"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da die Absorption auch dosierabhängig erfolgt, gibts jetzt die Injektion alle 3 Wochen und gut ist.
vielleicht kannst du dir zeigen lassen, wie du B 12 selber spritzen kannst.
Der genetische B 12 Defekt beim Hund nennt sich:Imerslund-Gräsbeck-Syndrom
Kann man bei Laboklin testen lassen. -
Baghira, Deine Beute landet hier regelmäßig im Napf und wird genussvoll verzehrt.
Das teure Bio-Fleisch, von dem Du die Preise aufgeschrieben hast, würde hier auch nicht in den Hund kommen. Supermarkt- und Metzgerqualität müssen ausreichen - Barffleisch gibts hier aber auch schon lange nicht mehr
Das mit dem Pferde- und Lamminnereien ist ja furchtbar! Da kann man ja lieber Billig-Trockenfutter füttern, das ist dann wohl weniger schädlich! Und ich kenne so viele Barfer, die diese Innereien begeistert als "was Besonderes für die Abwechslung im Napf!" kaufen und Shops mit solcher Auswahl als Tipp untereinander empfehlen. Wenn die wüssten, dass sie dadurch ihr Ziel, den Hund gesund, ohne Chemie und naturnah zu ernähren, selbst komplett konterkarieren...
Nee nee, hier gibts an Innereien schon lange nur noch Leber, Zunge, Herz und Geflügelmägen (wobei die letzten drei wohl eher unter Muskelfleisch fallen
). Pansen, Niere & Co mag ich nicht mehr füttern. Ich bin froh, dass ich nicht mehr barfe und mit diesen Dingen - dem Dogma folgend - nicht mehr hantieren muss. Für mich war das echt belastend, weil ich mich permanent so geekelt habe...Bin daher dankbar, dass es nicht erforderlich und sogar gesünder ist, dem Hund derlei Dinge nicht zu füttern
LG
-
baghira findet Fisch ahlt eher bah ^^
Deshalb mal zwei Probedosen. Wenn die ankommen gerne mehr!
Nene, das Biofleisch bleibt (leider), wo es ist ^^
-
-
-
Samojana, ich glaube das gehört eher in Fussels Thread und nicht zwischen die Speiseliste.
Mir ist die Studie bekannt und es mag bei manchen Patienten / Halter zutreffen ( auch bei anderen Erkrankungen), doch so einfach geht es, speziell in der Epilepsie, nicht zu, schon garnicht bei einer erblichen Komponente.
Durch all meine Änderungen in Bezug auf Ernährung, Zusatzmittel, Verhaltenstherapie, erhoffe ich mir natürlich eine Verbesserung, auch ist eine gewisse Erwartungshaltung immer vorhanden, doch lernt man damit zu leben und ich glaube, wenn du diesen Link im Epiforum einbringst, wirst du zu recht .... sorry ... gevierteilt!!Entschuldigung fürs O.T. hier!
LG Sabine
-
Zitat
Meine Hunde sind absolut verrückt auf Naturjoghurt und Margerquark.
Habe beim Kräuterquark auch mehr an Sabrinas "Frau Mäkelhund" gedacht
Ashley frisst Joghurt und Quark auch pur, aber den mit Kräutern etwas lieber. Das kann man daran erkennen, daß im Naturjoghurt-Becher noch Reste verbleiben und beim Kräuterquark bleibt nix übrig.....und als Fischdosen-Koch kann ich bieten:
Bei Netto gabs wieder den Wildlachs, der sofort in den Kochpott wanderte
-
Zitat
Tut mir leid wenn das jetzt brutal oder herzlos klingt aber soviel Geld würde ich (solange es sich irgendwie vermeiden lässt) für Fleisch nicht ausgeben um es dann an meine Hunde zu verfütternMußt du ja auch nicht
Ich kaufe im Bioladen auch kein Fleisch für den Hund. In einem bekannten Berliner Feinkosttempel gabs früher mal "Wildabschnitte" für das Kilo 5-,DM. Das war tolles Fleisch. Die Leute wollen immer nur Filet und der vielleicht nicht ganz so ansehnliche Rest wandert in den Abfall. Was für eine Verschwendung. Ist beim Fisch ganz ähnlich.Früher gabs auch beim Schlachter immer "was für den Hund" und das war mitnichten mit dem heutigen Barffleisch zu vergleichen. Das waren die sog. Schlachtabfälle, die der Mensch nicht gerne isst....hauptsächlich Innereien wie Milz, Nieren und seltsames "Gezerre"( war wohl Schlund*lach*)
Diese Hundepakete sind völlig "aus der Mode", dabei wäre der Verkauf eine optimale Verwertung des Schlachtviehs.
Naja....mit Ausnahme der neu entdeckten Öko-Highlander-Zucht hier in der Nähe und ihren gewaltigen "Doggy-Bags" für Dinos -
Hier gibts heute:
mittags: Hühnerhals
abends: gemischtes Faschiertes, Dinkelnudeln, Suppengemüse, Zucchini, Ingwer, Petersilie, Lachsöl. -
Hallo,
ich, völliger Kochanfänger, was die Hundemahlzeit betrifft, möchte mir aus diesem Thread ein paar Infos, Anregungen und vorallem Hilfestellungen holen und 1-2 mal pro Woche eine Mahlzeit für meinen Kleinen kochen.
Im Moment gibt es bei uns Nassfutter und Tockenfutter. Das Trockenfutter möchte ich gerne ab und an ersetzen. Mein Kleiner ist ca 35cm hoch und wiegt etwa 13kg, normal aktiv, sollte die momentane Figur beibehalten.Da komme ich auch schon zu meinen ersten Fragen.
In welchen Mengen soll ich Fleisch und Gemüse abkochen? Ich bin wahrlich nicht kleinlich und brauche keine Angaben aufs µg genau, aber so ein grober Richtwert wäre super für mich als Anhaltspunkt. Hund ist schließlich Hund und bei meiner Ernährung werden auch keine einzelnen Kalorien gezählt. Ich nehme auch die Angaben auf TroFu/NaFu nur als grobe Richtwerte und passe diese ggf. an, bzw. peppe das NaFu ein wenig auf. Die Regel 2-3% des Körpergewichts kenne ich, jedoch hilft mir die ja nicht unbedingt bei den Mengen.
Mit welchem Fleisch/Gemüse fange ich am besten an? Ins NaFu gab es bereits einige Kleinigkeiten wie Nudeln, Kartoffeln, Reis, geriebene Karotten, ebenso wird Quark und Joghurt gerne angenommen.
Wie sieht es aus mit Zusätzen wie Öl etc? Brauche ich die unbedingt, wenn ich nur ab und zu koche?
Was darf ich füttern und was nicht? Bei Fleisch hatte ich an alles gedacht, was dann für uns auch gekocht wird, da kann ich gerne ein paar Gramm mehr kaufen. Also Schwein, Rind, Pute, evtl auch mal Fisch etc. Bei Gemüse würde es ähnlich aussehen, je nachdem was der Kleine so mag, oder auch nicht (wobei er nicht sehr wählerisch ist).
Welche Rezepte eigenen sich gerade für Hund und Mensch am Anfang (in der Ausprobierphase) besonders? Gerne mit direkten Beispielen, so dass ich einen Anhaltspunkt habe und auch nachkochen kann!Ich bin dankbar über Links, Rezepte und alle Infos, die ich zu dem Thema bekomme :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!