"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Es gab heute
Bio-Schweine-Minutensteak an Spinat und Fenchel, dazu ein bisschen Schmand und Kartoffelbrei + Zusätze
Mein Hund ist glatte 40cm kleiner als Ashley und damit auch raus aus dem Langbeinrennen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Morgen im Napf:
Putenleber, 4-Korn-Brei, Suppengemüse und die üblichen Zusätze.
LG
-
Ich habe den größten Hund ..... alle Felle übereinander haben stattliche 134cm
.... o.k. Buffy alleine kann mit ihren 62cm aber fast mithalten.
Ich überlege gerade, wieso ihr als Notalternative TF auswählt, was ja in der Nahrungsreihenfolge eher den letzten Platz belegt.
Da würde ich wohl eher zu Feuchtfutter greifen, doch ich habe das Gefühl weder das Eine noch das Andere würde hier vertragen werden, nach der langen Essensumstellung.Heute gab es Resteessen, da wir das schöne Wetter ausgenutzt haben, also das Gleiche wie Gestern.
LG Sabine
-
@Hundegröße:
Wir können etwa 40 cm Schulterhöhe bei knapp 10 kg bieten.
Lasst uns die Minis stapeln, dann haben wir gewonnen!
Edit: Sabine war schneller.@Gelenke:
Ich gebe wie gesagt für die Gelenke Glucosamin, auch von der Firma mit den zwei Herzen. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, sehe auch bei Ari eine deutliche Wirkung. (Allerdings nicht vom ersten Tag weg, es dauert etwa zwei bis drei Wochen, bis eine Veränderung erkennbar ist.)@Notfall-Fertigfutter:
Ich kann an einer Hand abzählen, wie oft im Jahr das notwendig ist, aber ich habe für den Fall des Falles Real Nature-Dosen zuhause.Morgen wird es hier geben:
mittags: Buttermilch, Reis, Linsen, Kalbsbrustbein
abends: Rinderpansen, -fett, Fenchel, Zucchini, Karotte, Ingwer, Dinkelkleie. -
Die Zwergstelze nehme ich mal raus
An Trofu habe ich wechselnd da
Granatapet, Alsa, Bubeck, Josera Sensi PlusWenn hier nicht gekocht wird gibt es Dose: Terra Canis, Lukullus oder Rocco.
hier gibts noch nen Schluck Hühnerbrühe :) wir waren noch "Nacht"-Schwimmen, grins.
-
-
Huiiii, da wäre der neue Thread fast an mir vorbei gegangen
Hier gabs heute:
Reis
Kaisergemüse
Rocco Reinfleischdose Grüner Pansen
ZusätzeGesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Also empfehlen tue ich keins*grins*
Das Bubeck-Trofu ist mehr so der schnöde Kompromiss für die Lösung meines persönlichen Trofu-Konflikts, aber prinzipientreu heißt ja nicht auch prinzipienverbiestertSamojana
Ups.....ich dachte der Justus ist mehr so der Herdenschutzhund, aber 55cm hoch? Hihi.....die Zwergenvariante
Ist "Ashley-Langbein" hier mit 68cm eigentlich das größte bekochte Hundevieh?Wir können 23 kg bei 72 cm bieten
-
Zitat
Samojana
Ups.....ich dachte der Justus ist mehr so der Herdenschutzhund, aber 55cm hoch? Hihi.....die Zwergenvariantenur von der Größe her etwas klein geraten, die Gene stecken drin und rein äusserlich auch gut zu erkennen. Typischer Rumix ( rumänischer Mischling) eben.
-
Zitat
Allerdings wirbt Köbers ja damit, dass die Produkte auch für Allergiker geeignet sind.
derartige Behauptungen gefallen mir gar nicht, weil sie völlig falsche Hoffnungen erwecken. Wenn jemand eine Glutenintoleranz oder eine Weizenallergie hat, wird Köbers daran nichts ändern können.
-
Zitat
Ich habe den größten Hund ..... alle Felle übereinander haben stattliche 134cm
Hihi.....die Berliner Stadtmusikanten
Ich überlege gerade, wieso ihr als Notalternative TF auswählt, was ja in der Nahrungsreihenfolge eher den letzten Platz belegt.
Ja.....diese Verräterbande
Meine persönlichen Vorstellungen und der Verdauungstrakt meines Hundes sind leider nicht immer einer Meinung. Versuche ich meinen Willen durchzusetzen, werde ich gemein abgestraft*lach*
Inzwischen hat mich dieser verdammte Ashley-Darm voll im Griff und ich tue, was er willNF pur geht hier gar nicht, aber das ist auch in meinem Interesse. Hundewurst und Reinfleischdosen funktionieren gut mit den gekochten KH und dem Gemüse. Bin ja berufstätig(....manchmal den ganzen Tag) und komme nicht immer dazu, frisch einzukaufen.
Die gebackenen Trofu-Teile aus Kartoffeln sind nicht unbedingt ein "Notfall", sondern für mich die Versicherung, daß mein Hund auch ohne Hundeküche "überlebt"
Was ist, wenn mich schon morgen ein Autounfall o.ä. für ein paar Wochen ins Krankenhaus zwingt. In den Hundepensionen wird nicht gekocht und meine Freunde, denen ich die große Ashley anvertrauen könnte, sind auch berufstätig und werden den Teufel tun und den Luxushund mit Biokost oder Schlachtabfällen füttern.Aber gerade fällt mir da die Lösung ein *lach*
Die Ashley kommt im Notfall zu euch! Als "Esel" der Berliner Stadtmusikanten.....und bestens versorgtLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!