"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • huhu!


    Chris: wie sieht's denn mit Hirseflocken aus? Ich habe welche von Vollkraft da, Warnhinweis: "Kann produktionsbedingt Spuren von Gluten enthalten"


    kathi: gute Besserung!


    Bei uns gibt's heute:
    Lammschulter
    Karotte, Zucchini, Fenchel im Lammsud gegart
    und weil ich sie gra in er Hand halte: Hirseflocken :D
    dazu: Walnussöl, Salz

  • Liebe Chris,


    schau Dir mal den Alnatura-Babybrei Hirse an, den gibt es bei dm oder im Alnatura-Supermarkt (und auch online):


    http://www.alnatura.de/de/alna…h-und-getreidebreie/37265


    Nach der Beschreibung enthält er keines der von Dir genannten Allergene. Vor allem ist er sehr praktisch: Warmes Wasser aus der Leitung drauf, umrühren, fertig. Ich füttere diese Getreidebreie viel, weil sie wirklich hochwertig und hochverdaulich (weil hoch aufgeschlossen) sind. Solche Babykost-Produkte aus Hirse gibt es auch in Reformhäusern, die sind auch ohne die unerwünschten Allergene. Aber drauf achten, dass es Getreidebreie und nicht Milchbreie sind.


    LG

  • Zitat

    Heute also das Veggie-Menü!
    Kleine Abänderung wegen Logistik-Problem.....statt Tofu gabs Ei


    Pah...da freut man sich auf ein tolles Veggie- Tofumenü in Bildern...und was bekommt man? Ein olles Eier-Bild, das kann ich auch selber kochen :p ;)
    Sieht aber trotzdem lecker aus. Gabs für Ashley die vom Zentek angegebenen 4 Eier?



    hier wurde heute verschmäht:
    Hering + 3-Korn-Flocken und Gemüse |)


    ...Herr Hund entwickelt in letzter Zeit eine Ablehnung gegenüber Hering bzw. Fisch. :muede: Muss ich irgendwas beachten, wenn der olle Hund Fisch kaum noch frisst? Etwas anderes vermehrt füttern, z.B. wegen Vitamin D oder Jod usw.?! :???: Sonst gabs immer 2x pro Woche Fisch, hat er immer gefressen. Wildlachsfilet wird mir auf Dauer zu teuer für den Hund und andere Sorten kommen nicht in Frage bzw. frisst er nicht (Scholle, Thunfisch...)

  • Kathi, alles gute für dich. Komm Gesund wieder.


    Chris: Zur Hirse kann ich leider nicht weiterhelfen, ich füttere Hirse aus dem Brandenburger Umland. Da steht nichts drauf von anderen Spuren, bringt dir nur leider nichts. Die Breie, die Spinderella vorgeschlagen hat fände ich auch eine gute Alternative.


    Hier gab es gerade:
    Lammfleisch mit Hirse (welch Zufall ;) ) und Kürbis



    Als Nachtisch gibt es nachher noch Schafsjoghurt und Ziegenmilch


    Mir war vorhin Langweilig, die Hunde schon k.o. vom Tag (tja, wenn Frauchen zuhause ist... :D ) da hab ich nochmal Leckerlies gebacken.


    Erdnussbutter Kekse


    Maismehl
    3 EL Erdnusscreme
    1 Ei


    Kürbis- Walnuss Kekse (die sind eher zum Knabbern gedacht, sonst Backe ich ja zu 95% Tainingsleckerlies


    Maismehl
    20g Walnüsse
    10g Kürbiskerne
    80g Pürierter Kürbis (der Resz landete oben im Menü)


  • @ Kathi


    Alles Gute! Halt die Ohr`n steif und hoffentlich bis bald :smile:



    sonja


    Hihi......Erdnussbutter-Kekse! Die sind toll, oder? ;)


    LG

  • Chris, Alnatura Hirseflocken (sofern die heir nicht schon genannt wurden) haben den Allergikerhinweis draufstehen.



    Heute Morgen gab es 3-Korn-Flocken, geriebenes Äpfelchen, Putenbrust, Öl, Salz, Kokosflocken
    Den Mittag hat Frau Hund bei Oma und Opa verbracht, wo sicher wieder allerhand "Leckerchen" in den Hund gewandert sind. Gebeichtet wurden mir zumindest eine halbe Leberwurstschnitte, ein Stück Blutwurst, zwei hartgekochte Eigelb und "richtige Leckerchen". Da ich aus Erfahrung erahne, dass das nur ein Drttel bis eine Hälfte der Extras waren ging es dann zuhause genau so unausgewogen weiter: Die vorletzte Portion der ungebliebten Nudeln mit Karotte und Zucchini, schmackhaft getrickst mit 50g zerlassenem Schweineschmalz.



    Auf dem Markt heute einen grünen Hering erstanden, den gibt es morgen. Außerdem war Großerntetag - in den nächsten Tagen wird Kürbispüree für den Hund zusammengekocht.

  • Ich danke Euch für die Tipps! Nach den Breichen/Flocken hab ich natürlich nicht geschaut, da bin ich gar nicht drauf gekommen, dass es das auch für MENSCHEN gibt :D , aber einen DM haben wir immerhin in erreichbarer Nähe.
    Da sause ich morgen noch mal hin.
    Das ist manchmal gar nicht sooo einfach auf dem Land. :lol:


    LG, Chris

  • Zitat

    Ich danke Euch für die Tipps! Nach den Breichen/Flocken hab ich natürlich nicht geschaut, da bin ich gar nicht drauf gekommen, dass es das auch für MENSCHEN gibt:???:


    Ja....ich hab`grad nochmal geschaut: Der Baby-Hirse-Getreidebrei von Alnatura ist wirklich frei von jeglichen Produktionsrückständen. Selbst die Demeter-Produkte sind da nicht zuverlässig.


    :smile:

  • Also ich habe den letzten Beutel Hirse irgendwann mal verkocht -.- Ergo keine Packung mehr da. Tut mir leid.


    Hier köcheln 4 Portionen


    Hühnermagen
    Hühnerleber
    Staudensellerie, Möhren, Zucchini
    etwas Hühnerbrühe
    dazu Vollkornnudeln und Kartoffeln (alles Reste)




    Wird es morgen und übermorgen geben denke ich. Morgen auf alle Fälle. Dazu Knochen und Weizenkeimöl sowie rohes Eigelb.


    im Ofen ein Blech Kekse:


    Buchweizenmehl
    Rest Käse
    Dose Thunfisch
    Wasser, 1 Ei
    1EL Erdnussbutter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!