5 Rassen-Keine Ideen

  • Ja ;D
    ES kommt immer anders als gedacht.
    Nur mir gefallen die goldenen Golen Retriever mehr :)

    Ich hab mich in die Pudel verguckt :headbash: :lol:

  • Zitat

    Ich hab mich in die Pudel verguckt :headbash: :lol:


    Vielleicht habe ich es überlesen, aber wo genau liegt denn das Problem deiner Schwester? Und, wird es euer gemeinsamer Hund oder eher dein eigener?

  • Wenn du dir einen Goldie aus der Arbeitslinie holst, sind die durchaus noch dunkelgolden, fuchsfarben - so rötlich schimmernd. Und es gibt mit Sicherheit auch noch ein paar Showlinien die dunkler sind.
    Ich finde ja gerade die weißen "Goldies" am schönsten, weil die so Eisbärig aussehen. :D Mit einer Arbeitlinie würde ich eh nicht klar kommen...

    Aber wenn ich mir deiner Liste angucke, liegen die Rassen ja doch etwas weiter auseinander. Ich denke Aussies wollen dann doch mehr gefordert werden als die Labbis oder Goldies.

    Ich hab mich auch mal sehr für den Aussie interessiert, mich aber damit abgefunden, dass er bei mir nicht richtig ausgelastet worden wäre.

    Wohnst du mit deiner Schwester zusammen oder wie hab ich das zu verstehen? Sie mag das Äußere vom Pudel nicht, oder?

  • Zitat

    Mit einer Arbeitlinie würde ich eh nicht klar kommen...

    Die Züchter der Arbeitslinien von Retrievern, die ich gesprochen habe und von denen ich auch Hunde nehmen würde, haben ruhige ausgeglichene Tiere. Das schöne am Retriever ist ja, dass man ihn wunderbar auf jedem Spaziergang ganz artgerecht auslasten kann. Dazu noch eine Retriver Gruppe...und fertig ist der Traumhund.

    HÜTE-ARBEITS-Leistungs-Hütehunde kann man eben nicht mit artgerecht mit anderen Dingen auslasten und hat oft Probleme.

    Andere Jagdthunde: Spezialisten für den Bau, oder Stöberspezies ist auch wieder so eine Sache..Aber Retriever?

    Immer Arbeitslinie!

  • Und jetzt ist der Golden wieder ganz von der Liste verschwunden?

    Tu mir einen Gefallen und streiche den Aussie wieder von eurer Liste. Der Hund passt absolut nicht zu euren Ansprüchen und wird bei euch auch nicht glücklich werden. Mit etwas spazieren gehen ist der Hund nicht glücklich und mit apportieren hast du sehr schnell einen total hochgepushten Aussie vor dir sitzen.

    Auch den Toller finde ich für eure Ansprüche nicht passend.

    Der Goldie gibt es immer noch in beiden Farbschlägen, man muss sich nur umsehen. Mir persönlich gefallen die hellen Goldies besser, aber ich sehe auch genug dunklere Farbschläge bei uns. Das sollte das gleiche Problem sein.

    Die meisten Shelties mögen soweit ich weiß absolut kein Wasser und gehen auch nicht baden. Aber vielleicht gibt es hier ja HH von Shelties, die anderes erlebt haben.

  • Zitat

    Die meisten Shelties mögen soweit ich weiß absolut kein Wasser und gehen auch nicht baden. Aber vielleicht gibt es hier ja HH von Shelties, die anderes erlebt haben.

    Meine Cousine hat zwei Shelties. Die gehen gerne ins Wasser. Aber fürs Dummytraining interessieren sie sich null. Für Obedience wird schon mal apportiert. Aber das kann man mit Dummy nicht vergleichen.
    Es sind tolle Hunde, nur zuweilen etwas laut und dann klingeln einem die Ohren, da es so schrill ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!