Aggressions-Problem?

  • Aber das sollte doch jedem Halter eines solchen Hundes klar sein. Ein Hund mit einer gewissen Aggressionsbereitschaft lässt sich halt nicht ständig deckeln. Jedenfalls nicht ohne dass er dann mal zurück deckelt. Ich werd mich hüten mich auf eine körperliche Auseinandersetzung mit meinem Monster einzulassen. Und ich glaube dass das bei entsprechender Bindung sowieso nicht nötig ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aggressions-Problem? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das sagst Du so einfach.
      Das waren alles "altgediente" Hundesportler mit 30 und mehr Jahren "Erfahrung" und sie sind mit ihrer Deckelei bei den Dt. Schäferhunden wohl immer gut gefahren!
      Nur hier ging es voll nach hinten los.

    • Zitat

      Das sagst Du so einfach.
      Das waren alles "altgediente" Hundesportler mit 30 und mehr Jahren "Erfahrung" und sie sind mit ihrer Deckelei bei den Dt. Schäferhunden wohl immer gut gefahren!
      Nur hier ging es voll nach hinten los.


      Mag sein. Aber deswegen behaupten der X-er sei eine Waffe? Er ist halt ein Gebrauchshund. Ein Richtiger, keine Sportmarionette.

    • Ich finde es total schwach einen Hund nach der Rasse zu beurteilen.
      Meiner Meinung nach kommt es mindestens zu 60% auf den Halter an, wie er den Hund erzieht und mit ihm umgeht.

    • Zitat


      Mag sein. Aber deswegen behaupten der X-er sei eine Waffe? Er ist halt ein Gebrauchshund. Ein Richtiger, keine Sportmarionette.


      Wer behauptet das?
      Ich hatte geschrieben:

      Zitat

      In dem Bericht wurde, ala Blödzeitung, groß herausgestellt, das die Xer die neuen Kampfhunde wären, weil sie hauptsächlich auf Aggression gezüchtet werden.


      Habe ja selber zwei von der Sorte, den X Mali und einen X Herder und habe mit Beiden kein Problem.

    • Zitat

      Ich finde es total schwach einen Hund nach der Rasse zu beurteilen.
      Meiner Meinung nach kommt es mindestens zu 60% auf den Halter an, wie er den Hund erzieht und mit ihm umgeht.


      Und die anderen 40%? Es kommt schon auch sehr auf den Hund an sich an, was der mit sich bringt.

    • Zitat

      Ich finde es total schwach einen Hund nach der Rasse zu beurteilen.
      Meiner Meinung nach kommt es mindestens zu 60% auf den Halter an, wie er den Hund erzieht und mit ihm umgeht.


      Naja, wie Biomais schon schrieb, man sollte schon wissen, was man sich anschafft!
      Einen Labbi oder Goldie kann man schon anders händeln, als einen Mali oder Terrier!

    • Fakt ist die X-er sind entstanden um gescheite Hunde fuer die Arbeit zu haben. K.N.P.V. wird zwar auch als Sport ausgeuebt ist aber eher etwas fuer Diensthunde. Die meisten dieser Hunde werden nach der Keuring verkauft und zwar an die Polizei/Behoerden. Die Hunde wurden knallhart selektiert und wer meint, er haendelt einen Hund aus KNPV-Zucht/-Linien mal eben so wie seinen Labbi und die Rassen gleichen sich, weil beides Hunde sind o.ae., der hat entweder keinen blassen Schimmer von Vererbung der Wesensmerkmale und Selektion oder er hat einfach einen an der Waffel, sorry!
      Ausnahmen gibt es immer, aber das sind eben Ausnahmen. Und ein KNPV-X-er ist eben kein Hund den der Ottonormalhundehalter braucht.

      Btw. auch dort gibt es Linienzucht. Anders ist es nicht machbar konstant gute Hunde zu bekommen..

      Und zum Thema: Wieso schafft man sich einen Mali oder X-er an, wenn einen so ein Verhalten ueberfordert? Als mein Zwerg hier eingezogen ist, habe ich nur drauf gewartet das er sowas (und anderes) zeigt. Da holt man sich einen Hund aus einer entsprechenden Verpaarung und weiss dann nicht wie man den Zwerg haendelt. Wie soll das weiter gehen und wie soll es aussehen wenn der Hund dann erwachsen wird?
      Und wenn Ahnung da waere, dann wuerde man die Loesung von Falco von ganz alleine finden...

    • Zitat

      Ich finde es total schwach einen Hund nach der Rasse zu beurteilen.
      Meiner Meinung nach kommt es mindestens zu 60% auf den Halter an, wie er den Hund erzieht und mit ihm umgeht.

      Wozu züchten wir dann bitte noch Rassen, wenn bei 60% die Genetik sowieso keine Rolle spielt? Ich als HF muss wissen, was ich mir ins Haus hole und wo ich damit hin will. Für ein bißchen Anbeißen lassen brauchen ich keinen Xer und nicht mal einen Mali, für ein bißchen Spaßdummy keinen Labbis aus Arbeitslinie . . .

      Der eine ist halt mehr Feuerkreisel, der andere der D-Böller - der knallt halt lauter ;) Sich später beschweren gilt nicht, denn als HF hat man die Wahl.

      Ein Xer ist keine Sofapommestüte, sondern ein knallhart selektieter Gebrauchshund, der ernst macht, auch gegen den HF, wenn es ein muss. Das ist seine Genetik und wenn man damit nicht leben kann . . .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!