"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Abtei forte! Forte bedeutet eine höhere Dosierung. Diese Produkte verwende ich grundsätzlich nicht.
    Dieses Produkt enthält z.B. 400 ug Folsäure, der Hund benötigt 4 ug pro kg Körpergewicht. Bei einem 10 kg Hund wären das 40 ug.


    Gibt da von Doppelherz mehrere Sorten Vitamin B-Komplex, da die Sorte, auf die ich bei meiner Inernetsuche gestoßen bin enthält pro Kapsel sogar 600ug Folsäure?!


    Doppelherz B-Komplex DEPOT
    Eine Tablette enthält:
    600 µg Folsäure, 4,2 mg Vitamin B1, 4,8 mg Vitamin B2, 6,0 mg Vitamin B6, 3,0 µg Vitamin B12, 18,0 mg Pantothensäure, 21,6 mg Niacin, 150 µg Biotin.


    Das verwirrt mich jetzt ziemlich :???: Zumal schon wieder der Name Depot.


    ______________________________________


    Heute hier im Napf:


    Hühnerherzen
    Buchweizen
    Zucchini/Möhre/Sellerie
    dazu Becel, Salz und Kokosrapseln


    ...habe heute mal richtig deutliche den Unterscheid zwischen Massenware und hochwertiger Ware gesehen: hatte noch ein paar Hühnerherzen von meinem Geflügelhof, doch leider waren die zu wenig für 2 Portionen. Also fix in den Supermarkt und eine 400g Packung für 1,19€ ( :hust: ) gekauft. Der billigen Herzen sind erstmal doppelt so groß wie die von den glücklichen Hühner und blass waren die auch. Ein Grund mehr für mich weiterhin Geflügel von dem Hof zu kaufen und nicht mehr im Supermarkt.

  • Zitat

    Ich bin dankbar über Links, Rezepte und alle Infos, die ich zu dem Thema bekomme :)


    Hallo


    würde fast sagen, wenn du nur 1-2x pro Woche für deinen Hund kochen möchtest, musst du dir nicht sooo die Gedanken machen, wie wenn er ausschließlich gekochtes bekommen würde. ;)


    Eine Portion setzt sich bei uns daheim immer aus Fleisch:Kohlenhydrate:Gemüse zusammen, nach Lust und Laune kommen dazu noch Milchprodukte, Nüsse usw. Dazu tgl. Salz und Öl.


    Je nach Verträglichkeit kannst du alles füttern, jedoch würde ich erstmal mit je einer Komponente anfangen und auf die Verträglichkeit achten.


    Eine Möglichkeit wäre z.B. Rindfleisch + Reis + Möhre, dazu noch ein Öl (z.B. Becel-Öl) und eine gute Prise Salz. Gibt von Gaby Haag ein schönes Buch (Das koche ich meinem Hund) Dort stehen viele leichte Rezepte drin, die fix nachgekocht sind.

  • Zitat


    möchte mir aus diesem Thread ein paar Infos, Anregungen und vorallem Hilfestellungen holen und 1-2 mal pro Woche eine Mahlzeit für meinen Kleinen kochen.


    Hi :winken:
    Bei 1-2 gekochten Mahlzeiten in der Woche mußt du dir überhaupt keinen Kopf über Mengen, ug`s oder Prozente machen. In der Regel ist Fertignahrung eher am oberen Limit nährstoffmäßig dosiert und somit kannst du diesen Kochtag nach Lust, Laune und Verträglichkeit gestalten :smile:


    Hier die beliebte Zutatzen-Liste für Kochanfänger:
    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php


    ...und hier eine kleine Auswahl an Kochbüchern:


    Kann natürlich passieren, daß dein Hund nach kurzer Zeit im "Club der bekochten Luxushunde" Mitglied werden will und dann solltest du dich schon etwas intensiver mit den Menü-Zusammensetzungen, Gesamtmenge, Zusätzen usw. beschäftigen.
    Als "Teilzeitkoch" hast du noch Narrenfreiheit :D


    LG

  • ich hab mir heute "Wenn Hunde kochen könnten" bestellt, ich hoffe, daß es gut ist. Ich bin ja schon lange Teilzeitbarfer, aber da meine Hündin nun älter ist und der Magen öfter mal grummelt, wenn es rohes Fleisch gibt und ich Gemüse eh' schon immer gekocht habe, koche ich nun leckere (hoffentlich) Menüs
    LG Stefanie

  • ich gebe ja zu, entweder im urlaub Menüdosen (auf Texel Lukullus Gustico und jetzt in frankreich Lukullus) oder halt frisch vor Ort :)


    Die LL Flocken finde ich sonst noch ganz gut =)


    Baghira lässt ausrichten, dass der Dovgan fisch bah ist, bah, bah, bah!!!!


    Geht sie halt wieder hunrig ins Bett.


    Olles Mäkeltier! Ist aber schön am Pferd mitgelaufen :fondof:

  • Zitat

    was haltet Ihr für einen Urlaub, in welchem Kochen nicht möglich ist, von Reinfleischdosen in Kombination hiermit:


    http://www.bubeck-petfood.de/p…g/exzellent/barf-finisher


    Klingt von den Zusatzstoffen her ok. Das Protein würde ich berücksichtigen, das drin ist. Den Calciumgehalt habe ich im Kopf mal grob überschlagen, der kommt nicht ganz hin bei der Fütterungsempfehlung.
    Für den Urlaub meiner Meinung nach aber auf jeden Fall ok. :smile:

  • Huhu Barbara,


    warum würdest Du das Protein berücksichtigen? Würde ich normalerweise bei den konkreten Inhaltsstoffen nicht tun... :???:


    Ja, der Calciumgehalt ist zu gering, das müsste man suppelementieren. Aber für ein paar Tage dürfte es gehen, denke ich.


    LG

  • Sodele, gestern abend und heute früh gab es:
    Rinderleber mit Haferflocken bzw. Reis/ Hirse gemisch, Karotten und Zucchini.


    Morgen gehts zum TA, ich lauf hier sonst die Wände hoch. Akhiro´s Juckreiz wird immer extremer, er stinkt und auch sein Ohr riecht auser. Dieser Juckreiz macht uns beide wahnsinning, ich werd sogar nachts wach weil er sich kratzt.
    Das macht alles keinen spass. :( :

  • sonja
    Auweia! :( : Drück euch die Daumen und gute Besserung für Akhiro!!



    Hier gibts heute:
    -Lammfleisch
    -Nudeln
    -Pastinake, Möhre, Sellerie
    dazu das Übliche


    Itchy hat grad fleißig mit mir Tasche gepackt, nur leider weiß er noch nicht, dass er nicht mit darf. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!