Aggressions-Problem?

  • Danke Falco endlich mal eine Antwort mit der ich etwas anfangen kann.

    Wir sind seit gestern in einer Welpenschule für Welpen zwischen 8 und 16 Wochen.
    Mit Malierfahrenen HF habe ich schon Kontakt aufgenommen und werde mich demnächst mit einer DHF, die bei der Polizei ist, treffen.

    Ich habe nun mehrere persönliche Mails bekommen und mit HF gesprochen und der Rat sie in ein anderes Zimmer zu bringen und ein paar Sekunden zu warten, bis sie sich beruhigt hat ist der sinnvollste.

    Es klappt nicht immer, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.

  • Zitat

    Ähm, euch ist bewußt, dass der Hund aus Holland kommt? Das deutsche Tierschutzgesetz greift da nicht. Ob in Holland die frühe Abgabe gegen das Gesetz war kann zumindest ich nicht beurteilen.

    Es ist bewusst, dass der Welpe aus den Niederlanden stammt, aber in Deutschland gelten Einreisebestimmungen.
    Stellt sich die Frage, wie diese bei einem 7 Wochen jungen Welpen erfüllt werden konnten.
    Die Frage meine ich ernst, da eine Tollwutimpfung Pflicht ist.

    Zitat

    Bei Reisen muss der neue Heimtierausweis mitgeführt werden, der von einem Tierarzt ausgestellt ist und aus dem hervorgeht, dass im Einklang mit den Empfehlungen des Impfstoffherstellers eine gültige Tollwutimpfung des betreffenden Tieres – gegebenenfalls eine gültige Auffrischungsimpfung gegen Tollwut – mit einem inaktivierten Impfstoff (WHONorm) vorgenommen wurde. Die deutsche Tollwut-Verordnung wurde am 20.12.2005 dem EU Entscheid 2005/91/EG angepasst. Danach muss ein Welpe bei Erstimpfung mindestens 3 Monate alt sein und die Impfung wird als gültig bezeichnet, wenn sie mindestens 21 Tage zurückliegt (einige Botschaften/Konsulate geben noch 30 Tage an). Im Fall der Wiederholungsimpfung sollen Impfungen innerhalb des Zeitraumes durchgeführt worden sein, den der Hersteller angibt.

    http://www.webvet.de/einreisebestimmungen.htm

  • Zitat

    Danke Falco endlich mal eine Antwort mit der ich etwas anfangen kann.

    Wir sind seit gestern in einer Welpenschule für Welpen zwischen 8 und 16 Wochen.
    Mit Malierfahrenen HF habe ich schon Kontakt aufgenommen und werde mich demnächst mit einer DHF, die bei der Polizei ist, treffen.

    Ich habe nun mehrere persönliche Mails bekommen und mit HF gesprochen und der Rat sie in ein anderes Zimmer zu bringen und ein paar Sekunden zu warten, bis sie sich beruhigt hat ist der sinnvollste.

    Es klappt nicht immer, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.

    Das klingt doch schon mal gut!
    Hat sie denn etwas, auf dem sie kauen darf?

    Ach, Malibabies sind so toll . . . . und kleine Teufelchen, die ihre Hörner verstecken =)

  • Zitat

    Hat sie denn etwas, auf dem sie kauen darf?

    Ja Beißringe, Stöckchen die sie vom Spazieren gehen ganz stolz nach Hause trägt, Seile und Knochen die extra für Welpen sind und auf dem Futter, dass meine andere Hündin ihr seit gestern überlässt :D

    Hier noch ein Bild von meinem kleinen Monster :herzen1:

    Externer Inhalt thumbnails104.imagebam.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jaaaa, ich weiß sie ist kein reinrassiger Malinois :smile:

  • Was ist sie denn? Was waren Mama und Papa?
    Süß der Zwerg, aber eine Menge arbeit steht dir bevor. Vergiss bei allem nicht, die Hunde sind ziemlich sensibel. Bei aller Konsequenz und dem Managment bei zwei Hündinnen, solltest du das nicht vergessen.
    Genieß die Welpenzeit, sie ist so schnell vorbei.

  • Ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber ich finde es nicht ungewöhnlich dass der Hund so früh adoptiert wurde. Ist bei holländischen Gebrauchshundezüchtern wohl nicht unüblich und da Mali und Co. eh geistig und körperlich reifer sind als andere Welpen wohl auch nicht schädlich.

    Ich würde den Welpen nicht festhalten, eine körperliche Auseinandersetzung verlierst du in wenigen Monaten sowieso. Wenn sie grantig wird und irgendwo reinbeissen will stell ihr ne Beisswurst zur Verfügung und ansonsten hab ich nach einer Woche X-Mechelaar den Eindruck gewonnen dass man bei diesen Hunden viel sensibler auf die Stimmung achten muss als bei anderen Welpen, ihre Bedürfnisse erkennen und dementsprechend handeln muss. Außerdem solltest du neben ausreichender Beschäftigung viel mehr auf ausreichend Schlaf achten. Es sind Babys, auch wenn sie viel älter wirken als andere Welpen in dem Alter. Wenn alle Bedürfnisse gestillt wurden ist mein Monsterchen wirklich sweet bis auf die Schlageisenfunktion. Neben Spielen und Toben braucht ein Welpe eben auch genügend Schlaf und Ruhe.

    Welpenstunde würd ich mit so einem Welpen nicht besuchen, man traumatisiert die anderen Welpen nur... Lieber Kontakte mit vernünftigen adulten Hunden, die neben Spiel und Spaß auch fähig sind Grenzen aufzuzeigen. Ich bin grad so dankbar um meinen grantigen Beagle, der als Einziger neben mir mit dem Monster zurecht kommt. Das kann kein anderer Welpe leisten.

  • Zitat

    Ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber ich finde es nicht ungewöhnlich dass der Hund so früh adoptiert wurde. Ist bei holländischen Gebrauchshundezüchtern wohl nicht unüblich und da Mali und Co. eh geistig und körperlich reifer sind als andere Welpen wohl auch nicht schädlich.

    Ich würde den Welpen nicht festhalten, eine körperliche Auseinandersetzung verlierst du in wenigen Monaten sowieso. Wenn sie grantig wird und irgendwo reinbeissen will stell ihr ne Beisswurst zur Verfügung und ansonsten hab ich nach einer Woche X-Mechelaar den Eindruck gewonnen dass man bei diesen Hunden viel sensibler auf die Stimmung achten muss als bei anderen Welpen, ihre Bedürfnisse erkennen und dementsprechend handeln muss. Außerdem solltest du neben ausreichender Beschäftigung viel mehr auf ausreichend Schlaf achten. Es sind Babys, auch wenn sie viel älter wirken als andere Welpen in dem Alter. Wenn alle Bedürfnisse gestillt wurden ist mein Monsterchen wirklich sweet bis auf die Schlageisenfunktion. Neben Spielen und Toben braucht ein Welpe eben auch genügend Schlaf und Ruhe.

    Welpenstunde würd ich mit so einem Welpen nicht besuchen, man traumatisiert die anderen Welpen nur... Lieber Kontakte mit vernünftigen adulten Hunden, die neben Spiel und Spaß auch fähig sind Grenzen aufzuzeigen. Ich bin grad so dankbar um meinen grantigen Beagle, der als Einziger neben mir mit dem Monster zurecht kommt. Das kann kein anderer Welpe leisten.


    Maliwelpen sind keine normalen Welpen, sondern irgendwas zwischen "erwachsener Mali in Mini" und Kampfschwein ;)
    Für diese Hunde braucht man ein gutes Gefühl, wann es zuviel ist und Hundchen mental eher schadet. Im Prinzip musst Du das vor dem Hund erkennen und immer dementsprechen agieren - musst Du reagieren, warste zu spät. In eine Welpengruppe würde ich auch nicht gehen, da lernen die Monsterchen oft nur, was man tolles Böses mit den anderen machen kann :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!