Ich möchte mich mal ausheulen :-/
-
-
Zitat
wie oft reagieren Leute positiv auf deinen Hund. Ach wie süß und darf ich mal streicheln, sind da ja keine Seltenheit.
Die kann ich an einer Hand abzählen. Ich habe keine Hunde, die sofort das Kindchenschema ansprechen. Und das ist auch ganz gut so, manchmalZitatAber in den Wald darf er doch dann eigentlich auch nicht machen - oder ist das Allgemeingut weniger schützenswert als das des Einzelnen?
Er darf es im Freilaufgebiet machen, da dieses als Hundefreilaufgebiet bei uns gilt, ist davon auszugehen, dass dort das Anpinkeln geduldet wird. Ausserdem verteilt sich da die Konzentration ein wenig anders, als zB in einer Häuserschlucht (in der wir nicht wohnen). Es gibt doch auch keine Strukturen (wie zB Häuser und Zäune etc) die unter dem Urin leiden müssten. Und unsere Wiesen dort sind trotz der Pinkelattacken recht grün und üppig. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Lovin: genau das meine ich ja.
in Thailand zb sind die Hunde dermaßen relaxt die liegen auf Hauptstraßen und Highways sogar rum. Wenn dann ein Auto kommt, gehen sie 1 meter auf die seite und isses vrobei geht's zurück und es wird weiter geschlafen. Bei Nebenstraßen bleiben die sogar liegen und die Thais fahren einfach knapp vorbei. Natürlich gibt's auch Hunde die mal ne Verletzung abbekommen aber das ist die Minderheit.
Wenn Hunde so aufwachsen gewöhnen die sich schnell dran.
Selbst in Bangkok mit über 8 Mio EInweohnern ist das so. dagegen ist Berlin ein Dorf.
Als ich das erste mal da war hab ich bei jedem Hund de da auf der straße schlief und die Autos kamen gebetet. und als der dann auf die seite ging und wieder zurück ging rief ich dem zu: nein weg da.. aber er schaut mich nur an und dachte sicher: Dummer hektischer unwissender Touri, chill malund ich kenne kein einziges Lebewesen dem es durch den Menschen besser geht wie ohne.
Dann frag mal deine glücklichen Thai-Straßenhunde wie sie sich fühlen, wenn sich einer mit Parvo ansteckt und das ganze Rudel krepiert.
Frag sie mal, wie gut es ihnen ohne Menschen geht, wenn sie dann doch angefahren werden und sich mit einem gebrochenen Bein durch die Straßen schleppen.
Frag sie mal, wie schön das ist, mit vier, fünf Jahren durch Mangelernährung zu sterben. Alles toll, so ohne Menschen. -
Zitat
Dann frag mal deine glücklichen Thai-Straßenhunde wie sie sich fühlen, wenn sich einer mit Parvo ansteckt und das ganze Rudel krepiert.
Frag sie mal, wie gut es ihnen ohne Menschen geht, wenn sie dann doch angefahren werden und sich mit einem gebrochenen Bein durch die Straßen schleppen.
Frag sie mal, wie schön das ist, mit vier, fünf Jahren durch Mangelernährung zu sterben. Alles toll, so ohne Menschen.Und vor allem wovon die überhaupt leben.
Ohne Menschen kein Müll ohne Müll nix zu fressen. Die leben nicht ohne die Menschen. -
Zitat
Du hast Heizkörper in WCs gesehen?
Ähm sind das so beheizbare Toiletten?
Ich denke du meinst sicherlich im Bad Aber das ist ja wieder ne Erziehungssachen, dass das Mänchen nicht seinem Urtrieb nachgibt. Ich bin da gut erzogen, muss nämlich die wutzerei daheim sonst eh selbst wegmachen
Ok, stimmt, in Japan war ich noch nicht.
Hm, ich dachte darum geht es hier, um Erziehung und nicht überall hin pinkeln lassen.
Aber sind ja nicht meine Männchen, berufsbedingt muss ich mir so was halt ab und an anschauen.
Widerlich war allerdings die Einkaufspassage, an allen Ecken Hundepisse und wir mussten noch fugenBah, war ich froh, dass da nicht auch noch eine Kneipe war.
-
Puh...das ist ja ein richtiges Streitthema.
Also ich finde schon, ein bisschen gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis für das Gegenüber würde das Zusammenleben zwischen Menschen - und auch Mensch und Hund einfacher machen und so manchem die Sorgenfalten auf der Stirn ersparen.Ich erinnere mich noch gut daran:
Als ich ein kleines Kind war, war Kein Hundehaufen vor mir sicher und es war sehr wahrscheinlich, dass meine Eltern ehe sie sich versahen, feststellen mussten, dass ich wieder mal durch einen Hundehaufen gelaufen bin, oder mich sogar reingesetzt hatte! :)
(dass hatte weniger mit verletzter Aufsichtspflicht zu tun als damit, dass ich einfach nie auf meinen Weg geachtet habe sondern mit den Augen bei was anderem war! ;-) )
Da hat sich dann auch niemand aufgeregt, welcher böse Hund da hingek*** hatte, sondern warum das Kindchen so doof ist und immer genau die Haufen beim Laufen trifft...
Naja, jedenfalls lebe ich noch, keiner hat das so eng gesehen und meine Klamotten/Schuhe etc. wurden gewaschen und fertig!Mittlerweile achte ich auf meinen Weg und bevor ich mich in Gras setze, checke ich ob da nicht was liegen könnte. ;-)
Von mir aus können Hunde gerne überall ihre Geschäftchen machen, so lange die Haufen eingetütet und im Mülleimer entsorgt werden, denn das Pipi versickert und wird beim nächsten Regen verdünnt und weggespült. Da gibt es für mich weitaus ekligere Sachen die da so in der Weltgeschichte rumliegen (von gebrauchten Taschentüchern, blutigen Verbandspflastern, Müll, usw. angefangen) als minimalste Hundekackespuren.
Klar muss es nicht sein, dass Häuserwände, Fahrräder etc. markiert werden, aber so naturürliche vertikale Gegensände wie Baum, Busch etc. finde ich, könnte ein Hund doch mal anpinkeln dürfen, oder nicht?LG Franzi, die als Kind oft nähere Bekanntschaft mit Hundehaufen gemacht hat!
-
-
Der Vergleich mit Thailand... In Thailand werden Hunde gegessen. In Thailand haben sie ihr Problem mit Straßenhunden. In Thailand sind eben genau diese Straßenhunde gern auch mal elends krank. Es soll den Hunden also besser gehen, als denen hier in Deutschland, die täglich gefüllte Fressnäpfe vor sich stehen haben, ein Dach überm Kopf, Wärme und Geborgenheit von einem Menschen? Weil sie innerhalb Wohngebieten mal für 5 Minuten an der Leine bleiben müssen und nicht wild markieren dürfen geht es ihnen schlechter als einem Hund in Thailand, weil dort die Hunde auf dem Highway liegen dürfen?
Ist ja wohl ein Witz. Und zwar ein schlechter.[/quote]
Was für ein Schwachsinn!!
1. Vielleicht essen manche Thais wirklich Hunde, aber das kommt sicherlich auch hier in irgendwelchen dubiosen Läden vor.
2. Natürlich werden die Hunde auch mal krank und dann kümmern sich die leute wahrscheinlich weniger als hier um die Straßenhunde. Aber wenn ich Hund wäre und könnte wählen zwischen diesen Leben:
a) in einer Industrienation, ich bin von morgens 8 Uhr bis 16 Uhr meistens zu hause, manchmal sogar allein komme dann abends 1-3 stunden raus und freu mich wie bolle wenn Herrchen/Frauchen heim kommen die mich dann aber oft erstmal voll ignorieren. Andere Artgenossen treffe ich oft nur an der leine und Gassi gehe ich oft in betongegenden. Wenn ich was habe komm ich zum TA und ich werde oft recht alt dadurch
b)ich lebe frei draussen, kann hinlaufen (fast)überall dahin wo ich gern hin will, ich häng den ganzen tag mit meinen Hundekumpels rum. Wenn ich lust auf wald hab geh ich dahin. Ich bin prizipiell weniger anfälliger für Krankheiten da meine vorfahren schon immer draussen leben. Wenn ich was habe kümmert man sich seltener um mich ich werde daher nicht ganz so alt
Also ich würde dann gern Hund b sein. Lieber ein kurzes und geiles Leben als ein langes nicht so dolles (auch wenns hier auch schön sein kann, keine frage)
3. Das mit dem Highway war nur ein bsp wie relaxed die meisten Hunde dort sind weil sie einfach frei sind. -
glaub irgendwie wurde ich wegen Thailand auch falsch verstanden.
Ich sage ja nicht das es nicht besser geht. Aber so wie ich es bisher dort immer erlebt habe denke ich immer: Wow hundeparadies. Meine persönliche Meinung.
Ich würde mir einfach wünschen dass die Hunde hier mehr Freiheiten bekommen und nicht immer als das Böse hingestellt werden.
Und natürlich find ich es auch nicht toll wenn Hunde an Häuser pinkeln usw. -
Hunde sollen mehr Freiheiten bekommen, aber an Häuserwände pinkeln ist schlecht?
Einerseits geht es allen Tieren besser ohne Menschen, aber die Situation in Thailand könnte besser sein?Was stellst du dir denn unter 'mehr Freiheit' vor? Und wie kann es Straßenhunden besser gehen, wenn nicht-kümmern per se das Optimum ist? Ich versteh deine Argumentation gar nicht.
Ist es ein 'Haustierhaltung ist abzulehnen'-Ding?
-
also wenns nach mir ginge würden in unseren Wäldern Bären, wölfe usw alle leben.
Tiere wären nicht in Zoos usw usw.
wir menschen würden Tiere Tiere sein lassen, wenn sie bei uns leben wollen wäre das willkommen, aber man würde nicht ihr natürliches verhalten einschränken.
Aber das ist natürlich eine naive und nicht mögliche Ideologie, das weiss ich.In Thailand sind die Hunde nah dran am Paradies. Aber natürlich wäre eine grundversofrung mit zeckenzeugs usw und hilfe bei Unfällen toll. Andererseits ist auch sowas reine Natur. Aber auch wir helfen uns ja bei verletzungen usw.. ist schwierig....
Daher mein realistischer wunsch: die Hunde in Deutschland gut versorgen und einfach mehr Hund sein lassen. alles relaxter sehen. zb wenn sich 2 am kop haben nicht hysterisch werden, die klären das unter sich ohne sich tot zu beißen.
In nem rudel ist es ja auch so.
Und auch dieses betüteln von Hunden wie es manche HH machen sollte man nicht so extrem machen (wie Babys behandeln etc).
dann dürften die HUnde noch in wäldern usw frei rumlaufen. und selbst wenn sie jagen herr Gott das ist Natur gegen taur.
Hier wieder meine eigene kleine welt: wenn ich ein Reh wäre dann wäre es mir lieber hinter mir rennt ein Hund hinterher und ich habe ne Chance als das ich feige aus 100 metern abgeknallt werde und einfach keine Chance habe.Ich wie
Ich weiss teils naiv, aber so würde ich es mir halt wünschen für die hundewelt
-
Mach' mal meinen Mädels diesen Vorschlag mit dem "Freiheitsding".
Die beiden würden dich auslachen, wenn sie könnten...Und sie kennen das Leben auf der Straße, ich glaub' kaum,
dass sie das freiwillig wieder wählen würden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!