"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Diese Glibber-Hund-Sache werde ich nicht mehr los was
jut Jut. Bei uns geht es sich da eh nur um ne Minihand voll
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ansonsten gibts immer Audreys Käsekekse, für die tut er alles
(Jetzt kann ich mich gleich mal bei dir für das tolle Rezept bedanken!)
Hmmm....ja...die Käsekekse stehen hier auch hoch im Kurs
Es gibt übrigens wieder Löwenzahn! Frisch gerupft landete der heute morgen auch gleich im Napf.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dazu gab`s Kartoffelbrei, Kohlrabi, Tomate, Apfel + O`Canis-Dose "Ente". Hier sind Kühlschrank und Eisfach ratzeputz leer. Insofern heute "nur" ein "Notfall-Menü", aber der Löwenzahn war ja frisch
LG
-
Löwenzahn gabs hier bisher aktuell nur für die Kaninchen, aber guter Tip!
Im Napf
Ziegenwurst
Petersilienwurzel
Möhre
Zucchini
Süßkartoffel
Rinderfett
bissi Brühe
EiExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Moin
ZitatEs gibt übrigens wieder Löwenzahn!
Oh ja, danke für den Tipp! Kann ich ja wieder zu einem Smoothie verarbeiten. Beim letzten Sonntagsspaziergang guckten mich die ersten frischen Brennnesseltriebe an. Muss ich noch mal googeln, ich glaub´die haben auch was Gutes ...
Heute gibt´ s für den norddeutschen Gourmetdackel
zum Frühstück:
Rührei mit Buchweizengrütze, Petersilie und Salzmittags und abends:
Putenmägen
Kartoffelbrei
Rote Linsen, Fenchel und Apfel
Ziegenfrischkäse, EierschalenmehlPutenfleisch und –Innereien werde ich nicht mehr für die Hundeküche kaufen. Irgendwie kann ich damit bei meinem Hund keinen Blumenpott gewinnen. Er frisst es, ja, aber nur mit langen Zähnen. Deshalb wird das heutige Puten-Menü mit Ziegenfrischkäse „verfeinert“. Ziegenfrischkäse findet Hannes lecker.
-
Wir sind schon seit Mitte März wieder "rupfend" auf der Wiese unterwegs. Jeden Morgen pflücke ich eine bunte Mischung aus Wiesenkräuter für unsere zwei süßen Zwergwidderchen, und Bonny pflückt sich auch hier und da was
, sie beißt dann sozusagen ins Gras
Heute gibts wegen Zeitmangel nur
Rührei
Quark
LL Rübenmix
Algenkalk
Bierhefe
Lachsöl -
-
So, da ich heute frei habe ist mal Großkochtag damit wir wieder ein bisschen Vorräte haben.
Ein Teil ist auch gleich im Napf gelandet:
Nudeln
das Fleisch von 4 Hühnerflügeln
Rote Beete
Apfel
Karotten
und als Nachtisch ein Joghurt Honig KongJetzt werd ich erstmal das Wetter genießen und falls mich noch die Motivation überkommt werden noch Kekse gebacken :)
-
Hier ist heute Veggie Day - naja fast^^
Morgens hatte ich auf ihr Frühstück vergessen (Schande über mich
), also gabs schnell Cottage Cheese mit Olewo, Nüssen, Kokosflocken und Olivenöl, darüber etwas Trockenfutter.
Abends gibts dann Eierspeis mit Süßkartoffeln, Brokkoli und einen Rest Kopfsalat. -
Zitat
Zitat: Erfahrungsgemäss weisen viele hausgemachte Rationen , sowie fertige "Barf-Menüs" Mängel oder Überdosierungen einzelner Nährstoffe auf.
http://www.gsundundgfraessig.ch/ern%C3%A4hrung…b-a-r-f-kochen/....unkte die taffe Ernährungsberaterin und wer sich nicht dran hält( nämlich an ihre Ratschläge ), versündigt sich und hat ein schlechtes Gewissen
Der Aufstieg der Ernährungsideologie samt Ratgeberei grenzt schon haarscharf an Bevormundung und "Besessenheit".... und immer weniger an eine Art Wissensvermittlung mit Wahrheitsanspruch. Irgendwie scheint es, als hätten sich Ernährungsberater und Futtermittelindustrie verbündet.......z.B. gegen traditionelles Ernährungsbewußtsein-und wissen, welches die Hüter von Suppenkelle und Kochtopf immer vehementer verteidigen müssen :hobbyhorse:
So.....der Ashley war`s schon wieder viel zu heiß auf den Feldern. Da hat auch heute die B12-Turbo Spritze nichts bewirkt. In 3 Wochen gehts wieder zur Blutabnahme, um den Wert zu kontrollieren. Gewicht wird gehalten, Verdauung bestens......naja......nur etwas schlapp.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Man beachte die aufgestellte "Antenne"......die auch im Schlaf auf Empfang steht
-
Zitat
So.....der Ashley war`s schon wieder viel zu heiß auf den Feldern.
Den Bären auch
Hier gibts heute für Blacky (Akhiro streikt noch immer):Hähnchenmägen mit Chiccoree, Möhre und Feldsalat, dazu Kartoffeln.
-
Quelle dieses Beitrages: https://www.dogsnaturallymagazine.com/the-salt-divider/
Wir haben es seit Jahrhunderten von unserer Mutter oder unserem Vater immer wieder hören müssen und unsere Eltern haben es wieder von ihren Eltern gehört :
"Iss dein Obst und Gemüse!"
Gemüse und Obst gilt weltweit als Symbol für Gesundheit , ein wesentliche Lebensmittel-Gruppe, die auf unseren Tellern hinzugefügt wird, um den Eindruck zu erwecken, dass wir eine gesunde Wahl getroffen haben.
Für die meisten von uns, funktioniert diese Vorstellung.
Wir fühlen uns gut, wenn wir wissen, dass in unserem Frühstück, Mittagessen oder Abendessen, irgendeine Art von Obst oder Gemüse enthalten ist.
Und für den Rest des Tages haben wir das gute Gefühl, dass wir etwas richtig gemacht haben.
Werbestrategie der Fertigfutterhersteller
Für einen Tiernahrungvermarkter, ist es wichtig Tierbesitzer zu ihrer eigenen Bestätigung und Beruhigung, beim Kauf von Tiernahrung genau dieses gleiche gute Gefühl zu vermitteln.
Käufer sollen davon überzeugt werden , dass sie durch den Kauf" dieses Futters" genau die richtige Wahl getroffen zu haben.
Die Fertigfutterindustrie ist daher seit einigen Jahren ständig bemüht, Tiernahrung mit exotischen Früchten,
Gemüse , Kräutern und anderen sogenannten Superfoods herzustellen.Marktforscher sprechen in diesem Zusammenhang von "Humanisierung ". Die Menschen übertragen ihre eigenen Bedürfnisse auf ihre Tiere.
Stichwort SALZ
Salz
Die Association of American Feed-Control-Beamter (AAFCO) empfiehlt, dass Hundefutter mindestens 0,3% Natrium und Katzenfutter enthält mindestens 0,2% Natrium enthält. Dies sind die empfohlenen Mindestmengen.Inhaltsstoffe wie Vitamine und Spurenelemente, die nur in kleinen Mengen benötigt werden. Salz ist deshalb ein bequemer Marker zur Beurteilung der "Quantität. "
Faustregel: jede Zutat, die nach Salz auf der Liste folgt macht weniger als 1 Prozent aus, denn die Inhaltsstoffe werden in der Reihenfolge nach Menge im Futter aufgelistet. Was an erster Stelle steht ist (meistens) auch der Stoff von dem am meisten im Futter enthalten ist.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine Zutatenliste eines Trockenfutters aussieht:
Zitat:
Zitat"Bio-Huhn, Kartoffeln, Saiblinge, Hühnerfett natürlich mit gemischten Tocopherolen, Süßkartoffeln, getrocknete Eiprodukte, Erbsen, Huhn natürlichen Geschmack, getrocknete Tomaten Trester, ganze Leinsamen, Lecithin, Kaliumchlorid, bewahrt" SALZ", Cholinchlorid, Hefe Extrakt, Calciumcarbonat, getrocknete Chicorée-Wurzel (eine Quelle von Inulin), Eisensulfat, Taurin, Zinkoxid, organische Ente, alpha-Tocopherol Acetat (eine Quelle von Vitamin E), Äpfel, "Bio-Preiselbeeren", Yucca-Extrakt schidigera, Krabben und Garnelenmehl, Neuseeland grüne Muscheln, Seegurken, organische getrocknete Heidelbeeren, organische getrocknete Ananas, Honig, Bio getrockneten Rosmarin, getrocknete Petersilie organische, organische getrocknete Minze, Bio Johannisbrotkernmehl, organische getrockneter Seetang Mahlzeit, organische Luzernegrünmehl, organische Spargel, organische Grüntee-Extrakt, Bio getrockneten Spinat, getrocknete organische Brokkoli, organische getrocknete Karotten, getrocknete organische Blumenkohl, Zink ..
.
Also alles, was nach Salz folgt ist grundsätzlich in winzigen, winzigen Mengen im Produkt enthalten.
Die Moral von der Geschichte.
Wenn Sie Ihrem Haustier Preiselbeeren geben wollen, dann kaufen sie selber welche, die frisch und lokal angebaut werden und fügen sie zusätzlich zum Futter.
Ein weiteres kurioses Beispiel: Wolfsblut Dosenfutter
ZitatKängurufleisch (min. 66 %), Kürbis (min. 4 %), Kartoffeln, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Mineralien, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Möhren, Erbsen, Tomate, Äpfel, Leinsamen, mediterrane Kräutermischung, Glukosamin, Yucca-Extrakt, Chondroitin, Cranberry, Seegras, Taurin, Ginseng, Weißdorn, Brennnessel, Löwenzahn, Spirulina, Anissamen, Bockshornklee
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!