Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Es heißt aber Mehraufwandsentschädigung und nicht Aufwandsentschädigung...?
Auch wenn Mehraufwandsentschädigung immer eher ein Trinkgeld ist
Im Vergleich zum tatsächlichen mehr an Aufwand
Bei einer Mehraufwandsentschädigung muss aber der Mehraufwand zu dem typischen Schutzvorrichtungen vergolten werden.
Bei uns ist es üblich, mit einer Litze in ca. 1 Meter Höhe einzuzäunen (Kühe). Bei Schafen wird Festzaungeflecht a ca. 1 Euro pro Meter bezogen. Ohne Strom.
Um das ganze "wolfssicher" zu machen reichen keine 31 Euro pro ha. Das ist doch lachhaft. Denn ja, wolfssicher zur üblichen Vorgehensweise ist Mehraufwand.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kenne leider auch ein Bauern der gerne Störche überfährt.
Aber der Typ hat einen Knall andere Bauern die ich kenne schützen auch die Storche
Das erste was mir in den Sinn kam: ich bin froh , dass dieser Psychopath sich nicht auf Kinder todfahren spezialisiert hat.
Wie abartig.
Kannst du den nicht anzeigen?
Das ohne diese Landwirte die Natur (egal ob Küste, Heide, Weinregionen oder Alpenlandschaft und alles dazwischen) eine völlig andere wäre, und genau diese bösen Landwirte die Landschaft (wegen der viele der meckernden Leute überhaupt in diesen Regionen Urlaub machen) vor einer totalen Verbuschung und einem riesigen Artensterben schützen, das wird großzügig übersehen
Und jedesmal frage ich mich: Sind die wirklich so naiv?
Ich gehöre zu den Menschen, die sehr offen sind. Und ich gucke genau hin.
Ganz ehrlich, hier in Brandenburg, sehe ich keine Insekten mehr, nur Mücken und Zecken und es wir "Round Up" eingesetzt und wenn hier gespritzt wird, dann gehe ich wochenlang nicht dort spazieren.
Gemäht wird IMMER in der Brut und Setztzeit, IMMER von aussen nach innen (Keine Fluchtmöglichkeit für Tiere).
Die abgemähten Beine der Kitze finden meine Hunde dann. (oder vorher der Wolf)
Im Raum Stutgard habe ich eine Freundin. Ich habe da mal eine Zeit verbracht, bin auf den Weinbergen spazieren gegangen.
Als ich dann die Hubschrauber an den Hängen sah, die "gepritzt" haben, hats mir die Freude dort zu sein vermiest. Ich habe genau hingeschaut: jedenfalls habe ich dort NIRGENDS ein Unkräutlein gesehen, nirgends. Das passt nicht in die Landschaft. Da gehört Monokultur hin. (das ist Zynismuss)
Es gibt nich die Landwirte, genausowenig wie es DIE Hundehalter gibt. Es gibt immer "sone und solche".
-
Es heißt aber Mehraufwandsentschädigung und nicht Aufwandsentschädigung...?
Auch wenn Mehraufwandsentschädigung immer eher ein Trinkgeld ist
Im Vergleich zum tatsächlichen mehr an Aufwand
Bei einer Mehraufwandsentschädigung muss aber der Mehraufwand zu dem typischen Schutzvorrichtungen vergolten werden.
Bei uns ist es üblich, mit einer Litze in ca. 1 Meter Höhe einzuzäunen (Kühe). Bei Schafen wird Festzaungeflecht a ca. 1 Euro pro Meter bezogen. Ohne Strom.
Um das ganze "wolfssicher" zu machen reichen keine 31 Euro pro ha. Das ist doch lachhaft. Denn ja, wolfssicher zur üblichen Vorgehensweise ist Mehraufwand.
Wenn der Mehraufwand tatsächlich der ist, der ausgleichen soll
Was der Unterschied zwischen normal notwendigem Zaun und
Wolfssicherem Zaun ist...
Dann ist das nicht nur mickrig sondern (das darf ich sicher nicht sagen)
Der nicht von der Thematik betroffene Bürger liest es aber so
Wie er es unter der normalen Verwendung der Begriffe kann
Prämie wie Punkte sammeln im Supermarkt und was geschenkt bekommen zb
Der Name ist ja dann supertoll wenn es um Irreführung geht
Prämie plus.... Ein extra Bonbon zur Tüte Bonbons
Und wenn ich dann das lese was Politiker dazu sagen
Ergibt das auch eher
Die tollen Schäfer die sich trotz unzumutbaren Bedingungen
Weiterhin unermüdlich für den Erhalt unserer Kulturlandschaft einsetzen
Sollen dafür auch mal belohnt werden...
Ok, schreibe es in mein "merkbuch"
Sobald etwas Prämie heißt wird jemand ganz gemein übern Tisch gezogen
-
Bei einer Mehraufwandsentschädigung muss aber der Mehraufwand zu dem typischen Schutzvorrichtungen vergolten werden.
Auf der Internetseite wird es auch Zuschuss zum Mehraufwand genannt.
--> "Ihr müsst euch wegen der Wölfe sicherere Zäune anschaffen, dann geben wir was dazu." - nicht: "Wir zahlen euch die sichereren Zäune." ;-)
-
Und was soll er sich von dem extra "Bonbon" kaufen?
Habt ihr nicht minimal das Gefühl, dass die Halter nur abgewiegelt werden sollen?
"Was wollt ihr denn? Ihr kriegt doch euer Bonbon!"
Das größte Problem ist nicht, dass man mit dem Bonbon über den Tishc gezogen wird, sondern dass man abgespeißt wird als Halter. Weil ein Bonbon kein Anreiz ist, wenn man 100 erst selbst kaufen muss um eins extra zu bekommen.
Die Halter MÜSSEN anschaffen, da haben sie keine Wahl, wenn sie bei Rissen Hilfe bekommen möchten.
Eine Prämie ist für mich etwas, dass man bekommt, wenn man etwas tut obwohl es nicht erforderlich ist. Ein Anreiz.
Man verkauft sein noch gut fahrenden Diesel und bekommt Wechselprämie. Muss man das, nein. Aber ist doch schön, zu einer EIGENEN Entscheidung etwas dazu zu bekommen.
Beim Wolf MUSS man einzäunen, da ist kein "wie schön, dann zäune ich mal ein." Diese tolle 31€/ha-Prämie ist für mich Hohn. Weil man als Tierhalter nicht drum herum kommt im Falle eines Risses. Dann muss der Zaun "sicher" sein, dann muss alles schon erfolgt sein. Man kann nicht sagen "Ich 'fahre meinen Diesel' weiter".
-
-
Wow das ist einfach schon arg
Kannst du den nicht anzeigen?
Da die Störche hier ja irgendwie zu stören scheinen, pack ich's in den Spoili
Spoiler anzeigen
Das ist schwierig weil beweis das mal...
Die Störche (zumindest hier, das was ich so beobachte) latschen sehr knapp vor dem Traktor rum. Hier hab' ich noch keinen Bauer gesehen, der wegen einem Tier auf dem Feld / Acker gebremst hätte - aber die fahren ja recht langsam. Also stiefeln die Störche vor dem Fahrzeug herum, hüpfen weg wenn er schon fast ganz da ist und so weiter.
Würde der Bauer wegen jedem Storch anhalten, würde der niemals fertig werden. Keiner wäre erstaunt, wenn da mal ein Storch drunterlandet.
Und nun beweise dass der kurz extra Gas gegeben hat...
-
Ich verstehe ich dich da schon, ich sage auch nicht, dass das toll ist. Wollte ich nicht damit ausdrücken. Ich wollte das nur aufklärend anmerken, weil halt über die Bedeutung von Mehraufwand und so weiter geschrieben wurde und ein Zuschuss zum Mehraufwand halt nochmal was anderes ist.
Auf der anderen Seite müsste man halt auch sehen, dass der Staat auch gar nichts dazugeben MÜSSTE... er könnte auch sagen "Ist euer Bier."
Das in der Situation zu hören ist natürlich nicht angenehm, das kann ich mir denken. Aber es stimmt halt auch.
-
Im Raum Stutgard habe ich eine Freundin. Ich habe da mal eine Zeit verbracht, bin auf den Weinbergen spazieren gegangen.
Als ich dann die Hubschrauber an den Hängen sah, die "gepritzt" haben, hats mir die Freude dort zu sein vermiest. Ich habe genau hingeschaut: jedenfalls habe ich dort NIRGENDS ein Unkräutlein gesehen, nirgends. Das passt nicht in die Landschaft. Da gehört Monokultur hin. (das ist Zynismuss)
Es gibt nich die Landwirte, genausowenig wie es DIE Hundehalter gibt. Es gibt immer "sone und solche".
Bist du sicher, das du genau hinschaust?
Hast du dich mit einem der Winzer unterhalten? Weißt du WAS der Hubschrauber spritzt und warum mit Helicopter gespritzt wird, obwohl das eigentlich in D verboten ist? Weißt du, was die Winzer mit dem Traktor und Spritzgerät ausbringen, wie oft und warum? Hast du Mal daneben gestanden und gestaunt wie fein das verwirbelt und wie wenig Mittel vom Wind angetrieben wird? Hast du gesehen, das mittlerweile jede zweite Reihe Reben gepflügt wird, und die andere Reihe begrünt wird? Weil die Reben von der Begrünung profitieren, ja, aber das Ergebnis bleibt das gleiche. Das teilweise sogar nur direkt am Stock eine Furche gezogen wird statt zu pflügen? Weißt du, das durch Bodenproben bestimmt wird, welche Beipflanzen man zu den vorhandenen Bewuchs säht, um dem Boden genau die Nährstoffe zu geben, die er braucht?
Ja, es gibt immer noch die Unverbesserlichen, die sich und ihren Betrieb nicht verändern wollen. Aber die sterben langsam aus... wie überall kommt die neue Generation mit neuen Einstellungen und Ideen nach. Zu Zeiten meines Opas gab es E605. Und es hat sich was geändert. Mit Round Up (obwohl man das nicht wirklich vergleichen kann) wird sich auch was ändern...
Ich (weiß, was wann gespritzt wird und) gehe mit meinen Hunden auch im Frühsommer und Sommer durch die Weinberge spazieren und sehe jede Menge Insekten, Vögel, Eidechse, Schlangen, Feldhasen, Kaninchen, Mäuse, Wildschweine und Rehe.
-
Vielleicht passt das aber besser in einem "Der böse Landwirt"- Thread
-
Die 31 € pro Hektar sind ein absoluter Witz. Das wurde nur gemacht, damit man sagen kann, in Hessen gibt es auch einen Zuschuss und man tut ja was für die Schäfer....
Vorher gab es das übrigens auch. Da waren es 17 € pro Hektar. Die hat aber keiner in Anspruch genommen....
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!