Ich möchte mich mal ausheulen :-/
-
-
Zitat
Was ich halt merkwürdig finde an den Menschen in Deutschland, dass man versucht die Hunde zu vermenschlichen. Die dürfen sich im Prinzip nicht mal mehr beim Pinkeln und Häufchen machen natürlich verhalten.
Vom rumrennen usw gar nicht zu reden.THIS! Genau das Problem sehe ich eben auch. Hunde müssen an die Leine, dürfen nicht markieren, nicht pieseln, Kacken ist auch trotz aufheben verboten ... Wie soll man da seinen Hund noch ein artgerechtes Leben bieten? Und warum ist Kinderkacke okay? Oder wilde Müllkippen? Warum regen wir uns nicht darüber auf ...?
Mir tun die Hunde einfach nur noch leid wie sie da in eine Gesellschaft gepresst werden, die sie hasst
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich möchte mich mal ausheulen :-/*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Das hab ich mir gedacht - und klar, KANN es mal passieren, dass der Hundemann an irgendeiner Häuserwand sein Bein hebt, weil man nicht aufgepasst hat.
Aber: sollte man nicht die Bestrebung haben, das zu verhindern?
Stell dir vor, an DEINEM Haus würden täglich 25 Rüden an einer Ecke markieren (von den menschlichen Hinterlassenschaften möchte ich jetzt gar nicht reden) - glaub mir, du wärst mit Sicherheit NICHT begeistert...
Bei mein Hund kommen nur 2-3 Tropfen raus wen der Markiert wen es mehr wär finde ich das schlimm es sind ja nur 2-3 Tropfen.
Sonst hätte ich das härter unterbunden -
Für uns sind es 5 Minuten ins Freilaufgebiet und beide Hunde halten es in der Regel bis dorthin aus. Wenn nicht: Auf dem Weg dahin gibt es Grünflächen und für meinen "Versteck"macher Rüden auch Gebüsche. Sie werden nicht dazu gezwungen einzuhalten, aber sie machen es die allermeiste Zeit.
Da meine Hunde im Moment eh nur 1 bis 2 kleine Haufen absetzen ist es für sie kein Thema.
Würde ich in der Innenstadt wohnen, hätte ich mir die Hundehaltung wohl dreimal bis viermal überlegt.
ZitatBei mein Hund kommen nur 2-3 Tropfen raus wen der Markiert
Bei meinem ist es deutlich mehr als 2 bis 3 Tropfen und es dauert ziemlich lang, bis er so wenig Material hat das es nur noch tröpfelt. -
dAlis:
ich weiss wieso deine Kleine Glasscherben so anzieht. Das liegt an der Rasse
Hab auch einen Rotti, da kann ein Haufen glassscherben liegen, zig Hunde laufen durch meiner drum rum und erwischt eine einzelne und wutsch blutet es.
Das beste war vor 2 Jahren. Er und seine beste Freundin an der gleichen stelle rein in den main und raus sie rennt rum, er kommt raus, komplett blutige Pfote.
Hat er sich den ganzen ballen durchgeschlitzt.
Das ist ein Spass und .. na klar es war Sonntags!Seitdem trage ich an der leine immer ein 1. hilfe täschchen mit rum. Und seitdem ist nix mehr passiert (ominös...)
Aber für den fall der fälle hab ich gleich verbandzeugs, u.a. diese fixierenden Binden die halten ja bombenfest. -
Nochmal zu Ausgangsposting:
Also, wenn ein völlig aufgebrachter Typ mit ner Mistgabel vor meinem Hund rumfuchtelt, dann würd ich mich mal mit der Polizei in Verbindung setzen.
Ich habe noch nie in meinem Leben jemanden angezeigt und bin da sonst auch echt nicht wild drauf, aber ganz ehrlich, das finde ich nicht mehr witzig. Das ist für mich auch keine "normale, verständliche Reaktion" mehr, und wenn da auch am Tag ein dutzend Hunde hinkackt, sowas finde ich nicht gerechtfertigt.Mach das mal im Straßenverkehr, wedel da jemand mit ner Glasflasche vor der Nase rum während du ihn anschreist - da kannst du noch so sehr "Recht haben" weil der andere dir die Vorfahrt genommen hat, sowas darf man trotzdem nicht.
Oder mach es am Arbeitsplatz, schwing da mal scharfkantiges Werkzeug durch die Luft und lass dabei ne ordentliche Tirade los, weil dein doofer Kollege schon wieder vergessen hat den Kühlschrank zu schließen und zum dritten Mal in 2 Wochen alle deine Proben verdorben sind... mag nachvollziehbar sein, aber ich glaub da wäre ein Gespräch mit dem Chef unter vier Augen die mindeste Konsequenz.Selbst wenn er nicht vorhatte Hund oder Halter wirklich anzugreifen sind solche Drohungen meiner Ansicht nach nicht akzeptabel.
Ansonsten finde ich, Rücksichtnahme beruht immer auf Gegenseitigkeit. Ich mag da kein Extrem besonders. Natürlich sollte man als Hundehalter aufpassen, dass der Hund nicht in Gärten, auf Gehwege, in Wiesen kurz vor der Heuernte oä reinscheißt. Wenn doch mal was passiert, macht man es halt weg. Und an jede Hausecke pissen muss auch nicht sein.
Auf der anderen Seite muss aber auch als Nicht-Hundebesitzer keiner hysterische Anfälle kriegen, wenn eben mal was daneben geht und der Besitzer es wegmacht und man sollte als erwachsener Mensch intelligent genug sein, nicht alle Hundebesitzer in einen Topf zu werfen und grade die anzupaulen, die es weg machen.
Und man muss auch die Gesundheitsrisiken von Hundescheiße nicht mit radioaktivem Abfall oder Milzbranderregern auf eine Stufe stellen.
Ja, es ist ekelig, ja, ich will auch nicht reintreten oder es in meiner Einfahrt liegen haben, aber wenn da Spuren von im Gras hängen bleiben oder auch (oh Schreck, oh Graus) wenn ein Hund im Januar auf ne Wiese kackt die im Mai gemäht wird, dann wird da keiner von umkommen. Da kann man auch mal auf dem Teppich bleiben. -
-
Hallo,
na da bleibt ja nicht mehr viel! Hauswände gehen kaputt (kann man bei uns in der Stadtmitte gut sehen!), Bäume leiden unter Hundeurin, Gras "verbrennt" - auch großflächig, Hecken, Blume und Sträuchern wird es nicht anders ergehen, selbst Laternen, Strassenschilder und Masten werden zerstört...., tja da muss ich meinem Hund wohl neben Licht anschalten und Zeitung holen auch noch beibringen unsere Toilette zu benutzen
Bin leider selbst schon mehrmals in Hundeka**e getreten, die direkt auf einem schmalen Weg lag - kommt wirklich gut in Wanderschuhen. Das leuchtet mir wirklich nicht ein, denn auch diese Hundebesitzer müssen sich doch selbst ärgern, wenn es ihnen genauso ergeht. Wie kann man dann die Hinterlassenschaften seine Tieres da einfach liegen lassen?
Hier haben einige Bauern Nutzwiesen, da kann ich es schon verstehen, dass es sie stört, wenn die Hunde da hinmachen (das scheint auch Krankheiten bei den Kühen zu verursachen!) - also versuche ich es zu vermeiden od. gehe erst dann dorthin, wenn der Hund sich bereits woanders gelöst hat.
Allerdings kann ich es auch nicht gut leiden, wenn alle Hundebesitzer über einen Kamm geschoren werden.
Neulich kam jemand, der hier gerade ein Haus baut aus seinem Garten als ich mit meinem Hund dort vorbei ging und meinte er hätte keinen Bock drauf, dass mein Hund in seinen Garten macht. Ich antwortete ihm, dass ich da auch keinen Bock drauf hätte wenn mein Hund in seinen Garten machen würde und ich das unterbinden würde...!
Leider entwickelte sich das Gespräch aber so, dass er dann meinte:"...hier liegt überall Hundekacke rum und die Leute sehen das wohl ALLE nicht so eng..." Ich zeigte ihm, dass ICH immer entsprechende Beutel dabei habe und das Zeugs dann auch aufnehme. "Naja, dass Sie die Beutel dabei haben nutzt nichts ...Sie müssen sie auch benutzen...!"
Da schwillt mir dann natürlich der Kamm. Er hatte gerade eine Dose Bier in der Hand und ich meinte dann zu ihm:"Da vorn im Wald hat einer mehrere leere Bierdosen hingeworfen und ich sehe gerade, Sie haben ja auch eine Dose in der Hand ....hmmm, ist ja klar wo die herkommen...".
Mein Hund hat eigentlich nicht viele "Laster", aber bei Menschenk..ke muss ich ein besonderes Auge auf ihn halten (Hunde- und Pferdekot interessieren ihn nicht die Bohne!).
Ich sagte dem Herrn dann noch, dass ich in letzter Zeit im Umkreis seines Hauses in den Büschen vermehrt auf Menschenkot stoße und ich schon deshalb auf meinen Hund sehr achten muss. NEIN, DAS hat mit ihm aber gar nichts zutun ...das ist alles Hundedreck (ja klar ...die haben immer Tempos dabei und putzen sich damit den Hintern ab...). Ich wollte es ihm zeigen ...er hatte aber wohl kein Interesse....
Ist halt auch schade, wenn dann pauschal geurteilt wird!
An der Leine kann man den Hund schon kontrollieren (auch dazu ist die Leine mitunter ja da) - im Freilauf ist es mitunter etwas schwieriger - Kot kann man einsammeln od. eben den Hund ermahnen es an einer bestimmten Stelle zu unterlassen, aber das Bein ist schnell gehoben ...und da kommt die Ermahnung leider schon mal zu spät
Ich habe aber auch schon mehrmals bei der Stadt angerufen und zu bedenken gegeben, dass es Sinn machen würde den ein od. anderen Mülleimer mehr aufzustellen. Ich war vor zwei Monaten hier an der Ruhr unterwegs. Den Haufen meines Hundes habe ich Ordnungsgemäß per Kotbeutel aufgesammelt ....dann kam auf etwa einem Kilometer Strecke KEIN Mülleimer (...und ich habe mich immer gewundert, dass da manchmal Hundekot IM Plastikbeutel in der Wiese lag - jetzt weiß ich auch warum!). Wenn es warm wird, dann stinkt man mit dem Beutel in der Hand gut 10 Meter gegen den Wind ...da muss man aufpassen, dass einen die entgegenkommenen Hunde nicht markieren- das ist auch kein Zustand sowas! Interessiert die Leute von der Stadt aber anscheindend nicht wirklich!
Tschüss und viele Grüße
Ralf -
da muss man aufpassen, dass einen die entgegenkommenen Hunde nicht markieren
- das ist auch kein Zustand sowas! Interessiert die Leute von der Stadt aber anscheindend nicht wirklich!
Tschüss und viele Grüße
Ralf[/quote]Hehe ja so ist das leider. Und wenn Mülleimer da sind stapelt sich der Müll meter hoch.
Da wird halt auch gespart. Anstatt 2 mal in der Woche fahren die maximal nur einmal zu den Eimern.Bezüglich Hundehaufen hatte ich bis vor ein paar Wochen folgenden Fall immer: Mein Hund hatte fast immer ganz weichen Kot oder durchfall. Und er machte dann meistens im Gebüsch oder weit weg vom normalen Fußweg.
Mich hat auch niemand drauf angesprochen das ich das nicht weggemacht habe. Denn das ging auch nicht wegzumachen, sonst hätte ich immer mit ner großen schaufel rumlaufen müssen.
Also es gibt auch Fälle da lässt sich manches nicht vermeiden. Aber bin froh das ich mich nun wieder bücken darf/kann -
Zitat
Ansonsten finde ich, Rücksichtnahme beruht immer auf Gegenseitigkeit. Ich mag da kein Extrem besonders. Natürlich sollte man als Hundehalter aufpassen, dass der Hund nicht in Gärten, auf Gehwege, in Wiesen kurz vor der Heuernte oä reinscheißt. Wenn doch mal was passiert, macht man es halt weg. Und an jede Hausecke pissen muss auch nicht sein.Auf der anderen Seite muss aber auch als Nicht-Hundebesitzer keiner hysterische Anfälle kriegen, wenn eben mal was daneben geht und der Besitzer es wegmacht und man sollte als erwachsener Mensch intelligent genug sein, nicht alle Hundebesitzer in einen Topf zu werfen und grade die anzupaulen, die es weg machen.
Und man muss auch die Gesundheitsrisiken von Hundescheiße nicht mit radioaktivem Abfall oder Milzbranderregern auf eine Stufe stellen.
Ja, es ist ekelig, ja, ich will auch nicht reintreten oder es in meiner Einfahrt liegen haben, aber wenn da Spuren von im Gras hängen bleiben oder auch (oh Schreck, oh Graus) wenn ein Hund im Januar auf ne Wiese kackt die im Mai gemäht wird, dann wird da keiner von umkommen. Da kann man auch mal auf dem Teppich bleiben.Danke danke danke !
Toller Beitrag, das unterschreib ich so.
-
Ich glaub ich hab's schon mal irgendwo geschrieben, aber es passt hier halt auch grad sehr gut:
Vor ein paar wochen, fell pischert in eine wiese (kein garten, kein vorgarten, privates sonstirgendwas oä!).
Plötzlich schreit ein mann mich an was das soll. Ich sag drauf 'ich hab immer sackerl mit zum wegmachen, aber sie hat nicht gekackt sondern nur gepinkelt'.
Er blöökt weiter herum, u was sehe ich?
Während er mich anprollt weil mein fell in eine wiese piepiet LEERT DER SEINEN VOLLEN ASCHENBECHER VOM AUTO AUS DEM FENSTER MITTEN AUF DIE STRASSE !!Andere situation:
Fell stellt sich zum kacken, ich wart daneben (mit sackerl in der hand!).
Weil sie aber vorher bissl flitzkack hatte, kam bis auf ganz genau 2 tröpfchen nix raus.
Wir gehen also wieder los (konnt ja nix wegräumen - WAR SCHLIESSLICH NIX DA !!), als ein mann mich anschreit: 'was soll das? Bist z'deppat zum wegputzen?' uä.
Ich sag ihm 'ich hätt's weg gemacht (hatte wie gesagt das sackerl in der hand), sie hat aber nix gemacht!'.
Da trampelt der auf uns zu und schreit: 'willst mich verars*hen (u ähnlich nettes), was is dann das?', u zeigt auf einen haufen der meterweit weg gelegen ist u offenbar alt war.
Also sag ich zu ihm, wenn er mir erklären kann wie mein hund von hier aus nach dort, jetzt grad(!) einen mehrere tage alten haufen machen kann, räum ich's gern weg.
Man sieht in seinem gesicht wie's im hirn rattert u er bemerkt das er blödsinn geredet u mich/mein fell zu unrecht beschuldigt hat, aber anstatt sich zu entschuldigen schreit er: 'na und? Dann räumen's halt gefälligst den weg!'
Ich gebe zu, bei solchen begegnungen fällt es mir manchmal schon ein wengl' schwer mich meiner erziehung entsprechend zu verhalten! -
Zitat
Bei mein Hund kommen nur 2-3 Tropfen raus wen der Markiert wen es mehr wär finde ich das schlimm es sind ja nur 2-3 Tropfen.
Sonst hätte ich das härter unterbundenNaja. Die 2-3 Tropfen deines Rüden reichen aber, einen anderen Rüden ebenfalls zum Markieren zu animieren. Der widerum vielleicht mehr als 2-3 Tropfen markiert. Und so weiter. Muss so was sein?
Die Außenhülle eines normalen Einfamilienhauses kannst du so ab 25.000 € bewerten. Nun stell dir vor, DU hast gerade 25.000 € in dein Haus investiert, weil du die Fassade renoviert hast, und die wird nun "tröpfchenweise" von irgendwelchen markierenden Rüden versaut.
WAS würdest du da sagen?
Oder: WAS würdest du sagen, wenn dein Fahrrad beispielsweise als ständiger Markierungspunkt von Rüden benutzt würde? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!