"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Quelle dieses Beitrages: https://www.dogsnaturallymagazine.com/the-salt-divider/
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben es seit Jahrhunderten von unserer Mutter oder unserem Vater immer wieder hören müssen und unsere Eltern haben es wieder von ihren Eltern gehört :
"Iss dein Obst und Gemüse!"
Gemüse und Obst gilt weltweit als Symbol für Gesundheit , ein wesentliche Lebensmittel-Gruppe, die auf unseren Tellern hinzugefügt wird, um den Eindruck zu erwecken, dass wir eine gesunde Wahl getroffen haben.
Für die meisten von uns, funktioniert diese Vorstellung.
Wir fühlen uns gut, wenn wir wissen, dass in unserem Frühstück, Mittagessen oder Abendessen, irgendeine Art von Obst oder Gemüse enthalten ist.
Und für den Rest des Tages haben wir das gute Gefühl, dass wir etwas richtig gemacht haben.
Werbestrategie der Fertigfutterhersteller
Für einen Tiernahrungvermarkter, ist es wichtig Tierbesitzer zu ihrer eigenen Bestätigung und Beruhigung, beim Kauf von Tiernahrung genau dieses gleiche gute Gefühl zu vermitteln.
Käufer sollen davon überzeugt werden , dass sie durch den Kauf" dieses Futters" genau die richtige Wahl getroffen zu haben.
Die Fertigfutterindustrie ist daher seit einigen Jahren ständig bemüht, Tiernahrung mit exotischen Früchten,
Gemüse , Kräutern und anderen sogenannten Superfoods herzustellen.Marktforscher sprechen in diesem Zusammenhang von "Humanisierung ". Die Menschen übertragen ihre eigenen Bedürfnisse auf ihre Tiere.
Stichwort SALZ
Salz
Die Association of American Feed-Control-Beamter (AAFCO) empfiehlt, dass Hundefutter mindestens 0,3% Natrium und Katzenfutter enthält mindestens 0,2% Natrium enthält. Dies sind die empfohlenen Mindestmengen.Inhaltsstoffe wie Vitamine und Spurenelemente, die nur in kleinen Mengen benötigt werden. Salz ist deshalb ein bequemer Marker zur Beurteilung der "Quantität. "
Faustregel: jede Zutat, die nach Salz auf der Liste folgt macht weniger als 1 Prozent aus, denn die Inhaltsstoffe werden in der Reihenfolge nach Menge im Futter aufgelistet. Was an erster Stelle steht ist (meistens) auch der Stoff von dem am meisten im Futter enthalten ist.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine Zutatenliste eines Trockenfutters aussieht:
Zitat:
.
Also alles, was nach Salz folgt ist grundsätzlich in winzigen, winzigen Mengen im Produkt enthalten.
Die Moral von der Geschichte.
Wenn Sie Ihrem Haustier Preiselbeeren geben wollen, dann kaufen sie selber welche, die frisch und lokal angebaut werden und fügen sie zusätzlich zum Futter.
Ein weiteres kurioses Beispiel: Wolfsblut Dosenfutter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Odin ist auch maushi - nach 10 Minuten in der Sonne hängt die Zunge mittlerweile schon raus. Aber rennen und jagen geht trotzdem
Hier gabs heute
frühs: Haferschleim, Karottenraspeln, Kokosraspeln und MicroMineral
abends: Kabeljau, Rote Beete, Pastinake und SuppennudelnHab heute meine Rationsüberprüfung weggeschickt - ich bin gespannt.
Weiß jemand, wie lang sowas in der Regel dauert? Habs an die freie Universität Berlin - Zentek geschickt. -
Zitat
Hab heute meine Rationsüberprüfung weggeschickt - ich bin gespannt.Erwarte nicht zu viel. Ist halt ein "Computer-Futterplan", aber du kannst per Mail noch recht viele Fragen stellen, die auch beantwortet werden.
Weiß jemand, wie lang sowas in der Regel dauert? Habs an die freie Universität Berlin - Zentek geschickt
.
Nur ein paar Tage. Bei mir gings damals recht schnell. Futterpläne und Rationsüberprüfungen waren vor ein paar Jahren eher selten. Die sind schon sehr erstaunt gewesen, dass ich für meinen ( gesunden) Hund koche und dafür einen Plan bzw. eine Überprüfung wollte
Inzwischen hab`ich ja schon den 2. Plan.....nämlich den vegetarischen und schaue immer mal wieder drauf, aber eigentlich helfe ich mit den Plänen eher den Koch-Anfängern.....quasi als AnschauungsmaterialLG
-
Ich bin soooo k.o. und ich weiss gar nicht, wieso.
Ich schmeisse gleich gelbe Erbsen und Nudeln in den Reiskocher. Dazu soll's Apfel geben.Und danach kuscheln wir uns ins Bettchen.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ich bin soooo k.o. und ich weiss gar nicht, wieso.
Ich schmeisse gleich gelbe Erbsen und Nudeln in den Reiskocher. Dazu soll's Apfel geben.Und danach kuscheln wir uns ins Bettchen.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Das ist die Frühjahrsmüdigkeit
, die hat uns auch erwischt....
Miss Bonny hat gestern einen freiwilligen Fastentag eingelegt. Ob das Mahl der gnädigen Prinzessin nicht gemundet hat oder sie irgendwelche Unpässlichkeiten hat wird sich dann wohl heute rausstellen. Blöderweise hatte ich vergessen das Fressen in den Kühlschrank zurückzustellen und so landete heute das Ganze im Müll.
-
-
Zitat
Hier gabs heute
frühs: Haferschleim, Karottenraspeln, Kokosraspeln und MicroMineral
recht ungewöhnliche Zusammensetzung. Mein Hund würde mir die rote Karte zeigen.
-
Zitat
Ich schmeisse gleich gelbe Erbsen und Nudeln in den Reiskocher. Dazu soll's Apfel geben. [/b] -
Zitat
Inzwischen hab`ich ja schon den 2. Plan.....nämlich den vegetarischen und schaue immer mal wieder drauf, aber eigentlich helfe ich mit den Plänen eher den Koch-Anfängern.....quasi als AnschauungsmaterialAbschreckungsmaterial trifft es eher.
-
Zitat
Abschreckungsmaterial trifft es eher.Du Biest
Kennst doch unsere Erbsenzähler-Köche. Die wollen Zahlen und werden mit den wissenschaftlichen Futterplänen gut bedient. Ich glaube aber kaum, dass so ein Plan 1:1 nachgekocht wird. Wir sind doch alle "helle Köpfchen" und wissen selbst, was davon dem eigenen Hund "zugemutet" werden kann und was nicht
Als Orientierungshilfe im Ernährungsdschungel der Irrtümer sind die Pläne aber ganz ok. Ursprünglich entwickelt wurden sie eigentlich für die vielen kranken Hunde, die eine bestimmte Diät benötigen.By the way.....wie gehts denn eigentlich dem Justus?
-
Hier gibts das gleiche wie gestern *gähn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!