Ich möchte mich mal ausheulen :-/

  • Zitat

    Es kommt oft vor, dass er einfach nur seine Nase benutzen möchte und an einer Stelle riecht.
    Untersagt ihr euren Hunden grundsätzlich das Riechen in Wohngebieten?


    Wie soll ich das denn machen? Selbst wenn ich wollte, könnte der Hund auf Kommando nicht die Nase abschalten. Aber er muss nicht an typischen Markierorten stehen bleiben und dort eine halbe Stunde lang (ein wenig überspitzt) rumschnüffeln. Mittlerweile kenne ich meinen Rüden und ich weiß welche Stellen für Markierungsarbeiten in seinen Augen prädestiniert sind. Und nein, er hat dort nicht stehen zu bleiben und zu markieren.

    Ich wüsste nicht, warum dieses Verbot ihn in ein Korsett zwingt, wenn er nur 5 Minuten später schnüffeln und markieren kann wie er lustig ist. Hier wird gerade ein wenig sehr dramatisiert, nicht wahr?

    Der Vergleich mit Thailand... In Thailand werden Hunde gegessen. In Thailand haben sie ihr Problem mit Straßenhunden. In Thailand sind eben genau diese Straßenhunde gern auch mal elends krank. Es soll den Hunden also besser gehen, als denen hier in Deutschland, die täglich gefüllte Fressnäpfe vor sich stehen haben, ein Dach überm Kopf, Wärme und Geborgenheit von einem Menschen? Weil sie innerhalb Wohngebieten mal für 5 Minuten an der Leine bleiben müssen und nicht wild markieren dürfen geht es ihnen schlechter als einem Hund in Thailand, weil dort die Hunde auf dem Highway liegen dürfen?

    Ist ja wohl ein Witz. Und zwar ein schlechter.

  • Zitat

    [

    Der Vergleich mit Thailand... In Thailand werden Hunde gegessen. In Thailand haben sie ihr Problem mit Straßenhunden. In Thailand sind eben genau diese Straßenhunde gern auch mal elends krank. Es soll den Hunden also besser gehen, als denen hier in Deutschland, die täglich gefüllte Fressnäpfe vor sich stehen haben, ein Dach überm Kopf, Wärme und Geborgenheit von einem Menschen? Weil sie innerhalb Wohngebieten mal für 5 Minuten an der Leine bleiben müssen und nicht wild markieren dürfen geht es ihnen schlechter als einem Hund in Thailand, weil dort die Hunde auf dem Highway liegen dürfen?

    Ist ja wohl ein Witz. Und zwar ein schlechter.


    :gut: :gut: :gut:

  • Wir leben in Deutschland, nicht in Thailand...merkwürdiger Vergleich.

    Und wenn ihr so für die Natürlichkeit und selbstbestimmtes Verhalten der Hunde einsteht,
    dann genießen eure Hunde diese Freiheit mit allen Konsequenzen, ja?

    Ich glaub's zwar nicht, aber nur weil ich meinen Hunden nicht erlaube überall ihre Marke zu hinterlassen,
    sind eure Hunde glücklicher oder umgekehrt, meine Hunde unglücklich und unzufrieden,
    weil ich das Gepinkle nicht überall dulde? Das ist doch Unfug. :roll:

    Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit fremdes Eigentum nicht zu beschmutzen
    oder durch meine Hunde beschmutzen zu lassen. Beobachtet mal eure Hunde,
    dann werdet ihr irgendwann lernen und erkennen können, wann sie vorhaben zu markieren und wann nicht.

    Echt lecker sehen diverse Ecken aus, weil HH ihre Hunde überall gegenpieseln lassen.
    Schaut doch mal genauer hin. :lens:

    Erst gestern war ich in Hannover, in einem sehr belebten Stadtteil.

    Die Ecken/Kanten von Gebäuden, Blumenkübeln, Mauern, Mülltonnenbehälter, Zäune etc. sind teils so siffig,
    da lass' ich noch nicht mal meine Hunde dran schnuppern... widerlich... :lepra:

    Jaja, ich weiß, woanders kacken und pinkeln die Hund auch hin und meine hängt ihre Nase da rein.
    Aber da sehe ich es ja nicht. ;)

    In einer Nachbarstraße hier, haben es die Büsche mal wieder nötig geschnitten zu werden, da sie auf den Fußweg ragen, der eh schon so megaschmal ist. Wenn ich dran vorbei muss komme ich mit der Hose logischerweise dagegen und ich weiß wer von den Hunden hier grundsätzlich gegen dieses Grünzeug markiert.
    Echt lecker, den Pisssiff(welch' ein Wort) an der Hose zu haben.
    Ich geh dann nen Bogen und lauf ein Stück auf der Straße.

    Ach, ja, witzig find' ich, wenn man sein nicht korrektes Verhalten mit dem anderer Menschen vergleicht
    und sein Verhalten damit entschuldigt. Da wird's doch echt lächerlich.
    Das kenne ich von meiner Tochter, ich glaub' da war sie vierzehn, oder so.... :lol:

  • Zitat

    Ich wüsste nicht, warum dieses Verbot ihn in ein Korsett zwingt, wenn er nur 5 Minuten später schnüffeln und markieren kann wie er lustig ist. Hier wird gerade ein wenig sehr dramatisiert, nicht wahr?

    Hier wird nur leider nicht nur in die eine, sondern auch in die andere Richtung dramatisiert ...

    Und was einige einfach nicht verstehen wollen: Hier geht es doch nicht darum, dass Hunde machen dürfen was sie wollen und fremdes Eigentum beschädigen. Ich denke dagegen würde sich doch jeder hier aussprechen.

    Vielmehr sollte eher dazu aufgerufen werden, etwas von der Hysterie runter zu kommen. Ja es ist unschön wenn Rüden an Häuser pinkeln. Dann geht man eben zu betreffender Person und versucht das face to face zu vermitteln. Muss man sich deswegen hier so darüber echauffieren? Wäre es vllt nicht auch angebracht den Hund als in unserer Gesellschaft zu akzeptieren und damit auch zu akzeptieren dass es nun mal immer ein Tier bleiben wird, das per definition nun mal Dreck macht und es immer was daneben gehen kann. Wenn man aber sieht der HH bemüht sich, kann man da nicht etwas tolerant sein? Muss man wirklich aufschreien, weil der Hund iwo hingekackt hat wo vllt Kinder hinkommen könnten, obwohl es weggemacht wurde? Muss sowas sein?

    Das ist doch der Punkt um den es geht. Hier hat niemand dazu angerufen an Wände zu pinkeln, sondern lediglich um etwas Toleranz gebeten. Aber das zu differenzieren scheint einigen wirklich schwer zu fallen ...

    Ich finde es traurig, wenn ich mir die Hunde vorstelle, die durch die Gegend gerissen werden, damit ja kein Malheut passiert, die nicht mehr von der Leine dürfen, die im Maulkorb rumlaufen, damit die Hysterie-Muttis keinen Anfall bekommen ... da frage ich mich allern ernstes was aus unserer tollen "Menschengesellschaft" geworden ist. Traurig wie manche sich "Die Schöpfung untertan machen" zur eigenen Lebensaufgabe erklären ....

    Edith: Weil es wirklich nicht verstanden wird. Die HH die hier schreiben machen doch immer alles weg und lassen ihre Hunde eben NICHT gegen Wände pinkeln ... Das gut zu heißen, darum ging es doch wirklich nicht .... -.-

  • Zitat

    Vielmehr sollte eher dazu aufgerufen werden, etwas von der Hysterie runter zu kommen. Ja es ist unschön wenn Rüden an Häuser pinkeln. Dann geht man eben zu betreffender Person und versucht das face to face zu vermitteln. Muss man sich deswegen hier so darüber echauffieren? Wäre es vllt nicht auch angebracht den Hund als in unserer Gesellschaft zu akzeptieren und damit auch zu akzeptieren dass es nun mal immer ein Tier bleiben wird, das per definition nun mal Dreck macht und es immer was daneben gehen kann. Wenn man aber sieht der HH bemüht sich, kann man da nicht etwas tolerant sein? Muss man wirklich aufschreien, weil der Hund iwo hingekackt hat wo vllt Kinder hinkommen könnten, obwohl es weggemacht wurde? Muss sowas sein?
    .


    Es geht hier eben nicht um ein Malheur. Sondern darum, dass manche der Meinung sind, man kann das überhaupt nicht aberziehen, oder händeln, oder gar es sind ja nur 2-3 Tropfen, warum also. Das ist das Problem.
    Und jetz bin ich wirklich raus.

  • Zitat

    Es geht hier eben nicht um ein Malheur. Sondern darum, dass manche der Meinung sind, man kann das überhaupt nicht aberziehen, oder händeln, oder gar es sind ja nur 2-3 Tropfen, warum also. Das ist das Problem.
    Und jetz bin ich wirklich raus.

    Wer von den vielen Leuten die hier schreiben denkt denn so? Eine Person? Und deswegen so ein Aufschrei? Das ist dein Ernst? Aber gut, dass du jetzt raus bist und das ganz sicher auch nicht liest ... ;)

  • Zitat

    Dann geht man eben zu betreffender Person und versucht das face to face zu vermitteln. Muss man sich deswegen hier so darüber echauffieren?


    Bei mittlerweile 50% Hunde die hier wohnen, habe ich meine liebe Mühe herauszufinden welcher Hund an den, sagen wir mal, Postverteilerkasten pinkelt. Es sei denn ich setze mich 24 Stunden ans Fenster und dokumentiere das. Und dazu habe ich nicht die Zeit und Lust. :)

    Ich echauffiere mich auch nicht. Ich denke halt nur, dass gerade wir als Hundehalter eh schon eine schlechte Lobby haben und uns das Leben nicht noch unnötig erschweren brauchen. Und wenn welche mit gutem Beispiel voran gehen, umso besser.

    Vor 10 Jahren hat man bestimmte Wiesen hier nicht betreten können, ohne in mindestens 4 Haufen zu treten. Mittlerweile ist das Hundeaufgebot hier förmlich explodiert. Aber die Haufen haben signifikant abgenommen. Die werden schön eingesammelt und entsorgt. Finde ich prima und einen großen Schritt in die richtige Richtung. So soll es weiter gehen.
    Und nur weil ich der Ansicht bin, dass mein Rüde nicht überall vorzupinkeln hat, heißt es nicht, dass ich mich hinstelle und Oma Lieschen mit ihrem 15 Jahre alten Dackel belehre. :D

    Ich denke schon das es sich in die richtige Richtung entwickelt. Aber ich denke auch, dass nur wir Hundehalter was dafür tun können, damit nicht der nächste Bauer ausrastet und mit der Schaufel daher kommt.

  • Das kann ich doch unterschreiben. Was mich so stört ist einfach diese einseitige Perspektive. Damit es besser wird, müssen sich nicht nur die HH zusammen reißen und etwas tun, sondern die Gesellschaft sollte das auch anerkennen und nicht gleich mit Heugabeln auf einen potentiellen Täter los gehen.
    Genauso wenig wie Muttis ausrasten müssen, obwohl die Kacke weggemacht wurde. Damit es besser wird, müssen beide Parts an einem Strang ziehen. Das kann man eben nicht allein auf die Verantwortung der HH schieben, da findet sich immer etwas.

  • Mach dir nichts draus, wie oft reagieren Leute positiv auf deinen Hund. Ach wie süß und darf ich mal streicheln, sind da ja keine Seltenheit. Und dann gibt es eben die anderen. Die zum Teil nie gelernt haben, dass Hunde sensible und wertvolle Wesen sind. Es trifft auch sicher nicht alle Bauern, aber oft haben diese eben einen ganz anderen Bezug zu Tieren, weil sie eben alle irgendwie nur "Nutzviecher" sind. Gott sei dank sehen das aber nicht alle so.

    Ich würde dir auch empfehlen deinen Hund einfach woanders sein Geschäft verrichten zu lassen. Du schreibst ja selbst, dass da genug Platz ist. Und egal wie blöd Leute zu dir sind, sei nie patzig, das nervt sie eher nur und sie fühlen sich provoziert. Wie oben schon gesagt wurde, stell dich mit der Tüte dazu, das ist deine Aufgabe, wer mein sich aufregen zu müssen. Soll er doch. Solche Trottel, kriegen das schon auch irgendwann zurück...

    Liebe Grüße

  • Zitat

    Ich wüsste nicht, warum dieses Verbot ihn in ein Korsett zwingt, wenn er nur 5 Minuten später schnüffeln und markieren kann wie er lustig ist. Hier wird gerade ein wenig sehr dramatisiert, nicht wahr?

    Ich möchte nicht dramatisieren - weder in die eine noch in die andere Richtung!
    Aber wo genau darf er denn dann schnüffeln und markieren wie er lustig ist?
    Es ist schon klar, dass er (ich spare mir an dieser Stelle die Aufzählung und sage einfach "alles") nicht anpinkeln darf und ich versuche es logischerweise immer zu vermeiden, weil es ja fremdes Eigentum ist.
    Aber in den Wald darf er doch dann eigentlich auch nicht machen - oder ist das Allgemeingut weniger schützenswert als das des Einzelnen?

    Tschüss
    Ralf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!