlich darauf reagieren wenn man sie dermaßen zusammen scheißt weil die junge Pumadame schon fast Anlauf nimmt.
Aber das wäre OT hier. -
25 Jahre Erfahrung mit Wölfen? Ahhhhja....
Seine erste Erfahrung war mit 6 Jahren im Berliner Zoo als er seiner Mutter abhaute und Wölfe streicheln ging. Und diese ihm nichts taten
Wer’s glaubt wird selig.
-
Aus eigener Erfahrung: Es gibt sogar Erwachsene, die sich durch eine knapp 1 Meter breite Hecke quetschen um die Hand mit dem Handy INS Pumagehege stecken weil sie ein Foto ohne Zaun haben wollen.
Und die absolut unverständlich darauf reagieren wenn man sie dermaßen zusammen scheißt weil die junge Pumadame schon fast Anlauf nimmt.
Aber das wäre OT hier.Irgendwo in youtube gibt es eine Serie über die dümmsten Zoobesucher.
-
Beim DarwinAward sind da auch wunderbare Beispiele, Zootiere scheinen regelrecht beflügelnd auf menschliche Dummheit zu wirken. Ich glaube, vor ein paar Jahren hat da sogar ein deutsches Ehepaar gewonnen, das sich nicht nur getrieben fühlte, in einem spanischen Safaripark-Tigergehege aus dem Auto zu steigen, sondern das auch noch sorgfältig abzuschließen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!