
-
-
Hast du schon mal die Tierschermaschinen mit den normalen für Menschen verglischen? Die für Haustiere haben extrem viel mehr Leistung und können daher auch zu verletzungen führen
Wie schon gesagt ich würde so etwas unter Fachlicher Anleitung "lernen" bevor ich auf gut Glück an meinem eigenen Hund rumschnippel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe schon unterschiedliche Tierschermaschinen benutzt, darunter auch eine wirklich leistungsstarke und teure, und ich bin ebenfalls der Meinung, dass man damit nicht so leicht einen Hund schneiden kann, vor allem, wenn man einfach nur den Scherkopf normal aufsetzt.
-
Ich muss zugeben, dass ich meine sogar immer mit der Pferde-Schermaschine schere
Ich weiß nicht wie realistisch eine Verletzungsgefahr wirklich ist - ich kann nur erfahrungsmäßig sagen, dass ich meinen Hund noch nie (auch nicht annähernd) irgendwie verletzt habe.
-
Zitat
Hast du schon mal die Tierschermaschinen mit den normalen für Menschen verglischen? Die für Haustiere haben extrem viel mehr Leistung und können daher auch zu verletzungen führen
Wie schon gesagt ich würde so etwas unter Fachlicher Anleitung "lernen" bevor ich auf gut Glück an meinem eigenen Hund rumschnippelIch würde nie mit einer normalen Maschine den Hund schneiden, die fassen die feinen Haare nicht so gut. Aber vom System sind die eigentlich gleich. Mit der Menschenmaschine brauchst du nur länger, aber mit beiden ist es schwierig zu verletzen, unabhängig von der Wattzahl. Aber das ist ja nicht das Thema des Threads....
LG katja
-
An den Threadersteller:
Vor meinem Pudel hatte ich einen Malteser. Auch ich denke dass die Bichons besser passen da Pudel, gerade die Toys und Zwerge, nicht gerade Meister im still sitzen sind. Meine Pudeldame ist wuselig ohne Ende, dagegen war der Malteser die Ruhe selbst.
Übrigens solltest du nicht unbedingt von den Bildern auf Google ausgehen - im Prinzip nehmen die Bichon Rassen sich optisch nicht viel, kurz geschoren schon gar nicht. Da ist es dann letztendlich egal ob du einen Malteser, Coton de Tulear oder Bologneser (der dem Pudel übrigens der Locken wegen am nächsten kommt!) hast, auch für Kenner sind die Rassen dann schwer auseinanderzuhalten.
Auch charakterlich gibt es keine nennenswerten Unterschiede - es gibt eher ruhige Bichons, als auch welche mit Pfeffer im Hintern. Aber das ist eher typ- und nicht rasseabhängig. Da es ja eh ein erwachsener Hund sein soll werdet ihr sicher auch problemlos einen mit dem passenden Temperament finden.
ZitatDas mit dem Ausprobieren ist echt gefährlich das weißt du schon... du kannst deinen Hund mit einer scheermaschiene auch ganz schnell verletzten wenn man keine Erfahrung damit hat. Am besten man lässt es sich, wenn man das selbst machen möchte, von einer/m Fachmann/frau zeigen
Was soll denn da passieren?
Und ne Schermaschine braucht es auch gar nicht, meine wurden und werden immer mit Schere geschnitten. Bichons finde ich im Übrigen um einiges pflegeleichter als Pudel.
-
-
Der Hund ist ein Nutztier?? Geht's noch? Du solltest echt keinen (!) Hund halten!! Unfassbar!!
Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
-
Warum möchtest du eigentlich einen Hund?
-
Ich verstehe dieses auseinanderstückeln von Beiträgen nicht.
Ich finde die Bedingungen für den 'richtigen' Hund sehr gut. Ob derjenige das jetzt als Nutztier bezeichnet um sich von den Leuten abgrenzen, die ihren Hunden die Zehen lackieren (Achtung, stark überspitzt) meine Güte.
Mir geht es langsam auf den Keks. Das viele keine Lust mehr haben nach einer geeigneten Rasse zu fragen wundert mich nicht. Ich frage mich wirklich teilweise wie manche leben.
Zudem sich der TE doch wirklich interessiert und lernbereit zeigt, was wollt ihr mehr?
Mit Kleinhunderassen kenne ich mich leider nicht aus, aber das musste ich mal loswerden.
Und was er von seinem Hund möchte- es soll ein Hund sein, der ihn begleitet. Diese Aufgabe ist denke ich auch angestrebt.
-
Zitat
Der Hund ist ein Nutztier?? Geht's noch? Du solltest echt keinen (!) Hund halten!! Unfassbar!!
Gehts noch? Der Hund war früher ein reines Nutztier und ist es heute zum Teil immer noch. Wo also ist dein Problem?
-
Zumal er schrieb: ... Der Hund ist ein Nutztier, kein Maskottchen!
Und JA ich finde er hat Recht. Besser Nutztier, das raus darf, sich dreckig machen darf und Hundekontakt hat, als Hund der Kleidchen trägt, lackierte Krallen hat und im Täschchen getragen wird!
Wo ist dein Problem????? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!