Probleme mit meiner 2,5 Jahre alten Hündin!

  • Zitat

    Und das kann der Hund verknüpfen, dass er jetzt an der Leine läuft, weil er 20 Minuten vorher einen Rückruf überhört hat...? :???:


    Wie lange brauchst du denn um deinen Hund einzusammeln?
    Das ist bei meinen ne Frage von 5 Sekunden, bis die an der Leine ist.


    Die Tatsache dass später nicht mehr abgeleint wird, hat ja nichts mehr mit der Konsequenz auf das Verhalten zu tun, sondern ist Sicherung für einen Hund den ich nicht unter Kontrolle habe.

  • Zitat

    Und das kann der Hund verknüpfen, dass er jetzt an der Leine läuft, weil er 20 Minuten vorher einen Rückruf überhört hat...? :???:


    Häh - wer spricht von 20 Minuten? Der Hund wird doch umgehend aus dem Spiel (oder an der Stelle, wo er sich halt festgeschnüffelt hat, was auch immer) abgeholt und angeleint, noch bevor Du weitergehst...


    Meine haben das ganz schnell verknüpft. Wenn ich rufe, und die schnüffeln weiter, laufe ich sofort los - und zack, drehen sie rum und kommen her, weil sie genau wissen, sie werden von mir abgeholt, wenn sie nicht von alleine kommen (allerdings ist das Schlimme dann für die nicht die Leine an sich-die brauchst meist dann gar net, die bleiben auf Kommando dann eben bei mir-, sondern daß die in meinem Tempo gehen müssen, und da dann wenig Möglichkeit für ausgiebiges Schnüffeln besteht - die Leine an sich soll bei uns keine Strafe sein, weil ich nicht will, daß die Hunde irgendwann nimmer kommen, sobald ich mit der Leine wedel...).


    Ich laß die aber nicht den Rest des Spaziergangs an der Leine/im Umkreis von nem Meter, das wär mir zu doof (ich glaub auch net, daß die die Dauer des "Leinenknasts" bzw. Bei-mir-Bleibens dann noch mit den "Untat" des Nichtkommens verknüpfen), aber ein paar Eckchen müssen sie dann schon anständig mitlaufen, bevor sie wieder düsen dürfen. Allerdings ist es bei Bossi (sehr jagdbegeistert) dann von Ort und Tagesform abhängig, ob er wieder frei darf. Merke ich z.B., daß er nicht kam, weil im Feld zu viele Spuren im Gelände sind, und er nach und nach hohle dreht, bleibt der erstmal an der Leine - aber nicht als "Strafe", sondern als Sicherung, damit er net irgendwann, wenn ein Reh im Getreidefeld mit dem linken Öhrchen zuckt, abgeht....

  • Zitat

    Wie lange brauchst du denn um deinen Hund einzusammeln?.......


    *lach..... Naja - die Spaniels sind vielleicht a weng schneller unterwegs - bis Fraule da hinterher kommt, das kann schon dauern..... *ggg

  • Distanzverkürzung beim festgeschnüffelten Hund mache ich auch, das wirkt auch ohne anleinen. Und sobald man die Aufmerksamkeit hat, kann der RR wieder funktionieren. Schlimmstenfalls latsche ich über die Schnüffelstelle. Flitzt der Hund aber im Suchtempo irgendwo rum, ist Hasch-mich-spielen wenig zielführend. Bestenfalls kann ich da die Distanz verkürzen, um wieder im Ansprech-Radius zu sein. Ein erfolgreicher RR wird dann natürlich belohnt.


    Ich bringe den RR möglichst nicht mit Strafen in Verbindung, habe keine guten Erfahrungen damit gemacht.

  • Also mal ernsthaft:


    Bei mir kommt beim Rückruf auch keine Strafe vor und damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich möchte, dass der Hund sich zukünftig immer so "frei" fühlt, dass er sich traut im Megatempo zu mir zu sausen. Das bekommt man nicht so einfach hin, wenn man über Androhung von Strafe arbeitet.


    Hunde in "schwierigen" Phasen laufen an der Schleppleine und ich übe zunächst mal die normale Orientierung an mir. Rückruf übe ich nur dann, wenn der Hund ansprechbar ist und was Ödes macht. Dafür gibt es dann die Superdupermegariesenbelohnung jedes Mal.

  • Zitat

    Also mal ernsthaft:
    Bei mir kommt beim Rückruf auch keine Strafe vor und damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich möchte, dass der Hund sich zukünftig immer so "frei" fühlt, dass er sich traut im Megatempo zu mir zu sausen. Das bekommt man nicht so einfach hin, wenn man über Androhung von Strafe arbeitet.


    Sehe ich auch so, eine Strafe kann der Hund, wegen des nicht sofort erfolgten Rückrufes, nicht einordnen.
    Das Anleinen bringt der Vierbeiner nicht in Verbindung mit "Ungehorsam".
    Das Einzige, was man erreicht, ist die Sicherung des Hundes, aber für die Zukunft resultiert daraus kaum ein Lernerfolg.


    Zitat

    Dein Hund hat vermutlich schlicht gelernt, dass es für ihn keinen Nachteil hat, wenn er nicht sofort reagiert.


    Ein Hund sollte lernen, dass es einen Vorteil hat, zum Halter zu laufen, das erreiche ich nicht, indem ich ihn anleine.
    Beim Rückruf arbeite ich persönlich über Motivation, das hat bis jetzt immer super geklappt.
    "Ungehorsam" ist relativ, denn wenn ein Hund nicht kommt, motivieren ihn in dem Augenblick andere Dinge mehr...

  • Kann meinen beiden Vorschreiberinnen nur zustimmen. Reagiert einer meiner Hunde lustlos beim Rückruf, mache ich mir Gedanken über die Motivation, nicht über Strafen. Den verlässlichsten RR baue ich über Wollen auf, nicht über Müssen.

  • Und wenn deinem Hund der Vorteil draußen im Feld größer erscheint, als die Belohnung bei dir, wartest du bis er kommt :???:


    Wenn ich den Rückruf erstmal vernünfti aufbaue und an der Schlepp absichere, kommt das Problem vermutlich nicht so massiv auf. Anleinen ist bei meinen Hunden auch immer ein freudiges Ereignis, aber es gibt kein 5mal rufen, bis Hund sich vielleicht mal überlegt, dass er sich jetzt doch zu mir bequemen könnte, das gibt's hier nicht.
    Zu mir kommen ist toll, da gibts Party, aber nicht kommen hat eben auch seine Konsequenzen.

  • Zitat

    Wenn ich den Rückruf erstmal vernünfti aufbaue und an der Schlepp absichere, kommt das Problem vermutlich nicht so massiv auf. Anleinen ist bei meinen Hunden auch immer ein freudiges Ereignis, aber es gibt kein 5mal rufen, bis Hund sich vielleicht mal überlegt, dass er sich jetzt doch zu mir bequemen könnte, das gibt's hier nicht.
    Zu mir kommen ist toll, da gibts Party, aber nicht kommen hat eben auch seine Konsequenzen.


    Ich würde da mal behaupten: Wenn der Hund nicht kommt, dann hat er den Rückruf (noch) nicht ausreichend verstanden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!