Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
sehr fraglich, ob es überhaupt zulässig ist, solche Schilder aufzustellen!
Ja, weiß ich. Aber im Vergleich zu anderen Schildern (die mit "führen sie ihren Hund an der Leine und beaufsichtigen sie ihre Kinder"), war das ja nur ein "Aufmerksam-mach-Schild". Die beeindrucken mich auch nicht dahingehend, dass ich dann umdrehen würde. Ich weiß ja, dass die so überhaupt keinen Sinn machen.
So wie mein Mann ganz trocken meinte: Das Schild kannste auch an die nächste Straßenlaterne hängen, stimmt auch.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dein Link ist aus Östrreich - das kann in Deutschland ganz anders geregelt sein...
Hinzu kommt, dass es sich nicht um ein Verbotsschild handelt, sondern lediglich um eine Warnung
-
Was ein Mist - leider finde ich nix, wo man den Artikel wirklich komplett lesen kann, ich hör mich mal um, ob Näheres zu erfahren ist:
photo.php?fbid=2013623245384415&set=a.299789203434503&type=3&theaterLG, Chris
-
mittendrin: Das Schild ist ja mal der Witz, "auf eigene Gefahr" soll vermutlich proaktiv ausschließen, dass Leute Schadensersatz fordern, wenn etwas passiert.
Na immerhin glänzt es nicht mit Wolfsromantik. Manchmal ist weniger doch mehr
.
Finde, die Wirkung hat was von einem Eimer Wasser ins Gesicht eines Jeden, der gedacht hätte, prima Selfie in Aussicht -
Das Schild ist doch gar nicht offiziell - oder seht ihr da irgendeinen Hinweis, von welcher Behörde dieses Schild stammt?
Zuständig wäre in diesem Fall das Forstamt, käme dieses Schild daher, würde das auch draufstehen.
Seit etlichen Jahren gibt es in den hiesigen Wäldern auch so Schilder mit Rehen/Wildtieren drauf und dem Vermerk: "nehmt Rücksicht - leint eure Hunde an" ... und es gibt immer mal wieder Menschen, die Hundehalter auf diese "Anleinaufforderung" als "Schild mit Leinenpficht für Hunde" hinweisen ...
"Wenn da ein Schild ist, muss das doch offiziell sein!" - Nein, ist es nur dann, wenn es den dafür vorgesehenen Vorgaben entspricht (allgemein gültige Schilder sind genormt, siehe Verkehrsschilder), bei sonstigen Schildern muss sich ein Hinweis auf das zuständige Amt finden lassen.
Das ist hier nicht der Fall ... kommt also von irgendeinem "Witzbold", wo über die Motivation gerne spekuliert werden kann, aber nicht muss...
-
-
Dein Link ist aus Östrreich - das kann in Deutschland ganz anders geregelt sein...
Hinzu kommt, dass es sich nicht um ein Verbotsschild handelt, sondern lediglich um eine Warnung
Es wird in Deutschland wahrscheinlich keine Bundesvorschriften für Schilder im Wald geben, aber bei Straßenschildern ist es aber ähnlich - im öffentlichen Raum darfst du als Privatperson keine Verkehrsschilder anbringen, auch keine Warnschilder, auch keine harmlosesten!
Lediglich eine Warnung?
Wenn jeder anfängt irgendwelche vermeintlich nötige Warnschilder anzubringen, wo er will...
Diese Warnung impliziert, dass mir dort eine Gefahr droht und bei so einer ernsthaften Sache möchte ich schon wissen, wer zum Schluß gekommen ist, dass die Betretung des Areals mit Gefahr verbunden ist. Ob ein Amt oder irgendein Spinner ;-) -
Diese Warnung impliziert, dass mir dort eine Gefahr droht und bei so einer ernsthaften Sache möchte ich schon wissen, wer zum Schluß gekommen ist, dass die Betretung des Areals mit Gefahr verbunden ist. Ob ein Amt oder irgendein Spinner ;-)
Eher letzteres. Für mich sind diese Schilder nicht neu. Die gingen hier auch schon durch die Presse zu Kurtis Zeiten. Man findet immer mal wieder irgendwo eins. Wenn man sich jetzt beim OA beschweren würde, würden die, glaub ich, abgebaut. Aber so doll interessieren dich mich nun nicht.
-
Eher letzteres. Für mich sind diese Schilder nicht neu. Die gingen hier auch schon durch die Presse zu Kurtis Zeiten. Man findet immer mal wieder irgendwo eins. Wenn man sich jetzt beim OA beschweren würde, würden die, glaub ich, abgebaut. Aber so doll interessieren dich mich nun nicht.
Eben, man soll sie sich nicht zum Herzen nehmen...
Es gibt ja auch Spaßvögel, die Verkehrsschilder im öffentlichen Raum anbringen oder zwar an ihrem Grundstück / Zaun, aber öffentlichen Raum betreffend, also wundern braucht man sich nicht, dass es sowas gibt ;-) -
Oder der Waldbesitzer will damit klarmachen, dass im Fall eines "Wolfsunfalls" eine Regressforderung sinnlos ist.
Vielleicht soll auch einfach darauf hingewiesen werden, dass es dort Wölfe gibt (für Hundeleute nicht ganz unwichtig).
LG -
So, jetzt brauche ich mal eure Schwarmintelligenz....bzw. Einschätzung.
Ich habe ja gerade vor ein paar Postings berichtet, dass ich letzte Woche Wolfslosung gefunden habe...
Das Gebiet ist ein riesiges Gebiet, das sich bis in den nächsten Landkreis erstreckt - mit relativ wenigen Wirtschaftswegen durchzogen, die kürzeste Runde dauert etwa 90 Minuten.
Heute war ich wieder dort... diesmal mit Begleitung. An einer völlig anderen Stelle der Runde entdeckten die Hunde WIEDER mitten auf dem Weg Kot - wieder gräulich, wieder sah man an einigen Stellen, dass der Kot mit Haaren durchzogen ist.
Ich habe diesmal übrigens Fotos gemacht und kam mir dabei ziemlich blöde vor (noch nie habe ich Kacke fotografiert) - bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die Bilder hier einstellen soll?
Zu meiner Frage: Einmal mitten auf den Weg kacken in dem riesigen Gebiet mit endlosem Wald und wenigen Wegen mag Zufall sein....jetzt wurde ich aber heute ein zweites Mal fündig!!!
Da glaube ich nicht so ganz an Zufall.Wie interpretiert ihr das? Revier markiert ist wohl klar - aber auf einem Weg, den vorwiegend Menschen (Mountainbiker, Wanderer, Hundehalter) benutzen? Geht die Botschaft an Hunde? An Menschen? Doch nur an andere Wölfe? (Benutzen die denn vorwiegend Wege??)
Ich überlege ernsthaft, da vorerst nicht mehr alleine zu laufen...
Bin gespannt auf eure Meinungen!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!