"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    3.
    Man spart sich die Wäscheklammer beim Abtransport.


    Jaaaaaa doch :lol:


    ...was wir schon für herrlich griffig-feste Stinkbomben hier hatten, du würdest es nicht glauben :p



    Ich habe, obwohl Abby Nudeln bisher ungern aß, gestern vier portionen Nudel-Gemüse-Brei vorgekocht. Irgendwie habe ich mir eingeredet, das Problem sei gewesen, dass die Nudeln vorher immer zu unhandlich waren und dass das mit den kleinen türkischen Nudeln jetzt besser werden würde. Stattdessen wurd's sogar schlimmer - nicht mehr mit langen Zähnen, sondern einfach gar nicht mehr ist sie rangegangen.
    Da ich mich weigere, gutes Essen/Futter wegzuwerfen hab ich die ganze Chose abends nochmal serviert, und als das immer noch nicht genommen wurde dann in einem gefühlten Liter Schmalz gebraten (fat is fun) und mit Rührei vermengt. Das wurde gefressen. Mal sehen, wie ich die morgigen zwei Portionen in den Hund bekomme, auf jeden Fall sind die Nudelexperimente danach für uns beendet.

  • Zitat


    Lieber spät abends nochmal was geben?


    Hi,
    Ashley bekommt abends immer noch ein "Betthupferl"......also einen selbstgebackenen Keks bzw. einen kleinen Hundekuchen( meine Kekse haben ja eher XL-Format ;) ).
    Alternativ kannst du es aber auch mit einem harten Brotkanten, Knäckebrot, Pumpernickel oder auch einfach mit `nem Stück Toast probieren. Viel mehr würde ich nicht geben, damit die Verdauung/Magensaftproduktion nicht großartig in Gang kommt.


    LG

  • Hier gabs heute morgen ganz unvegetarisch


    Schweinenacken
    Haferflocken
    Suppengemüse
    1Eigelb, roh
    VitB-Tablette
    Hanföl
    Moortrunk


    und das alles schwimmend in Ziegenmilch.


    Heute abend im Napf:


    Gebratenes Rindfleisch (Rest Beinscheibe), Quinoa in Schweinenackensud, Suppengemüse, Weizenkeimöl, Algenkalk, Salz.


    Gestern habe ich bei Rewe in der Bioecke tatsächlich Humus gekauft. Wird die Woche mal eingebaut - wie kombiniert Ihr das? Viel Protein hat das gar nicht. Als Fleischersatz taugts daher ja nicht... :???:


    LG

  • Zitat

    =) Wo wohnst du denn in Berlin, hier ( Tempelhof) war es zwar bewölkt aber angenehm warm mit 21° ... nix mit Regen.


    In Tempelhof :D Aber am äußersten Rand, zur Brandenburger Grenze sind es knapp 3 Min. Fußweg. Hier zieht es oft von Schönefeld rüber.


    Audrey, dein Veggimenü schaut richtig gut aus.
    Sarah: Blacky neigte früher auch zum Nüchternerbrechen. Ich weis nicht mehr wie es bei deinem Hund mit den Kohlenhydraten aussieht, bei Blacky brachte eine leichte erhöhung die Lösung des Problems. Am besten eignet sich bei ihm Reis, an zweiter Stelle Kartoffel.


    Abends bekommen beide Hund auch noch einen Keks oder ein Stück hartes, getrocknetes Brot, seitdem haben wir auch das Sodbrennen Problem bei Blacky im Griff.

  • Darf ich mich mal mit einer Frage reinquetschen, die hier wohl am besten aufgehoben ist?


    Können diejenigen von Euch, die Hirse für den Hund kochen, bitte mal auf die Packung schauen, ob da auch überall "Kann Spuren von Soja, Sesam, Gluten enthalten" draufsteht?


    Soja geht bei unserem Harley gar nicht, da reagiert er mit einer Art Cerebral-Allergie drauf und ich hätte einen Hund hier, der 14 Tage lang völlig am Rad dreht. Hirse ist die einzige KH-Quelle, die Harley bisher verträgt und mit den Lunderland-Hirse-Flocken kommen wir sonst gut zurecht.
    Unsere Lunderland-Flocken sind aber fast alle - und urlaubsbedingt dauert die Lieferung länger als üblich, und nun stelle ich fest, dass ich hier in der Gegend keine Hirse bekommen kann, die nicht mit obigem "Warnhinweis" bedruckt ist.


    Es wäre toll, wenn jemand einen Geheimtipp für mich hätte, wo ich "saubere" Hirse herkriegen kann.


    LG, Chris

  • Ihr Lieben, ich verabschiede mich mal für 2-3 Wochen ins Krankenhaus (vermutlich ohne Internet)....


    In dieser Zeit wird es für den Hund geben:


    Morgens:


    300g Real Nature Dose
    50g Lunderland Schonkostflocke (Reisflocken, Möhre, Lauch)


    Abends:


    70g Terra Canis Areo
    100g Real Nature Dose


    Ich habe jetzt nur grob auf den Proteingehalt geachtet, meint ihr, dass geht so?
    Luxusprobleme sind das bei 2-3 Wochen, ich weiß, aber ich will meinen Hund ja auch gut versorgt wissen! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!