"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    So, bin ich auch mal wieder hier. So viel wie ihr koche ich irgendwie nicht. Und wißt ihr was? Wir wohnen hier echt am A... der Welt!


    Da können wir uns die Hand reichen :D Jedoch haben wir ein Kaufland und DM in der Nähe, da gibts schon fast alles was das Hundekoch-Herz begehrt. =) Ansonsten fahren wir eben mal zum Bummeln die 60km nach Dresden und dort wird gehamstert. :D


    Itchy hält seit Ewigkeiten sein Idealgewicht vom um die 9kg, mal sind paar g mehr, mal weniger. Heute beim TA waren es 8,9kg. Haben wieder ein Lob bekommen: schicke Figur, 1A Zähne usw. ...nur beim impfen hat Itchy dem TA fast die Nase abgebissen :roll: Dabei ist der sowas von kompetent, bin heilfroh so eine Praxis gefunden zu haben!! Es ist die erste Praxis, in der nicht rumdiskutiert wird, warum ich meinen Hund nur dreijährlich gegen Tollwut impfen lasse und mehr nicht. Er hat zwar gefragt warum, aber auf meine Begründung hin nichts gegenteiliges erwähnt, sondern gesagt, dass er diese Meinung versteht.


    Heute im Napf
    -Leber von Pute oder Kalb (weiß nicht mehr welches Tier)
    -Naturreis
    -Möhre, Staudensellerie, Pastinake, Tomate
    -Salz, Kümmel, Becel

    außerdem noch 2 Stücke Hills vom TA fürs in Popo pieksen...

  • Hier gab es gerade für Blacky Fleischfrei, da es nachher noch zum Trickdog geht. Zudem hat er die letzten Tage doch etwas gut geschlemmt, von daher war das mal nicht verkehrt. Hat ihm sehr gemundet.

    Kartoffelflocken in Ziegenmilch
    Schafsjoghurt
    Eigelb

    Ich hatte mich doch ganz schön verschetzt mit den Flocken, das wurde immer mehr im Napf :roll: Hab dann doch noch ein paar Löffel voll abgenommen für morgen früh.
    Akhiro hatte den Rest vom Rest von gestern, derzeit reichen seine Portionen zwei Tage :muede2:

    Blacky hatte zu beginn des Jahres auch noch etwas zuviel auf den Rippen, bei seinen Gelenken auch nicht sehr förderlich, er neigte aber schon immer zum schnellen zunehmen. Also wurde hier alles neu berechnet, auch wegen seiner Leberdiät, es stellte sich heraus das er dann doch etwas *zuviel* abgenommen hat. Als wir dann im Juni zum Impfen und Wiegen gingen waren wir bei knapp 19,5 Kg =) So ca. 20 Kg darf/ soll er wiegen. Seine Figur ansich ist jetzt aber wirklich schön, mein TA war sehr zufrieden und wir meinten beide, das Gewicht soll nun einfach gehalten werden. Bisher klappt das sehr gut.

    Bei Akhiro spreche ich garnicht erst übers Gewicht, er dürfte gut 1 1/2 bis 2 Kilo mehr wiegen, naja, sein Fressverhalten ist bei der Gewichtszunahme nicht gerade förderlich. Derzeit mäckelt er wieder an den Kohlenhydraten herum, vorher war es das Gemüse, davor teilweise das Fleisch. :muede:
    Nun gut, inzwischen sage ich mir, er hat jeden Morgen und jeden Abend einen gefüllten Napf stehen, was er draus macht ist seine Entscheidung.

  • Zitat

    Nun gut, inzwischen sage ich mir, er hat jeden Morgen und jeden Abend einen gefüllten Napf stehen, was er draus macht ist seine Entscheidung.

    Die Entscheidung würden unsere Felle ihm gerne abnehmen .... schling ... weg! :D

    Frühstück
    Haferflocken
    Mozzarella
    Birne, Kokosflocken, Weizenkeimöl

    gleich .....

    Seelachs
    Reis - Nudemix in Fischsud
    Zucchini, Möhren, Kohlrabi, Kräutermix
    Eierschale, Leinöl, Löwenzahn (fertig getrocknet für Hasis ;) ) Schwarzkümmelsamen gemörsert

    Markknochen

    Schwarzkümmelsamen habe ich mir nun besorgt, gemörsert und gekostet
    Er ist "leicht" pfefferig, aromatisch und wie mein Gaumen findet, ganz leicht nussig.

    Hier noch ein Link dazu:
    http://www.vierbein-kraeuter.de/schwarzkuemmel…fuer-hunde.html

    LG Sabine

  • Schwarzkümmel gehört auf's Fladenbrot, darum hab ich den schonmal hier. Gibt es beim gut sortierten Türken eigentlich auch preislich recht fair.


    Heute gab es ... nichts.
    Frau Hund hat heute vormittag dem geschlossenen Beutel mit der 3-Tage-Trockenfutterration des Hundes meiner Schwester vom Bord gestohlen, geöffnet und den Inhalt vertilgt. Und eine Tüte Leckerlies gleich hinterher. Zur Strafe bleiben die Zutaten heute ungekocht und weg vom Napf, wer fremder Hunde Futter für 3 Tage verschlingt braucht nicht noch was.
    (Und sie hat trotzdem Hunger, so wie sie hier herumgeistert und mich anbettelt - das tut sie sonst nie nach einem ausgefallenen Frühstück. Und heute ist alles andere als das der Fall. So viel zur Sättigungsleistung von Extruderfutter...)

    Wir sind aber beim Tierarzt reingesprungen und die dürre Hippe hat innerhalb der letzten ~5 Wochen 1,5kg zugelegt. Ich bin sehr froh drum - ich denke bei ihren Rationen manchmal, dass sie eigentlich aufgehen müsste wie ein Hefekloß. Und alles was passiert sind 1,5kg. Aber gut, auch das ist viel wert - so weiß ich, dass es bergan geht. Ein hoch auf die Hundeküche!

  • Huhu,

    jemand einen guten Tipp, wie ich ordentlich fetten Schweinenacken (gerade für 30% off erbeutet) hundsgerecht zubereite? Kochen oder braten? Sind so Koteletts, würdet Ihr die im Ganzen zubereiten oder vorher kleinschneiden?

    Hund ist sehr erleichtert, seit die Trofu-Phase vorbei ist.

    Heute morgen im Napf:

    Schweinelachs, Kürbis, Basmatireis, VitB-Tablette, Hanföl, das Ganze schwimmend in Ziegenmilch.

    Heute abend:

    Irgendwas mit Schweinenacken :D

    LG

  • Moin :smile:

    Hier gabs heute mal wieder "Fleisch satt" *grins*
    Schweinelunge( ....auch wenn nährwertmäßig nicht der Brüller, aber schmackhaft)
    Blumenkohl, Möhren, Brokkoli + Löwenzahn
    Reisnudeln
    Rapsöl

    ...und gerade vom Wochenmarkt für den Luxushund erbeutet:
    Kohlrabi
    (runde) Zucchini
    Brombeeren
    Eier von fröhlichen Hühnern :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • Zitat


    jemand einen guten Tipp, wie ich ordentlich fetten Schweinenacken (gerade für 30% off erbeutet) hundsgerecht zubereite? Kochen oder braten? Sind so Koteletts, würdet Ihr die im Ganzen zubereiten oder vorher kleinschneiden?


    Auf jeden Fall kochen! Gibt ja auch eine ordentlich fette Brühe, die du z.B. einfrieren oder mit dem Gemüse zusammen garen kannst.
    Die Koteletts samt Knochen in einen großen Topf geben, gut durchgaren und dann erst die Knochen vom Fleisch trennen.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!