"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich weiß nicht, was mit dem geringen aber vorhandenen Fett passiert... um ehrlich zu sein. Ich glaub auf bis zu 3 Monaten wäre ich nicht pingelig. Ich glaub danach würde ich es entsorgen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
kleiner Tipp: Bei L*dl gibts gerade Büffel-Mozzarella für 1,39€ (13,5% Protein/100g).
Gabs heute morgen zusammen mit Buchweizen, Hipp Gemüse-Allerlei, Fleischbrühe vom Kochen, Lachsöl und Zusätzen.
Heute abend nochmal Buchweizen, Kaisergemüse und wohl nur etwas Ziegenfrischkäse.
LG
-
Zitat
Solang noch keine Motten rausgekrochen sind oder die Flocken von allein zerfallen....=)
Die Motten sammel ich regelmäßig raus...
ZitatIch weiß nicht, was mit dem geringen aber vorhandenen Fett passiert... um ehrlich zu sein. Ich glaub auf bis zu 3 Monaten wäre ich nicht pingelig. Ich glaub danach würde ich es entsorgen.
Ok, ich denke auch dass ich mir da keinen Kopp um ein paar Wochen machen muss.
Habe noch ziemliche Mengen von dem Zeug (Kulanzlieferung von Futterfreund) und habe bei Futterfreund auch nochmal nachgefragt. Der Herr meinte dasselbe, die Flocken zerfallen am MHD nicht plötzlich zu etwas hochgiftigen... -
Moin
Hier gabs ja heute Ziege im Napf....und für morgen gleich vorbereitet:
Ziegeneintopf mit Süßkartoffel, Zucchini, Tomate, PetersilieDa hängt ja wohl nicht ein oller Hammelkopf o.ä. vor deinen beiden Fellnasen herum, oder? Die gucken so gierig
-
Zitat
Kann da überhaupt was dran passieren?
Hier ein paar Infos zu den Motten
Welche Schäden verursachen Lebensmittelmotten?
Die Motten durchsetzen Lebensmittel mit ihren Gespinnsten und mit ihrem Kot. Außerdem ist es möglich, dass sie Pilze oder Milben einschleppen. Der Verzehr befallener Produkte kann daher zu Allergien, Hauterkrankungen oder Magen-Darm-Erkrankungen führen. Von Lebensmittelmotten befallene Vorräte sind somit für den menschlichen Verzehr nicht mehr geeignet
Quelle: http://www.pan-germany.org/dow…t_lebensmittel-motten.pdfBei mir landen Flocken o.ä. in verschlossenen Vorratsgläsern und ich kaufe nie größere Mengen. Die Marengo-Dinkel-Pellets, die ich als Leckerli mal gekauft hatte, waren in relativ kurzer Zeit ziemlich durchlöchert.
Die habe ich dann alle entsorgt.LG
-
-
Zitat
Dankeschön, aber das ist mir glaub ich doch etwas zu aufwenig. Wobei, den Katzenschwanz hätte ich sogar hier
Ich geh wieder regelmässig schwimmen, das findet besonders mein Rücken sehr gut. Und das die kleine Maus Platz braucht merk ich jeden Tag, das zeigt sie mir sehr sehr deutlich
Hier gibt es heute einen Eintopf (Bilder folgen noch), bestehend aus:
Kaisergemüse und Apfel, Naturreis und einer riesigen Putenoberkeule.
Da werden die Bären denk ich zwei Tage dran fressen können. -
Zitat
Die B12 Spritzen brennen ein wenig (auch verdünnt) und die Ashley hat inzwischen "keinen Bock" mehr drauf. Sie wird in der Klinik von `nem Pfleger in den Schwitzkasten genommen und hinten wird gepiekt ( gern auch mal von einer Studentin
).
Jedenfalls klappt das mit den Leckerlis vollstopfen nicht mehr.Meine Güte das wäre ja Horror für Fussel und eine Studentin würde mir nicht an den Hund kommen!
Nach meinen Recherchen dürfte die Injektion nicht brennen, wenn es denn Methyl- und nicht Cyanocobalamin ist. Die Farbe wäre dann ein pinkes Rot.
Ist zwar überwiegend für Katzen, doch sehr interessant oder schau mal bei Lundehund vorbei.
http://www.felinecrf.info/b_vitamine.htmWurden auch mal andere B Vitamine getestet?
Hat Ashley eine Glutenunverträglichkeit?Gestern hat Rowdy nur gebrochen und so musste er mit leerem Magen ins Bett.
Für die Restfelle gab es:
Lammherz
Quetschkartoffeln, Milch, Butter
Möhren, Erbsen, Spargel, Mais
Über das Futter eine Kelle Lammsud
Salz, Micromineral etc.heutiges Frühstück ( was auch Rowdy wieder einsaugte)
Haferflocken
Möhren, Honig, Leinöl
verschiedene Nüsse und ApfelscheibenAbend
Rest Lammherz
Basmatireis im Lammsud
Kaisergemüse
Salz, LeinölSpachtel
sonja
Mit hat ein warmes Bad und ein Heizkissen im Rücken recht gut geholfen, ansonsten muss man da durch wenn sich der Wurm immer breiter machtLG Sabine
-
Zitat
Meine Güte das wäre ja Horror für Fussel und eine Studentin würde mir nicht an den Hund kommen!
Und an wem dürfen die Studenten dann lernen?
Gestern gabs bei uns Haferflocken und mybarf Wildschweinfleischwurst. Wurde von zwei von drei Hunden eher maessig gut vertragen, der dritte weigerte sich, einen Haufen zu setzen
-
-
So, anbei die Menübilder vom *Bären* Eintopf:
Die Putenkeule
Reis und Gemüse ( im Fleischsud gekocht)
Alles zusammen vermengt
Die Bären durften eine kleine Portion bereits kosten, schmeckt ihnen.
Sabine:
Lieb von dir, dankefür dieTips. Problem ist nur, wir haben keine Badewanne (derzeit wünsch ich mir von Herzen eine), nur eine kleine Duschkabine. Aber Heizkissen und Wärmflasche sind derzeit auch meine liebsten Couchgefährten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!