
-
-
Ich hab mal flott google gefragt:
Zitat1. Wasserhunde
Lagotto Romagnolo
Spanischer Wasserhund
Portugiesischer Wasserhund
Pudel2. Bichons
Havaneser
Malteser
Bichon Frise
Bologneser
Bichon verwandte Rassen:
Löwchen
Coton de Tulear3. Yorkshire Terrier
....
Quelle: allergikerhunde.de
Sind alles empfohlene Rassen für Allergiker, die man durchtesten könnte :) also gar nicht mal so klein, die Auswahl!
Deine Frau sollte den Hund bzw die Rasse aber "live" testen, beim Züchter bestenfalls oder, falls es ein Tierheim-hund werden soll, direkt im Heim. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hast du den Beitrag gelesen?
Niemand wird hier weggesperrt ... der Hund wäre 5 Tage die Woche zu 100% um mich. Und am Wochenende würden wir über Tag natürlich auch entsprechend was unternehmen, bzw. in Fühling, Sommer und Herbst wären wir ja mit ihm gemeinsam im Garten.
Es geht quasi nur um die Nächte Freitag - Samstag - Sonntag, als um das Schlafen. EDIT: Naja gut, und um den Winter. :)
Grüße, Foobsie
der Hund wäre am wochenende bis auf spaziergänge/Training etc. draussen oder nicht? da ich denke (vor allem im Winter und wie bei jedem anderen normalen Mensch der noch andere Dingezu tun hat wird sich die intensive Hundezeit auf sagen wir mal 4Std am Tag begrenzen?!) und die restlichen 20 Stunden ist er weg von Euch... Ergo geht gar nicht
Sorry aber wir reden hier von einem Lebewesen und nicht vom einem Steiff Kuscheltier!
-
Hallo.
An deiner Kleidung hängen doch dann auch Hundehaare, mit denen du ins Haus gehst und deine Frau kann auch darauf sehr allergisch reagieren. Der Hund braucht noch nicht einmal mit ins Haus gekommen sein. -
Jap, ich würd auch die "allergikerfreundlichen" Rassen ausprobieren. Ich denke, dass zu viele Konflikte bei euch entstehen können. Und dass der Hund im Hotel friedlich alleine bleibt ist auch nicht gesagt!
-
Vill ist ein Nackthund oder ein Pudel passen der kann doch mit rein oder nicht
-
-
Zitat
Hallo.
An deiner Kleidung hängen doch dann auch Hundehaare, mit denen du ins Haus gehst und deine Frau kann auch darauf sehr allergisch reagieren. Der Hund braucht noch nicht einmal mit ins Haus gekommen sein.Das ist eben auch ein Problem. Bei uns sind überall Hundehaare, an jedem Kleidungsstück, das kann man gar nicht verhindern, außer mit einem Hund, der eben erst gar nicht haart.
Und ja, ich meinte keine haarlosen Hunde, sondern sowas wie Pudel, Lagotto etc.
Ich glaube dir schon, dass deine Frau ne Allergie hat, aber oftmals sind es nicht die Haare, sondern Antigene im Speichel, Hautschuppen etc. Und dann bringt auch ein nicht-haarender Hund nichts, denn Speichel und Hautschuppen haben die auch. Deshalb, wenn deine Frau nicht tot davon umfällt (Schock würde ich nicht riskieren, dann geht der Test halt nicht ;)), würde ich mal einen Termin mit Züchtern oder Haltern in der Nähe ausmachen und ausprobieren, wie ihre Reaktion ist.
-
Es gibt so niedliche Spielzeughunde, die laufen und bellen auch. Und das dürften die einzigen Hunde sein denen es nix ausmacht nach 5 herrlichen Tagen mit 100% Herrchen dann 2 Tage lang nur 15% Herrchen zu haben.
Ich bin selbst Allergikerin, es kam bei weitem nicht jede Rasse in Frage. Ich hab mir erstmal die ausgeguckt die ich selbst toll finde und bin dann zu den Züchtern mit der Bitte erst einmal "probekuscheln" zu dürfen.
Das sollte deine Frau ebenso machen, denn du wirst niemals 100% haarfrei sein und mit einer Allergie, besonders mit einer starken Allergie, ist absolut nicht zu spaßen.Allerdings würde ich dir dazu raten dich erst in den Tierheimen deiner Umgebung umzusehen. Zu deinem Tagesablauf passt ein älterer Hund eigentlich recht gut und es gibt soviele wunderbare Hunde die dort nur auf ihre richtige Familie warten...
Auch dort kann deine Frau erst "probekuscheln", das ist wirklich unglaublich wichtig!Denn um eines kommt ihr nicht drumrum: Der Hund muss ins Haus!
Und zwar zu euch, nicht in ein Hundezimmer. Ein Hund braucht seine Familie, du würdest ja auch ein Kleinkind nicht einfach 8 Stunden oder länger alleine in einem Zimmer lassen.Entweder ihr findet einen Hund auf den deine Frau nicht reagiert und er darf mit ins Haus oder aber du nimmst Abschied von den Hundeplänen.
Anders geht es nicht. -
Hey,
ich danke euch, für eure Einschätzungen. So ähnlich hatte ich es mir schon gedacht, deswegen frag ich ja. :) Ich hätte gerne einen Hund, will aber natürlich, dass es ihm gutgeht und nicht um jeden Preis, quasi als Gebrauchsgegenstand, einen Reisebegleiter. :) Also wird es auch keine "wir mein Hund das aushalten"-Lösung geben, sondern nur eine gute Lösung.
Ich hab mir mal die -doodles angeguckt, vor allem die Goldendoodles. Der Hud sollte nich größer als 40cm werden (wegen dem Zugfahren), aber die gibt es ja auch als Mini- und Zwerg. Mal gucken, was ich da noch finde. Mit nicht-haarenden Hunden kriege ich meine Frau sicher überzeugt, das Tier in's Haus zu lassen. :)
Grüße, Foobsie
PS: Das mit den Haaren habe ich schon verstanden.
Ein haarloser Hund wäre für mich auch keine Alternative ...
-
Lass die Finger von diesen Mischlingen sie halten meist nie was sie versprechen und es gibt keine richtigen Züchter
-
Pudel gibts in allen Größen
Also ich würde auch deine Frau mal zu einem Pudelzüchter schleifen oder eben zu einer anderen "Allergikerhunderasse", wenn deine Frau darauf dann nicht reagiert, und zwar wirklich NICHT, nicht nur wenig, denn das wird mit der Zeit oft stärker, aber das weiß sie sicherNaja, dann jedenfalls finde ich dass einem Hund nichts im Wege steht. Ich finde das hört sich ganz gut an. Reisefähig sollte so ziemlcih jeder Hund mit etwas Übung sein. Was du noch bedenken solltest ist dass ein Welpe, falls es einer werden soll, am Anfang so viel Zeit braucht dass du Urlaub nehmen solltest. Dem kannst du auch nicht von anfang an die ganze Reiseaufregung antun, da solltest du ein wenig flexibel sein.
Wenn deine Frau auf euren zukünftigen Hund allergisch reagiert, sehe ich da keine Chance für einen Hund. Erstens ist der Wochenendplan nicht sehr ausgereift, zweitens wird das draußenbleiben deine Frau auch nicht vor allergischen Reaktionen bewahren, wie andere schon gesagt haben.
Ich drück dir die Daumen dass ihr einen Hund findet auf den deine Frau nicht reagiert :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!