Darf Hund eigentlich noch Hund sein ?

  • Und was macht das Hunde - Sein aus ?Ich definiere das für mich mal so: So wenig wie möglich aber so viel wie nötig . Mir graust es manchmal wenn ich auf "super gut erzogene" Hunde treffe .

    Lösen ,Fressen , Spielen , Ruhen , Bellen , Schnüffeln ,Begegnungen mit Artgenossen ,Atmen upps :D , usw ..... auf Kommando
    Freizeitbeschäftigung : Alle Hundesportarten rauf und runter

    Früher konnte man diese Hunde im Zirkus bewundern , heute findet man diese Artisten überall , Herrchen o. Frauchen
    erkennt man auch gleich.Kerzengerader Gang , mittelschneller Schritt , Augen geradeaus ,Leine locker durchhängen (aber um Gotteswillen nicht zu lang ) , Blick auf andere Hunde nur aus den Augenwinkeln , möglichst unnahbarer Gesichtsausdruck und immer bereit Hund gleich zu korrigieren und jede eigenmächtige Aktion sofort zu unterbinden.

    Ich gestehe: Ich habe das auch versucht, weil ich dachte meine Hunde sind furchtbar schlecht erzogen.Zwei Hundetrainer haben mir etwas anderes bestätigt und ich stand erst mal mit offenem Mund :oops:
    Meine beiden haben alle Freiheiten ,wissen aber wo Ihre Grenzen sind ( und wo meine Toleranz ein Ende hat )
    Mit Ihren ungezwungenen Naturen sorgen die beiden für manchen Lacher bei Menschen die uns begegnen ,während 10 m weiter "Bronco" im strammen Schritt auf dem Weg zum Hundesportverein ist .Schade :???: Er hätte sicherlich auch hier Spaß.
    Traurig macht mich allerdings das wir immer weniger auf " Gleichgesinnte " Treffen . Hunde Begegnungen sind ohne "Planung " und "Absprachen kaum möglich . So trotten wir glücklich aber einsam weiter zu dritt an allen super gut erzogenen Hunden vorbei
    Wo liegt das Land wo Hund noch Hund sein darf ?????

  • Gina, interessates Thema.

    Mein Hund ist für mich(!) relativ gut erzogen und mir ist es dabei wichtig, dass mein Hund selbstständig "lebt und entscheidungen trifft". Bis zu einem gewissen Punkt.

    Sicher, Inuki und ich trainieren viel, aber aus spass. Ihm macht es Spass Beute zu machen und mir macht das Training spass. Wenn die anderen HH uns sehen denken die sicher auch ich erziehe meinen Hund zum Kadavergehorsam. Dem ist nicht so.

    Mein Hund darf gerne mit anderen spielen, selbstständig fressen & atmen und sogar schlafen. :) Wenn wir offline sind und es die Straßenverhältnisse zulassen entscheidet mein Hund wo er laufen will, rechts, links, vor, hinter oder neben mir, dabei ist der Radius recht unerheblich. Das Training zahlt sich doch irgendwie aus.

    Was das Hund sein ausmacht .. puhh. Vielleicht seinen Rasse- und Charaktertypischen Bedürfnissen nachgehen? Jagdhunde jagen, Hütehunde hüte, HSH schützen ... Aber da dass wirklich die wenigstens Hunde entsprechend dürfen ... Schwieriges Thema :)

  • Ganz deiner Meinung! Deshalb mag ich auch Günther Bloch so, weil er das genauso sieht.
    Schlimm finde ich noch dazu, daß bei bestimmten Rassen (von den ihren Haltern) gesagt wird, daß man Agility oder Obedience machen MUSS - sonst würde es schon an Tierquälerei grenzen.

    Aber andererseits wird es auch schon fast vom Gesetzgeber verlangt, daß ein Hund heutzutage perfekt hören und sich alles gefallen lassen muß. Auch die Gesellschaft hat sich verändert. Wurde ein Kind früher von einem streunendem oder Hofhund geschnappt, hieß es "Was ärgerst du auch den Hund?!". Heute ist der Hund gleich gefährlich und muß weg, weil der Hund heutzutage immer schuld ist, egal, was wirklich passiert ist. Heute muß ein Hund erzogen sein.

    Eine kleine Parallele, was Beschäftigung angeht, gibt es zu Kindern. Heute sind Kinder schon im Streß, weil ihr Tag verplant ist; und viele Hunde sind genauso verplant. Kinder und Hunde sind wie zu einer Art Projekt geworden, womit dann auch gut angegeben werden kann.

    Aber andererseits gibt es auch genug Hunde, die nicht erzogen sind. Unter anderem deshalb haben wir ja den Schlammassel mit den Hundegesetzen.

    Du hast recht - so viel Erziehung wie nötig. Kadavergehorsam finde ich persönlich furchtbar. Wenn ein Hund alles ohne nachzudenken sofort ausführt, hat das für mich mit Intelligenz des Hundes nichts zu tun. Im Gegenteil. Da gab es letztens in einer Hundezeitschrift einen Fall, wo der Hund, dessen Herrchen verstorben war, nicht fressen wollte, obwohl man sah, daß er Hunger hatte. Bis sie herausfanden, daß der Hund bei ihm nur fressen durfte, wenn der Mann es ihm erlaubte. Da wäre der Hund durch seinen Gehorsam beinahe verhungert. Oder ein Hund vor vielen Jahren, der nicht aus Pfützen und Bächen trinken durfte, ist verdurstet, als er weggelaufen war, weil er trotzdem noch so gehorsam war, sich daran zu halten.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Es hat sich eben viel verändert. Manchmal leider, manchmal gut so.

  • Ich trainieren mit Lina auch viel. Z.B. Im Moment immer noch einen vernünftigen Rückruf ohne Schleppleine und brav an Menschen vorbei gehen ohne diese zu belästigen. Hunde sind, dann unser nächstes Ziel.

    Die meisten Sachen übe ich mit ihr, damit sie irgendwann mehr Freiheiten haben kann (z.B. ohne Schlepp Freilauf.)

  • Hallo Udo1011 :lol: ja, das erwarte ich auch . Zerfleischt zu werden meine ich . Aber mal im Ernst, manche Hunde sind schon fast zu bedauern. Das erinnert mich teils stark an die Eltern die sich über Ihre Kinder definieren wollen ( müssen )

    Ja Ghandi , genau so wie Du es beschreibst ist es bei uns auch.Die beiden haben Ihren absoluten Freiradius und sind dabei trotzdem absolut gehorsam . Der Hundetrainer hat mir erklärt das z.B. mein Dackel ( weil Jagdhund ) nie wie andere Rassen zu " beherrschen "ist. Es läge in seiner Natur eigene Entscheidungen treffen zu müssen. Wie bei allen Jagdhunden wäre das überlebenswichtig ,also warum soll ich gegen die Natur arbeiten Er hat es in seinen Genen und entscheidet in Sekunden . Flucht oder Angriff . Ok, dann lassen wir Ihn also im Rahmen selber entscheiden und ganz ehrlich: ich liebe diese Selbstständigkeit und das Geschick sich zwischen Selbstständigkeit und Gehorsam zu bewegen. Unsere Kleine macht es Ihm nach. Er ist ein tolles Vorbild für Sie und an Ihrer Erziehung gab es nicht viel zu arbeiten.

  • Hallo,
    Erst dachte ich, dann leben wir wohl im Hundeparadies, denn kein einziger Hundehalter benimmt sich hier so, wie Du beschrieben. Die meisten Besitzer hier sind noch nie einem Hundeplatz auch nur nahe gekommen. Also dürfen hier alle Hunde Hund sein? Schön wärs! viel zu viele hängen an einer Flexi, weil sie gerade nicht gehorchen. Und weil sie sich mit ihrem Menschen langweilen und ihr Hundsein entsprechend selbstständig ausleben wollen. Die wenigen Hundeplatzbesuchenden Hunde laufen frei (andere auch natürlich) und können Sozialkontakte pflegen und sich im Rahmen, selber entscheiden.
    Und im Training? Eigentlich darf mein Hund gerade da Hund sein. Da darf er jagen, Suchen und Finden, seine Schnelligkeit und Geschicklichkeit ausleben und Herausforderungen erfolgreich Meistern. Außerdem darf er mit seinem Menschen arbeiten, was ja auch zum Hundsein untrennbar gehört. Das macht er so 30 min am Tag, bleibt also reichlich Zeit für alles andere.

    Ich hoffe sehr, dass er mit seinem Hundsein zufrieden ist.
    Viele Grüße von Menke

  • Für mich ist eine bestimmte Erziehung heutzutage Voraussetzung, damit der Hund Hund sein darf. Wenn er abrufbar ist, darf er fast überall frei laufen, ebenso wenn er andere Leute in Ruhe lässt, das bringen aber einfach die Umstände mit, in denen wir heute mit unseren Hunden leben. Kurz: Je besser die Erziehung, desto mehr Freiheit. Ich brauche auch kein Kadavergehorsam, wenn ich "Fuß" sage, soll der Herr sich doch bitte nahe bei mir aufhalten, dabei muss aber nicht seine Schulter an meinem Oberschenkel kleben. Bei uns gibt's auch nicht ständig Stress-Entertainment. Wir trailen und machen ab und zu Agility, Unterordnung ist irgendwie nix für uns :ugly: . Hund-Sein bedeutet für mich, dass der Hund auch mal machen kann was er will (in einem gewissen Rahmen, also nicht unbedingt Rehe durch den Wald hetzen ;-) ), schnüffeln, sich auch mal in was Stickendem wälzen, abspacken und vor allem Kontakt zu Artgenossen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!