Reise-Hund für drinnen und draussen?

  • Zitat

    Ich hab mir mal die -doodles angeguckt, vor allem die Goldendoodles. Der Hud sollte nich größer als 40cm werden (wegen dem Zugfahren), aber die gibt es ja auch als Mini- und Zwerg. Mal gucken, was ich da noch finde. Mit nicht-haarenden Hunden kriege ich meine Frau sicher überzeugt, das Tier in's Haus zu lassen. :)


    Wie kommst du denn auf einen Doodle und warum kein normaler Pudel?


    Ob die letztlich haaren oder nicht ist absolutes Glück, denn auch Doodle unterliegen den Regeln der Vererbung, d.h. die können genauso vom Fell nach dem Golden Retriever kommen wie nach dem Pudel oder ein Mischfell bekommen, was auch wieder nicht allergikergeeignet wäre.


    Von Mini- und Zwergdoodlen würde ich erst Recht die Finger lassen, findest du eine Verpaarung von einem Zwergpudel (maximal 35 cm) und einem Golden Retriever ernsthaft sinnvoll? Mal abgesehen davon, dass ich mich frage, wie das auf natürlichem Wege funktionieren soll, passen die Proportionen absolut nicht zusammen, die könntest also einen Hund bekommen, der bald den Körper eines Golden Retrievers hat aber auf den kurzen Beinen eines Zwergpudels. Und ebenso frage ich mich, wie man sicher kein kann, dass die Hunde kleiner als 40 cm bleiben, wenn ein Elternteil deutlich größer ist, denn auch hier gilt wieder die Vererbung.


    Pudel werden übrigens nicht mit den Frisuren, die viele gleich im Kopf haben, geboren ;) , falls der Pudel deshalb außen vor ist, die kann man so scheren wie es einem am Besten gefällt und ich habe schon einige Doodle gesehen, die abgesehen von einer breiteren Schnauze fast wie Pudel aussahen.

  • Hey Leute,


    ja, das mit dem Wochenende draussen habe ich ja nun verworfen. ;)


    Die Suche nach der richtigen Rasse habe ich nun hier gestartet.


    Die Allergie meiner Frau ist sehr schwach ausgeprägt, deswegen wären Haare an der Kleidung wahrscheinlich nicht so ein Problem gewesen, wie der Hund bei uns im Bett. :) Aus dem gleich Grund bin ich auch zuversichtlich, dass wir einen finden, auf den sie nicht reagiert.


    Grundsätzlich sagt mir auch eher ein älterer Hund zu und kein Welpe. Ich brauche eher einen ruhige, gelassenen, als einen verspielten, wilden. ;)


    Grüße, Foobsie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!