"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wo wohnt ihr denn?!
Bei uns schien bei 26° ununterbrochen die Sonne.
Und es soll noch wärmer werden...Heute gab es:
griechischen Joghurt mit Schmelzflocken, dazu geriebenen Apfel und Banane, später dann ein wenig Stampfkartoffeln...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bei Menschen darf man zu Antibiotika keine Milchprodukte füttern und ich denke, dass das bei Hunden genauso ist? Aus Sicherheit lass ich die Produkte erstmal weg. Was meint ihr?Naja....kommt wohl auf den Wirkstoff an
.....dass sich weniger als 15 Prozent der oralen Antiinfektiva schlecht mit Milch vertragen (das Wort »Antibiotikum« meidet der Profi). Betroffen sind Tetrazykline (wie Doxycyclin und Minocyclin) und einige Fluorchinolone (insbesondere Ciprofloxacin und Norfloxacin).
oder
Antibiotika der Tetrazyklin-Gruppe und so genannte Gyrasehemmer (gegen Harnwegsinfektionen) verlieren ihre Wirkung in Kombination mit Milch, Käse, Quark und Joghurt. Der Grund: Die Tetracycline verbinden sich mit dem Kalzium der Milchprodukte. Es bilden sich Klümpchen, die nicht mehr durch die Darmwand in die Blutbahn schlüpfen können. Die Antibiotika bleiben im Darm, werden verdaut und ausgeschieden.
Ich denke, es kommt auch auf die Menge der zugeführten Milchprodukte an. Der eine oder andere Löffel Joghurt wird wohl nix anrichten, aber wenn du dich sicherer fühlst, lass`ihn weg
LG
-
Zitat
Hier hat es heute auch fast ununterbrochen geregnet. ]
Wo wohnst du denn in Berlin, hier ( Tempelhof) war es zwar bewölkt aber angenehm warm mit 21° ... nix mit Regen.
Deine Kekse sehen wirklich richtig lecker aus, wie auch die neuesten Kreationen von Audrey .... da sieht man nichts mehr von Knochenkot.Muss auch unbedingt wieder die Backbleche quälen!
Moosmutzel, auch hier wird es am Morgen / Übermorgen wieder sehr warm.
Wir sind alle satt, habe die Reste von den Hunden verspeist ( soweit ist es schon gekommen
), nur statt Seelachs eben nur Spiegelei.
LG Sabine
-
Audrey, Kyra kriegt Antibiotikum aufgrund einer Harnwegsinfektion (hoffentlich ist es wirklich nur eine). Also ist es schonmal gut, dass ich wirklich keine Milchprodukte gebe.
Ihr Kot ist wieder schön fest und nicht weich. Ach wie ich Barf liebe
Eben gab es verschiedenes Gemüse mit Reis, Kräutern, Walnussöl und einem fleischigen Knochen.
Mit euren Rezepten kann ich noch nicht mithalten -
Zitat
da sieht man nichts mehr von Knochenkot.....kannste gerne mal wieder bewundern.....die Dinger!
Manno, das liegt doch am Reismehl, daß die Kekse so nach einer monatelangen Dürreperiode aussehen -
-
Zitat
Ihr Kot ist wieder schön fest und nicht weich. Ach wie ich Barf liebe:fies:
-
Zitat
:fies:
Sorry
-
Zitat
Ihr Kot ist wieder schön fest und nicht weich.Ich gebe zu, daß eine wohlgeformte Darmentleerung gewisse Vorteile bringt:
1.
Der Tag fängt einfach gut an.2.
Die Handhabung der Tüte endet nicht im (eigenen) Wahnsinn.3.
Man spart sich die Wäscheklammer beim Abtransport.Jaaaaaa doch
-
Mein Tipp wenns mit den KH schnell gehen muss:
http://www.mytime.de/product.p…NjIluL4r7kCFUgV3godqkcAzw
Heute abend gab es BARF:
Rohe Rinderbeinscheibe mit Markknochen.
Gleich gibts noch ein paar Haferflocken und Kaisergemüse mit Hanföl und Algenkalk.
Schade, dass Barbara (firli) auch weg ist :/
LG
-
Zitat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!