Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Der Segeberger Staatsforst (zweitgrößtes zusammenhängendes Waldgebiet in S-H.) umfasst gute 4000 ha ( knapp 4500). Der Sachsenwald ca 70m2)


    Diesee "Baumgrüppchen" mit dem Yellowstone vergleichen zu wollen, ist mehr als nur albern......


    Ich habe hier niemanden gelesen, der schreibt "Wölfe müssen weg hier!"


    Nur muss das ganze etwas realistischer ablaufen als die Wolfsromantiker es gerne hätten, denn eine weitere Ausbreitung in dem Tempo in einem so zersiedeltem Land wie Deutschland kann sich langfristig nur ungünstig auf den Wolf auswirken. Nämlich dahingehend, dass es nicht mehr "einzelne Risse" gibt, sondern haufenweise.
    Und der Wolf in der Konsequenz dann wieder komplett ausgerottet wird!

  • Es ist ja durchaus möglich, dass der Wolf in deutsche Wälder (Flora und Fauna) mehr Gleichgewicht, mehr Gesundheit hinein bringt. Ob das so eintritt oder eben doch nicht, kann man sicher erst irgendwann sagen.

    Wölfe sind einfach nicht blöd. Die machen eine einfache Kosten Nutzen Rechnung auf.
    In Fall Deutschland siehts dann eben so aus: "Ich reiß mir den Arsch auf um das dämliche Reh zu kriegen. Oder ich spazier los und hol mir das Schaf."
    Kein Wolf zieht eine anstrengende Jagd mit ungewissem Ausgang vor.
    Und darum kann man schon sagen das es einfach nichts als Ärger bringen wird wenn es so weiterläuft wie bisher. Der Wolf lernt zu schnell, die jetzigen Jungwölfe nehmen den Mensch schon nicht mehr ernst, die nächste Generation wirds noch weniger tun. Und alle Nutztiere ab jetzt wieder in reiner Stallhaltung einzupferchen damit der Wolf hoffentlich etwas Gleichgewicht in den Wald bringt.... Ne, das ist einfach unsinnig.


    unser Wild wird aber lange nicht genug gejagt, Reviere sin stark überbelegt, manchmal bis zu tausend Prozent. Yellowston war ja nur als Beispiel genannt in hinsicht auf den Schaden von Reh Hirch und co. Hier müssen Schonunge eingezäunt werden, damit die Pflanzen überhaut die Möglichkeit haben zu wachsen.

    Ja, das behauptest du ständig. Und? Ist noch lange kein Argument für den Wolf.
    Das würde sich auch ändern wenn man die Abschußquoten fürs Wild hochsetzen würde. Das wäre sogar deutlich praktikabler als der Wolf.



    Es denkt einfach keiner weiter. Wir leben in einem dichtbesiedeltem Gebiet. Hier kann man keine 5 Tage gradeauslaufen ohne Menschen zu treffen.
    Und juchhei, das wird ein Spaß wenn die Wölfe echt anfangen sich den Rehen zuzuwenden. Panisch flüchtende Tiere kreuzen die Straßen, die Wölfe hinterher.
    Ohja, ne tolle Sache. Weil wir hier ja sowenig Straßen haben, ne?

  • Und juchhei, das wird ein Spaß wenn die Wölfe echt anfangen sich den Rehen zuzuwenden. Panisch flüchtende Tiere kreuzen die Straßen, die Wölfe hinterher.
    Ohja, ne tolle Sache. Weil wir hier ja sowenig Straßen haben, ne?

    Ach, komm. Wenn Wölfe hierzulande bisher kein Wild futtern würden, dann gäbs schon deutlich mehr Nutztierrisse.
    Natürlich fressen die auch jetzt Rehe und Co. Der Unterschied zu den Nutztierrissen ist bloß, dass Du darüber nirgends eine Auflistung findest. Das steht mal in der Zeitung, die werden auch gefunden, man merkt es am Verhalten der Rehe - aber ne Liste fürs Netz gibts darüber nicht.
    Wir haben hier im LK ja nun wirklich nicht gerade wenig Wölfe, die Wildunfälle sind trotzdem nicht sprunghaft angestiegen. Das ist nun echt mal Quatsch.

  • Ach, das mit den Abschußquoten ist mir ja völlig entgangen...


    Hochsetzen willst die, Aoleon? "Meine" Jäger hier müßten Dir für so einen Vorschlag an die Gurgel springen. Die jammern andauernd, weil sie ihre bisherigen Abschußquoten kaum schaffen. Ok, ob das wirklich wirklich stimmt, weiß ich nicht. Weil ich das zuhören bekomme, wenn ich mal wieder irgendeinen Weg gegangen bin, wo nebendran ein Hochsitz steht und da dann ja mindestens 14 Tage lang kein Reh mehr auftaucht...


    Aber ein Fall mit "nicht schaffbarer Abschußquote" ist hier tatsächlich mal durch die Presse gegangen. Ist wohl richtig teuer, wenn die nicht erfüllt wird.


    Und mit dem Wolf ist die Jagd ja nicht einfacher geworden. Im Gegenteil. Also, ne, ich glaube nicht, dass Jäger gerne eine höhere Abschußquote hätten.

  • Darum schrieb ich ja "wenn sie sich echt den Wildtieren zuwenden", also völlig.
    Wieviel andere Tiere gerissen werden weiß wohl keiner, besonders viele Rehe werdens aber nicht sein. Auch der Wolf frisst Kleinzeug.
    Dazu noch die zig Luderplätze der Jäger und die Mengen an Essbarem was die Menschen achtlos wegwerfen, ein freies All you can eat Buffet.
    (Es weiß ja auch niemand wieviele abgehauene Hunde wirklich draußen leben. Oder wie hoch der Wildkatzenbestand genau ist)


    Sicher wollen die Jäger keine höheren Abschussquoten. Die haben ja nun auch so schon genug zu tun, die meisten haben schließlich auch noch nen anderen Job.
    Aber wie sich die Population entwickelt kann man kontrollieren. Wenn mans will. Will man aber nicht.


    Dennoch wird es immer "Problemwölfe" geben, die keinen Bock auf die anstrengende Jagd haben. Und es werden mehr werden, je mehr der Wolf merkt das er im Endeffekt eigentlich nen Freifahrtschein hat.
    Die aktuelle Jungwolfpopulation hat schon einige auffällig unscheue Tiere. Deren Junge werden noch weniger scheu sein. Und so weiter....
    Ohja, das wird noch lustig.

  • http://www.wolfsregion-lausitz…p/nahrungszusammensetzung


    Nee, so viele Rehe sind das nicht, nur 52,6 %. Ich hatte ja gedacht, Du würdest das mal selber nachgucken.

    Danke. Ich habe mich echt auch gefragt, wie man auf die Idee kommen kann, Wölfe würden sich heute nicht primär von häufig vorkommendem Wild ernähren. Und dann gar noch suggerieren, Haustiere und Kleinzeug seien die Hauptnahrungsquelle, ohne jeden Beleg dafür.... Bei solch verdrehter Wahrnehmung kann man manche Vorwürfe an die Adresse der Wolfsgegener besser verstehen.


    Dass Wölfe sich generell hauptsächlich von grösserem Wild ernähren, ändert ja nichts an den Problemen, die einzelne Exemplare verursachen, die sich auf Haustiere spezialisiert haben. Und da verstehe ich echt das Theater nicht, das um diese Exemplare genacht wird. Sie haben die falsche Strategie gewählt - was in der Natur das Aus bedeutet. Für diese Individuen, nicht notwendigerweise für die Spezies.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!