am 19. ist der Termin für die Kastration - Ich habe Angst

  • Hallo, natürlich denken wir auch an dich und drücken die Däumchen u. Pfötchen. Nero wurde heute vor genau 3 Wochen kastriert. Er ist putze munter u. es geht ihm gut.
    Mein Freund war bei der OP mit dabei, das ganze hat nur 20 min gedauert plus natürlich die Narkose. Er hat den ersten Tag keinen Schritt gemacht, wenns nicht sein mußte. Für uns waren die ersten Nächte kurz, da wir so panische Angst wegen der Wunde hatten. Die sollen ja nicht dran rum lecken, also hat er so ne blöde Krause bekommen, die hatte er dann auch in fünf min kaput gemacht, also gabs ein Höschen an. Mama u. Papa waren auch nicht böse, das er uns die ersten Tage in die Wohnung gemacht hat.
    Also wie gesagt, alles gut verlaufen, es gab auch kein rumgekotze oder sonstiges. Nochmal viel Glück.... :gut:

  • Meine Tierärztin will dann auch direkt Zähne sanieren,deswegen wird es wohl länger dauern.Wegen Trichter und /oder Höschen habe ich noch gar keine Vorstellung.Sowas brauchte er noch nie.Echt blöd.Aber der leckt wie blöde wenn er irgendwas hat,deswegen wird es sich mit aufpassen nicht getan haben.


    Aber bin mir nun gar nicht sicher,ob das am Dienstag klappt.Vielleicht wisst ihr das ja:
    Und zwar wird meine Hündin scheinbar bald läufig.Heute hat Cox schon zwei mal seinen Teddy begattet und ist ziemlich heiß auf sie.Kann er trotzdem kastriert werden obwohl jetzt die Hormone etwas sehr angeregt sind.Oder muss man nun warten?Werde eh Montag anrufen,aber vielleicht habt ihr Erfahrung damit,ob es geht.


    LG Meike

  • Der 19. naht, aber wir erfahren erst am Montag, den 18.12, ob wir es überhaupt durchführen knnenn da sie in den letzten Wochen erhöhte Harnstoffwerte hatte. Die neuen Blutergebnisse bekommen wir erst einen Tag vofr der OP.......


    Also, drückt uns mal kräftig die Daumen, denn wenn der Termin nicht klappt, wird sie im Januar wieder läufig, dann scheinträchtig und danach Scheinmutter, das dauert dann so alles zusammen ca. so 4 bis 5 Monate......Wo sie absolut spinnt umd gar nicht die "Alte" ist.....

  • In wenigen Stunden ist es soweit :shock: .Am liebsten würde ich mich in Luft auflösen.Ich weiß nicht mal wie ich mein armes Baby transportieren soll nach der Op.Das ich ihn nicht in die Transportbox tun kann ist mir klar (zu viel Stress für ihn).Aber mit Körbchen vorne auf dem Sitz ist bestimmt auch nicht so toll.Jemanden der mitfährt habe ich leider auch nicht gefunden :(



    LG Meike

  • Drücke euch ganz fest die Daumen. Wird schon alles gut gehen. Ich hatte auch totale Panik wie unsere Gina kastriert wurde, hinterher war es eigentlich gar nicht so schlimm. Als sie aus der Nakose aufgewacht ist ging es von mal zu mal besser. Habe die kleine (Malteser) abgeholt und sie in die Box gelegt, ging super. Nachdem wir zu Hause waren, habe ich sie damit ins Wohnzimmer gesetzt und die Türe auf. Sie hat erst mal geschlafen und danach kam sie daraus gekrabbelt. Hat erst mal was getrunken und dann ging sie wieder zurück in die Box und weiter geschlafen.
    Viel Glück
    Petra

  • Wird schon gutgehen!!!! :gut:
    Meld dich heut mittag mal, wie es gelaufen ist!


    Ich denke er wird während der Autorückfahrt noch vom Reich der heissen Hündinnen Träumen! :wink: Ein letztes Mal!


    Das wird schon!

  • :winken:
    Wie gehts?
    Habt ihrs schon hinter euch?
    Kann voll eure Ängste verstehen, meine Dalmihündin ist morgen dran.
    Eigentlich heute, (Not OP) allerdings hat sie Fieber!
    Denke an euch!!!


    LG
    Swenja

  • Vielen Dank noch mal an euch fürs Daumen drücken.Waren etwa um 11:10 dort.Dann wurde noch mal untersucht,Katheter gelegt und rund 2 min später fiel er schon zusammen :( Hab dann direkt angefangen zu heulen als ich dann auch noch das Blut auf dem Tisch sah :( .Um 11:30 kam er dann in den OP und ich bin mit Layla ein wenig spazieren gegangen.12:20 bin ich wieder in die Praxis,Cox war schon fertig und fing nach einem kleinen Moment auch an,sein Köpfchen zu heben.Mir wurde die Wunde gezeigt und noch ein wenig erklärt.Bin dann um 12:40 aus der Praxis und nun bin ich endlich zuhause angekommen.Im Auto war er recht ruhig,nur ein kleines heulen war zu hören (er heult immer beim Autofahren).


    Nun hebt er schon richtig den Kopf und die Zunge hat er auch schon drin.Als er Layla ebend sah,war er direkt ganz aufgeregt und man merkte seine Freude.Jetzt leckt er sich schon fleißig seine Pfote ab,in der der Katheter steckte.Ein paar mal ging auch schon der Kopf in Richtung bestes Stück :shock: Habe ihn dann aber angesprochen und gekrault,dann hat er es gelassen.


    Einen Schluck Wasser hat er auch schon zu sich genommen,auch wenn es glaube mehr im Bart gelandet ist.Aber hauptsache der Mund bleibt nicht so trocken.Habe ihm ein lauwarmes Körnerkissen mit ins Körbchen gelegt und nun liegt er da wie Falschgeld.So wirklich was mit sich anzufangen weiß er nicht,ich aber auch nicht :help: Er nuckelt weiterhin an seiner Pfote...


    LG Meike


    Edit: Entgegen meiner Befürchtungen hat Cox diesmal auch nicht gekotzt.Schmerzmittel hat er dort bekommen und ich habe Antobiotika für 4 Tage,womit ich morgen anfangen soll.Morgen vormittag soll ich noch mal kommen,wo sie sich dann die Wunde anguckt und schauen,ob Cox noch Schmerzmittel brauch.
    Habe Cox jetzt noch mit einer Decke zugedeckt.Finde,dass es doch ein wenig zu kalt hier drin ist.


    Edit: 14:20...Cox hat gerade versucht aus dem Körbchen zu krabbeln.Beim Aufstehen ist er jedoch zusammen gesackt.Habe ihn nun erst noch mal richtig ins Körbchen gelegt.Aber wenigstens schon mal ein Fortschritt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!