"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Heute gab es Lachsfilet mit Steckrübe, Haferflockenbrei, geriebenen Apfel, geraspelte Möhre, Salz, Dill und Weizenkeimöl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Güte das wäre ja Horror für Fussel und eine Studentin würde mir nicht an den Hund kommen!Sagst du das in der Klink wirklich, dass du keine Studenten am Hund haben willst?
Hier gibts heute nochmal das gleiche wie gestern (Wildlachs) nur mit Bandnudeln.
Hab grad eine 2stündige Saug-, Wisch- und Waschorgie hinter mir...
Itchy hat sich -mal wieder- von der blöden Schwiegerelternkatze Flöhe eingeheimst! Zum Kotzen! Der Juckreiz, den er vor Kurzem mal hatte, war vollkommen weg, aber vorgestern fing er wieder an mit Scharren. Deswegen hatten wir gestern einen Termin beim TA gemacht um das mal abzuklären, jedoch hab ich kurz vorher einen Floh laufen sehen. Somit konnte ich ihm den TA-Besuch ersparen und habe nur 3x Fipronil geholt. Hoffentlich wirkt das Zeug, hab bisschen gegoogelt und gefunden, dass nach 4 Stunden die erste Flöhe sterben und nach 24h Ruhe sein sollte...aber Hundi kratzt sich immer noch doll.
-
Ach das ist aber blöd. Flöhe sind echt Mist.
Wir probieren heute Amaranth. Mit Rindfleisch, rote Beete und Joghurt.
-
Das heutige Tagesmenü :)
Putenbrust, Reisflocken, Möhren dazu Leinöl und Salz. Als Nachtisch geriebener Apfel mit Kefir und etwas Honig. -
Zitat
Sagst du das in der Klink wirklich, dass du keine Studenten am Hund haben willst?
Oh ja, da bin ich sehr direkt und deutlich, kommt natürlich auf die jeweilige Situation an. Ich bin da ein wenig geprägt, denn als junge Frau hatte mich mal ein Chefarzt überrannt und plötzlich war der Raum voller Studenten und wollten sich alle mal in meinen Unterleib reintasten.
Bei einer Blutabnahme und 8 angestochenden Stellen, da ich wahrscheinlich unter Rollvenen leide, habe ich meinen Arm verweigert und nach einer Fachkraft verlangt. Siehe da, einmal angesetzt und das Blut floß artig in das Röhrchen. Das waren nur zwei von x Erlebnissen
Bei Fussel kommen nur TÄ ran, wo wir volles Vertrauen haben. Denn Grobheiten kann Fussel nicht ab .... ich auch nicht, bin froh das er ohne fast zu kollabieren wieder eine TA Praxis durchschreitet und sich behandeln läßt nene, da bin ich ganz komisch.
So den Hunden hat es geschmeckt und liegen faul hier rum!
LG Sabine
-
-
Zitat
Nach meinen Recherchen dürfte die Injektion nicht brennen, wenn es denn Methyl- und nicht Cyanocobalamin ist. Die Farbe wäre dann ein pinkes Rot.Ach....die B12 Geschichte hatte ich ja schon damals mit Samojana durchgekaut. Schau mal
Samojana
Re: "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
... paar Wochen dich danach gefragt und diesen Beitrag ( Kurzfassung) geschrieben . Cyanocobalamin wird nur zu 16% retiniert (resorbiert, verwertet), Hydroxocobalamin zu 45% auch beim Hund ist Hydroxocobalamin signifikant wirksamer.
Ich habe nachgefragt. Die Klinik verwendet das Hydroxocobalamin.
Das Zeug ist auch pink ( also eigentlich rot, aber eben verdünnt)Hydroxocobalamin ist ein tiefroter, kristalliner Stoff mit hygroskopischen Eigenschaften. Es handelt sich um einen dem Cyanocobalamin (Vitamin B12) verwandten Wirkstoff, der eine höhere Eiweißbindung als das Cyanocobalamin hat und somit eine bessere Depotwirkung besitzt.
Quelle: http://flexikon.doccheck.com/de/HydroxocobalaminHat Ashley eine Glutenunverträglichkeit?
Die schließe ich jetzt mal aus. Der Allergietest hat eher "verhalten" auf Weizen reagiert( im Vergleich zum Rind). Folsäurewert ist normal und Durchfälle gibts hier auch nicht mehr.
Ansonsten füttere ich eigentlich selten glutenhaltige Produkte.Hier wird immer noch "herumgezickt"
Die gewolfte Barf-Ziege lässt sich vernünftig kochen ( braucht nur 5Min.), enthält auch genug Fett ( auch wichtig ) und schmeckt dem Luxushund ( besonders wichtig (*lach*).LG
-
Schweineleber garantiert von Schweinen aus Mastbetrieb, nicht artgerecht gehalten aber gegen Ende des Monats mit 1,49 C das Kilo entgegen meinem Tierschutzkodex gekauft (Puh...ist ja wie auf dem katholischen Beichtstuhl)
Gebraten mit Öl und Äpfelchen. Dazu Milchreis (also ohne Milch), ein Prise Salz ran. Eine gemahlene Kräutermischung aus dem eigenen Garten untergemixt.
-
<--- will auch wieder kochen
Morgen!
-
Zitat
entgegen meinem Tierschutzkodex gekauft
.....entspricht dafür aber 100% dem Küchenkodex
-
Zitat
will auch wieder kochen
Na dann mal los......und schiel`nicht immer nach den Konserven
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!