Aggressions-Problem?
-
-
und wenn du Pech hast, wirst du die Auswirkungen so richtig in und nach der Pubertät spüren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hach je, warum musste es denn ein Mali sein? Die sind noch mehr besonders, als nur agil und arbeitsgeil.
Am besten, du suchst dir einen Mali-erfahrenen Hundeplatz, wo man sich mit den "Besonderheiten" (damit sind, viele Wald-und-Wiesen-Hundeschulen überfordert, so meine Erfahrung.) auskennt und entsprechend arbeitet.
Noch ist der Zwerg klein und unschuldig - da schon von "ich will es gemeinsam mit ihr schaffen" zu reden, ist ein bisschen dramatisch und ich frage mich ernsthaft, wie das in Zukunft bei euch aussehen soll?! Du kannst dir sicher sein, dass da noch mehr kommt, als das Welpenverhalten.
-
Zitat
Wenn sie sich dann in meinem Arm verbeißt also einfach komplett ruhig bleiben, keinen Anschein von Schmerz zeigen und sie an Ort und Stelle ruhig und konsequent ignorieren bis sie ablässt??
Das Erlernen der Beißhemmung:
http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html
ZitatHach je, warum musste es denn ein Mali sein?
Noch ist der Zwerg klein und unschuldig - da schon von "ich will es gemeinsam mit ihr schaffen" zu reden, ist ein bisschen dramatisch und ich frage mich ernsthaft, wie das in Zukunft bei euch aussehen soll?! Du kannst dir sicher sein, dass da noch mehr kommt, als das Welpenverhalten.Die Fragen habe ich mir auch bereits gestellt.
Ich hoffe, dass die TS mit ihren Aufgaben wächst, obwohl sie nach einer Woche schon mit einem acht Wochen jungen Mali überfordert ist, der vollkommen normales Welpenverhalten zeigt...Bei dieser Rasse ist es nicht allein mit Auslastung und Beschäftigung getan, der Hund muss souverän geführt werden, der Halter muss berechenbar sein.
Bei den suboptimalen Aufzuchtsbedingungen dieses Welpen gilt es nun, Schritt für Schritt, einiges nachzuholen, anstatt den Zwerg mit Bällchenspielchen hochzupushen und mit "Sitz, Platz", etc., zu überfordern.
Desweiteren ist zu hoffen, dass die Kleine wesensfeste Vorfahren hatte, Aggressionen wären bei seriöser Zucht ein Auschlusskriterium.Ratsam wäre es, Halter dieser Rasse zu kontaktieren.
Desweiteren lebt noch eine Hündin im Haus.
Ich hoffe, dass es ein harmonisches Team wird, aber das ist nicht immer Glücksache, auch das erfordert Fingerspitzengefühl, Management und klare Regeln - noch spielt sich alles im normalen Rahmen ab, was sich wähernd der Pubertät des Malis noch ändern kann. -
Zitat
Hach je, warum musste es denn ein Mali sein? Die sind noch mehr besonders, als nur agil und arbeitsgeil.
Am besten, du suchst dir einen Mali-erfahrenen Hundeplatz, wo man sich mit den "Besonderheiten" (damit sind, viele Wald-und-Wiesen-Hundeschulen überfordert, so meine Erfahrung.) auskennt und entsprechend arbeitet.
Noch ist der Zwerg klein und unschuldig - da schon von "ich will es gemeinsam mit ihr schaffen" zu reden, ist ein bisschen dramatisch und ich frage mich ernsthaft, wie das in Zukunft bei euch aussehen soll?! Du kannst dir sicher sein, dass da noch mehr kommt, als das Welpenverhalten.
Das Selbe habe ich mir auch gerade gedacht.
Hört sich für mich wieder nach einer unüberlegten Anschaffung an bei der sich vorher wenig über die Rasse & noch weniger über seriöse Züchter informiert wurde & dann nach 3 Tagen schon die Überforderung einsetzt. -
OT:
ZitatAggressionen wären bei seriöser Zucht ein Auschlusskriterium.
Dem will ich mal widersprechen... "unbegründete" Aggressionen sicherlich, Aggression an sich aber nicht. Es handelt sich dabei immer noch um Gebrauchshunde, die im (Polizei-)Dienst geführt werden. Gerade in Holland. Und das ist auch gut so. -
-
Zitat
OT:
Dem will ich mal widersprechen... "unbegründete" Aggressionen sicherlich, Aggression an sich aber nicht.Ja, das hast du 100% Recht, meine Aussage bezog sich auf "unbegründete"...
Die Körordnung ist schon anspruchsvoll und besteht nicht umsonst.
Ein Mali aus unbekannter Herkunft, Eltern und Vorfahren unbekannt und schlechte Aufzuchtsbedingungen, da klingeln bei mir die Alarmglocken. -
Danke für all die Antworten, das freut mich sehr :)
Laylas Eltern sind mir nicht unbekannt, ich habe die Stammbäume der Eltern einsehen dürfen.
Ihre Mutter ist ein ausgebildeter Drogenspührhund beim Zoll in Holland und ist super sozialisiert, ich habe sie kennen gelernt.
Ihr Vater ist ausgebildeter Begleit -und Schutzhund bei der Polizei in Holland und auch sehr sozialisiert wenn er nicht im Dienst ist.Ich bin nicht mit Layla überfordert.
Ich möchte lediglich nicht, dass sie weder mir noch anderen Menschen oder Tieren solche Bisswunden zufügt.
Meine andere Hündin haben wir mit 10 Wochen abgeholt und ich finde selber 7 Wochen viel zu früh.
Ich arbeite seit ein paar Jahren mit einer nun 4 jähigen Malinois Hündin im Sicherheitsdienst zusammen und kenne mich mit der Rasse gut aus.
Ich möchte mit Layla zusammen den Diensthundeführer machen und ihr das bieten was ein Mali benötigt.
Sitz, Platz und Aus war mir sehr wichtig und habe ich ihr spielerisch beigebracht a 2 Min pro Tag und wenn sie es richtig gut gemacht hat, habe ich damit aufgehört, damit sie es mit einem positiven Erlebnis verbindet.
Normales Welpenverhalten ist mir durchaus bekannt.
Ich möchte nur nochmal ganz klar sagen : das Problem ist zur Zeit ganz einfach das "extreme " Beißverhalten. Es ist kein übliches knabbern, pitschen, zwicken oder dergleichen. Blessuren, Kratzer oder auch mal kleine Bisse meine ich hier nicht, die nimmt wohl jeder Welpenhalter in Kauf, sie verursacht wirklich richtige Risswunden, stark blutend teilweise und sie läßt auf nichts ab. Ich will und kann dieses Verhalten nicht provozieren aber ich möchte es stoppen können, was auch hier meine Frage ist.
Die Beißhemmungs - Tipps und Tricks nützen bei ihr einfach überhaupt nichts, sonst würde ich hier nicht nach sinnvollen Lösungsansätzen suchen. Gerade deshalb habe ich einen extra Thread gestartet.
Jeder Hund ist anders aber bei dieser Rasse ist es ja eigentlich so, dass sie eben viel Beschäftigung, Bewegung und Kopfarbeit brauchen und sie sonst, wenn sie das nicht bekommen, im schlimmsten Fall aggressives Verhalten zeigen können. So ist es bei "erwachsenen" Malinois, bei Welpen normalerweise nicht.
Dass ich Layla mit Ball und anderem Spielzeug überfordert habe war mir nicht bewusst, das werde ich sofort ändern.
Ich möchte auch unbedingt eine verantwortungsbewusste, klare Linie fahren und ihr ein guter Rudelführer sein. -
Sorry, aber was du in den vorherigen Posts schreibt, klingt aber ganz anders.
Mit einem 8 Wochen alten Welpen übe ich nicht sitz, platz oder sonst was, auch nicht spielerisch, da übe ich "stubenrein"
Wieso übernimmst du die Hündin mit 7 Wochen, wenn es deiner Meinung nach zu früh ist?
Und wenn du Erfahrung mit normalem Welpenverhalten hast, dann müsste dir bewusst sein,d ass gerade Welpen untereinander extrem aggressiv agieren können. Ich weiß nicht, mit welchen Rassen du Erfahrung gemach hast, aber es ist normal, dass die kleinen Monster ihre Zähne an allem ausprobieren, was sich nicht entsprechend zur Wehr setzt bzw deutlich macht, dass so ein Verhalten nicht erwünscht ist.
Ich hatte beim letzten Wurf meiner Züchterin auch einen 5 Wochen alten Dobermann in der Hautfalte des Unterarms hängen und der Kleine war nicht gewillt freiwillig wieder los zu lassen. Selbes Spiel gibt es mit den Ohren, Ruten und Hälsern der Geschwister. Nur wird da nicht ignoriert, sondern da wird deultich gemacht, dass so ein Verhalten Nachteile hat.
Und was ein Mali gerade in der Welpen- und Junghundzeit braucht ist nicht viel Beschäftigung, Bewegung und Kopfarbeit, sondern von Anfang an eine Lektion in Sachen Ruhe. Gerade bei den den Gebrauchshunden ist es das wichtigste, dass die erst Mal lernen Ruhe zu geben, alles andere kann man danach angehen.
-
Ähm, euch ist bewußt, dass der Hund aus Holland kommt? Das deutsche Tierschutzgesetz greift da nicht. Ob in Holland die frühe Abgabe gegen das Gesetz war kann zumindest ich nicht beurteilen.
-
Zitat
Sorry, aber was du in den vorherigen Posts schreibt, klingt aber ganz anders.
Mit einem 8 Wochen alten Welpen übe ich nicht sitz, platz oder sonst was, auch nicht spielerisch, da übe ich "stubenrein"
Wieso übernimmst du die Hündin mit 7 Wochen, wenn es deiner Meinung nach zu früh ist?
Und wenn du Erfahrung mit normalem Welpenverhalten hast, dann müsste dir bewusst sein,d ass gerade Welpen untereinander extrem aggressiv agieren können. Ich weiß nicht, mit welchen Rassen du Erfahrung gemach hast, aber es ist normal, dass die kleinen Monster ihre Zähne an allem ausprobieren, was sich nicht entsprechend zur Wehr setzt bzw deutlich macht, dass so ein Verhalten nicht erwünscht ist.
Ich hatte beim letzten Wurf meiner Züchterin auch einen 5 Wochen alten Dobermann in der Hautfalte des Unterarms hängen und der Kleine war nicht gewillt freiwillig wieder los zu lassen. Selbes Spiel gibt es mit den Ohren, Ruten und Hälsern der Geschwister. Nur wird da nicht ignoriert, sondern da wird deultich gemacht, dass so ein Verhalten Nachteile hat.
Und was ein Mali gerade in der Welpen- und Junghundzeit braucht ist nicht viel Beschäftigung, Bewegung und Kopfarbeit, sondern von Anfang an eine Lektion in Sachen Ruhe. Gerade bei den den Gebrauchshunden ist es das wichtigste, dass die erst Mal lernen Ruhe zu geben, alles andere kann man danach angehen.
Ich weiß, dass die Malis aus Holland oft sehr früh abgegeben werden vom Züchter und auch, dass sie ein etwas anderer Schlag sind als die deutschen Currytüten.
Nun wurde das Hundekind ja bereits viel zu früh von der Mutter getrennt und es ist Deine Aufgabe das Beste daraus zu machen:
Malikind ist nicht übermäßig aggressiv, es wir eher eine Kombi aus "Willkommen in der Welt des holländischen Triebmonsters mit noch kleienr Frust- und Toleranzgrenze" und noch nicht erlernter Beißhemmung sein. Dazu noch ein bißchen Hochschaukeln seitens der HF und zu hohe Ansprüche/Erwartungen - tadaa . . .
Push den Zwerg nicht hoch, sei eine souveräne konsequente HF, der Zwergi vertrauen darf und der er gerne folgt. Ein Mali schwebt so zwischen Genie und Wahnsinn, je nachem, wie gut sein HF ist. So schnell wie die von 0 auf 100 sind, kannst Du später garnicht mehr gucken. Die Kunst ist, dass sie trotzdem entspannt sind.
Hats Du einen Verein in erreichbarer Umgebung, wo vielleicht Mali-HF Dir helfen können?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!