Ich möchte mich mal ausheulen :-/

  • Ja aber wie sollte den das hierzulande gehen? Ich war noch nie in Thailand, behaupte aber mal ganz frech und frei das da die Lebensverhältnisse etwas anders sind und die mit einer Stadt hier überhaupt nicht zu vergleichen sind.
    Wenn ich meinen Hund hier frei laufen lasse ist er in 1-2-3 min überfahren..,er kriegt Freilauf an entsprechender Stelle wenn er mal soweit ist das er abrufbar ist.
    Klar bringt diese Haltung auch Probleme mit sich, es gibt hier zig unverträgliche Hunde (zu anderen Hunden, Menschen), daher werden die Tiere aus dem Ausland ja sogut vermittelt weil die meist sehr verträglich sind. Vielen Hunden hier fehlt Sozialverhalten (erinnert mich an den ich glaub Beagel (wie schreibt man das?) der fast nen Herzinfakt bekommen hat nur weil er an meinen ran wollte, der kläffte, knurrte ,zog, schnappte nach seinen Leuten und war wie im Wahn weil er nicht sofort da dran konnte), das wäre in Thailand ne Szene die sich nie so abspielen würde.
    Für die Hunde hier gibt es 2 Lebenswelten, einmal das "angepasste Verhalten" in der Stadt und dann das "hündischere Verhalten" im Freilauf oder im Garten. Jetzt erklär mir bitte warum man nicht Rücksicht auf Gegenstände oder sonstiges nehmen soll und dies beachten muss? Wir leben nunmal (meistens) nicht nur im grünen..

  • Lovin: genau das meine ich ja.
    in Thailand zb sind die Hunde dermaßen relaxt die liegen auf Hauptstraßen und Highways sogar rum. Wenn dann ein Auto kommt, gehen sie 1 meter auf die seite und isses vrobei geht's zurück und es wird weiter geschlafen. Bei Nebenstraßen bleiben die sogar liegen und die Thais fahren einfach knapp vorbei. Natürlich gibt's auch Hunde die mal ne Verletzung abbekommen aber das ist die Minderheit.
    Wenn Hunde so aufwachsen gewöhnen die sich schnell dran.
    Selbst in Bangkok mit über 8 Mio EInweohnern ist das so. dagegen ist Berlin ein Dorf.
    Als ich das erste mal da war hab ich bei jedem Hund de da auf der straße schlief und die Autos kamen gebetet. und als der dann auf die seite ging und wieder zurück ging rief ich dem zu: nein weg da.. aber er schaut mich nur an und dachte sicher: Dummer hektischer unwissender Touri, chill mal =)


    und ich kenne kein einziges Lebewesen dem es durch den Menschen besser geht wie ohne.

  • Also das ein hund wirklich voll an eine zb wand pinkelt muss ernsthaft net sein!
    Jetzt leb ich mit einem mädl also hab ich das 'problem' grad net. Als ich aber meine rüden noch hatte, wär ich im leben net auf die idee gekommen sie wegzuziehen das sie net an eine laterne pinkeln können!!
    Wie gesagt, an eine hausmauer muss wirklich net sein (od schon gar net auf autos od fahrräder zb).
    Aber ich hätt noch keine einzige laterne, straßenschild oä gesehen die kaputt wurden weil ein hund drauf gepinkelt hat!
    U 2,3 'markiertröpfchen' sind allerspätestens nach dem nächsten regen weg!
    In einer richtigen großstadt mit tsd hunden ist das ev anders, aber da würd ich mir grundsätzlich überlegen, ob ich dort einen hund halte. (Hätte aber eher gründe wie zu viele menschen, zu wenig möglichkeiten frei zu laufen usw)
    Wie viele leut spucken od rotzen auf den boden? Wie viele benutzen mistkübel anstatt ihren dreck irgendwo in's gemüse zu werfen? Von den abgasen von autos od ähnlichen dingen mal ganz abgesehen.

  • Zitat

    Was habt ihr denn für Laternen dass sie von Hundeurin kaputt gehen? :lachtot:
    ok wiesen gehen wirklich kaputt wenn ein rüde immer an die selbse stelle macht. Aber Eisen/Metall etc?

    Gerade Metall. Ok, Laternen schaue ich mir unten rum eher selten an. Dafür habe ich in WCs schon einige verrostete Heizkörper gesehen. Da weiß man dann genau, was ich eigentlich nicht wissen will, dass der Herr des Hauses im Stehen pinkelt.
    Also kann ich mir gut vorstellen, dass die Laternen das nicht gut vertragen. Und wenn ein Rüde gepinkelt hat, fühlt sich der Rest auch verpflichtet.

  • Hallo,

    ich möchte noch einmal kurz zu bedenken geben, dass wir nicht annähernd in der Welt eines Hundes leben (zumindest können wir uns seine Gefühlswelt und wie er seine Umwelt tatsächlich wahrnimmt nur grob vorstellen!). Insofern zwingen wir die Hunde schon in unserer Welt zu leben!
    Ich finde es da schon komisch zu sagen:"Der darf nicht schnuppern...!" Ich weiß nicht wie eure Hunde das mit dem Pinkeln machen. Bei meinem ist es so, dass ich nicht immer 100%ig vorhersehen kann ob er NUR riechen will (was ja SEINE bevorzugte, da artgegebene Form der Wahrnehmung ist...da wüsste ich nicht warum ich ihn in ein menschliches "Korsett" zwingen sollte und ihm DAS verbieten sollte) ODER ob er praktisch in einem Zug gleichzeitig markieren will, was ich an Häusern, Grünflächen, Bäumen, Sträuchern, Hecken, Strassenschildern, Parkbänken, Mauern etc. zu verhindern suche. Es kommt oft vor, dass er einfach nur seine Nase benutzen möchte und an einer Stelle riecht.
    Untersagt ihr euren Hunden grundsätzlich das Riechen in Wohngebieten?
    Vielleicht habe ich da aber auch etwas falsch verstanden...!

    Tschüss
    Ralf

  • Gerade Metall. Ok, Laternen schaue ich mir unten rum eher selten an. Dafür habe ich in WCs schon einige verrostete Heizkörper gesehen. Da weiß man dann genau, was ich eigentlich nicht wissen will, dass der Herr des Hauses im Stehen pinkelt.

    Du hast Heizkörper in WCs gesehen? :???:

    Ähm sind das so beheizbare Toiletten?

    Ich denke du meinst sicherlich im Bad :lachtot: Aber das ist ja wieder ne Erziehungssachen, dass das Mänchen nicht seinem Urtrieb nachgibt. Ich bin da gut erzogen, muss nämlich die wutzerei daheim sonst eh selbst wegmachen :gut:

  • Liebe Leute,

    dann zieht doch alle nach Thailand. Da haben die Hunde auch richtig klasse Beziehungen zu den Menschen und wollen Hundesport machen und sehen die Leute nicht nur als "Futterautomaten" an...

    Ich finde es völlig schwachsinnig hier ständig davon anzufangen "aber der rotzt ja auf den Boden, der lässt seinen Müll liegen, der macht das bla bla bla".
    Ich finds ne Sauerrei den Hund Sachen anpinkeln zu lassen, die einem selbst nicht gehören. Und Ja eine Stadt, ein Dorf ist eine Menschengesellschaft. Dann muss man halt ganz in die Pampa mit großem Hof ziehen - da kann dann der Hund walten wie er will. Alles andere ist schlicht asozial, das kann man auch nicht schönreden, vor wegen wenn die armen Viecher nicht an der Leine laufen müssten, dann täten sie das nicht etc...

    Ich bin hier raus, ich hab meinen Standpunkt gesagt und noch was: ich spreche die Leute sehr wohl an, aber wie man ja weiter oben schon lesen konnte kommt dann nur "das kann man dem Hund nicht abgewöhnen", oder "ich zieh meinen Hund sicher nicht weg, wenn er aufs Klo muss" ...
    Und ja da hab ich ne Wut, ich kenne nämlich auch keinen Hausbesitzer, der seinen Hund an die eigene Hauswand pissen lässt.

  • Zitat

    Das ist ein ähnliches "Streitthema" wie so viele Sachen in Punkto Hund.

    Es sollte doch ganz einfach sein. Eigentlich. Das Hunde nicht unbedingt fremdes Eigentum anpinkeln sollten (und damit meine ich Häuserecken, Masten, Laternen, Zäune und Büsche die einen Garten abgrenzen) ist uns eigentlich allen klar.

    Ausserdem ist es uns ebenso klar, dass wir unsere Hunde nicht zwingend auf Feldern und Wiesen herumrennen und sich erleichtern lassen, die zur Nahrungsgewinnung (für Mensch und Tier) dienen. Das wir Hinterlassenschaften wegräumen, wenn sich diese auf Wegen, auf Wiesen in Wohngebieten oder sich in der Nähe der Gehwege befinden versteht sich von selbst. Das ich meinen Hunden nicht unbedingt ins tiefste Unterholz folge (in welches sie sich auch schon mal angeleint begeben) ist hier noch nie angekreidet worden. Aber die Mitmenschen reagieren allesamt sehr freundlich, wenn sie feststellen das man eine Tüte zückt. In der Nähe und auf Spielplätzen lasse ich meine Hunde generell keine Geschäfte verrichten.

    Ja, wir sind schon eine arme Gesellschaft an Hundemenschen, die für ihr Hobby nicht nur viel Geld bezahlen, sondern auch einen schweren Stand innerhalb der Gesellschaft haben. Und von daher denke ich, sollte jeder mit einem guten Beispiel voran gehen und vorallem seine Mitstreiter (die anderen Hundehalter) motivieren mitzuziehen, oder sich nicht noch zusätzlich das Leben mit eigentlich unnötigen Diskussionen erschweren. Oder? :)

    dAlis
    Bei uns gibt es keine Kackbeutelspender. :) Die muss man sich auch selber kaufen.

    :gut:
    Genau so!
    Warum sich das Leben unnötig schwer machen.
    Ich nehme Rücksicht, erwarte aber keine, bin darum jedesmal erfreut, wenn sich jemand bedankt!
    Bei einem Miesepeter und Dauernörgler bleibe ich trotzdem freundlich und bedauere ihn im Stillen, weil solche Menschen meist mit sich selber unzufrieden sind.
    Dann freue ich mich umso mehr meines Lebens und meiner tollen Hunde!
    Wenn man sich immer nur selber bedauert, weil man Hundesteuer zahlen und trotzdem die Sche... wegmachen muß, nicht alle Leute Hunde toll finden, niemand auf den Hund Rücksicht nimmt, dann ist man doch selber so ein bedauernswerter Miesepeter und Dauernörgler!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!