Aggressions-Problem?

  • Ich fand, was Falco geschrieben hat, sehr gut! :gut:

    Mit meinem Falco :D - der zwar kein Malinois ist, aber ebenso wenig sein Temperament im Zaum hatte und sehr viel Trieb hat, gab es eine tolle Übung, die ihn sehr gut runterbrachte: zwischen die Beine nehmen/klemmen, festhalten und sobald er Ruhe zeigt, vorne am Brustkorb langsam aber eindrücklich streicheln mit ruhigen, tiefen Lob-Worten. Wenn er sich wehrt, einfach festhalten, aber nichts sagen - Du bist der unerschütterliche Fels in der Brandung. Keine schnellen Bewegungen, kein Gequietsche, Du musst tief durchatmen und die Ruhe selbst sein.

    So habe ich meinen teilweise durch extrem aufregende Sachen geführt bzw. auch runterbekommen, wenn er Beissattacken hatte. Wichtig ist das Streicheln am Brustkorb.

    Ob das zu Euch passen könnte, weiss ich natürlich nicht, musst Du selbst sehen. Bei uns wars Gold wert. ;)

  • Zitat


    Papa ist ein reinrassiger Belgischer und Mama ein schwarzer Deutscher Schäferhünd :smile:


    Also ein Xer!
    Hast Du den TV Bericht über die "aggressiven X-Hunde" nicht gesehen?

  • Zwischen die Beine klemmen würde bei uns definitiv sehr blutig ausgehen. Monster kennt keine Gnade...

    Ich achte daher darauf dass es gar nicht so weit kommt, dass sie derart wütend wird. Hat ja immer einen Grund wenn Welpi so austickt. Müde, Hunger, Durst, muss Pipi oder Kacka etc... Wenn man solche Bedürfnisse schon im Ansatz erkennt kommts gar nicht so weit dass Hund sich nicht mehr auskennt.

  • War es bei uns auch - blutig meine ich. Trotzdem festhalten.... und ganz ruhig sein. Aber klar, auch aufpassen, dass er nicht so abdreht und das können Kleinigkeiten sein, wie zu grosse Freudebekundungen.

  • Das mit dem schlafen ist momentan so eine Sache, wegen dieser Hitze ist sie total schnell müde, sie schläft so um die 20 Stunden. Aber ich lasse ihr auch die Ruhe die sie braucht, genau wie meiner anderen Hündin auch. Das Wetter ist zwar wirklich unglaublich toll, aber für die 4 Beiner unter uns eben einfach zu heiß um stundenlang aktiv zu sein, denke ich :)

    Sie erstaunt mich von Tag zu Tag mehr. Ich habe eine Schublade wo ich Hundespielzeug, Leckerchen und all sowas drin habe was man für Hunde braucht. Sie hat jetzt schon des öfteren gesehen wie ich die Schublade auf und zu gemacht habe um etwas rauszuholen. Vor ein paar Stunden ging sie an die Schublade, zog sie auf und holte sich ihren Beißring raus :D

    Das zum Thema "erwachsener Mali in Mini".


    Kurze Frage die nichts mit dem Thema zu tun hat:

    Wir sind eben an einem Bach vorbeispaziert und sie wollte dort rein, der Bach ist relativ niedrig, sie wäre bis zum Bauch drin gewesen. Ich war mir aber sehr unsicher, da sie ja ein noch ein Baby ist, ob sie dann vielleicht krank werden könnte, weil der Wind bei mir wirklich ziemlich kühl ist?

  • In welchem Paradies wohnst du denn, wo heute eine kühler Wind weht? Bei so einer Hitze kannst du den Hund ruhig ins Wasser lassen, wenn er nicht stundenlang durchnäßt rumlaufen muß.

  • Zitat

    Also ein Xer!
    Hast Du den TV Bericht über die "aggressiven X-Hunde" nicht gesehen?

    Ganz genau, mit dem Wort können aber auch nicht wirklich viele etwas anfangen und, weil ich eben heute mal Zeit habe, schreibe ich doch einfach aus was für Rassen in ihr stecken ;)

    Nein, den Bericht habe ich nicht gesehen, ich bin nicht so der TV-Mensch, ich bin lieber an der frischen Luft :)
    Auf was möchtest du mit dieser Frage hinaus?

  • In dem Bericht wurde, ala Blödzeitung, groß herausgestellt, das die Xer die neuen Kampfhunde wären, weil sie hauptsächlich auf Aggression gezüchtet werden.

    Ich denke, das die Vermischung der Rassen das Problem ist.
    Ich habe hier auch so einen, Vater war Malinois aus der KNPV Zucht und die Mutter eine DSH aus tscheschischer Linie. Von dem Wurf, 5 Rüden, eine Hündin, lebt als einziger Rüde noch Meiner, jetzt 9 Jahre alt. Die Hündin habe ich aus den Augen verloren.
    Die anderen Rüden sind alle wegen Aggressionen gegen die Hundeführer eingeschläfert worden.
    Und Meiner ist auch nicht gerade einfach zu händeln. Als er erwachsen wurde, war ich drauf und dran, ihn abzugeben, wenn ich nicht einen supertollen Trainer gefunden hätte.
    Ich denke, da wurde sich zu wenig Gedanken gemacht, wie die Genetik von Mali und DSH zusammen passt.

  • Zitat


    Die anderen Rüden sind alle wegen Aggressionen gegen die Hundeführer eingeschläfert worden.
    Und Meiner ist auch nicht gerade einfach zu händeln. Als er erwachsen wurde, war ich drauf und dran, ihn abzugeben, wenn ich nicht einen supertollen Trainer gefunden hätte.
    Ich denke, da wurde sich zu wenig Gedanken gemacht, wie die Genetik von Mali und DSH zusammen passt.


    Ich denke es ist eher ein Problem der höher-schneller-weiter-Mentalität. Mali und DSH können sich schliesslich unter Umständen sehr ähnlich sein je nach Linie.

    Aggression gegen den Hundeführer hat auch immer ne Ursache. Nicht jeder Hund kuscht wenn er unter Druck gesetzt wird.

  • Zitat


    Ich denke es ist eher ein Problem der höher-schneller-weiter-Mentalität. Mali und DSH können sich schliesslich unter Umständen sehr ähnlich sein je nach Linie.
    Das stimmt schon, aber bei einer rassereinen Zucht hat man meistens mehr Anhaltspunkte, wie zwei Linien zusammen passen, oder auch nicht.
    Aggression gegen den Hundeführer hat auch immer ne Ursache. Nicht jeder Hund kuscht wenn er unter Druck gesetzt wird.


    Genau das war auch hier das Problem.
    Die Hunde immer gedeckelt, Hundeführer krank oder schlechten Tag und nicht in der Lage so zu deckeln wie normalerweise - Worst Case!
    Deshalb fahre ich mit meinem die positive Schiene und kann mich ihm auch nähern, wenn es mir mal nicht so gut geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!