"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Die berechnungen kann ich ja von meinem Barfplan nehmen, oder?
wir kennen deinen Barfplan nicht.
Des fleisch wiege ich vor oder nach dem Kochen ab?
ja.
Wird die mahlzeit lauwarm?, kalt? gegeben?lauwarm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
lauwarm.
Ich will euch ja nicht mit meinem Barfplan langweilen.... es ging mir nur darum, ob ich die Mengen Fleisch so übernehmen kann oder ob ich was beachten muss ;-)
ZitatJule87:
Hallo!
Ich habe beim Umstieg vom Barfen aufs Kochen die Mengen der einzelnen Futtermittel nicht verändert. Ich habe aber auch schon davor in eher moderaten Mengen Fleisch gegeben und KH zugefüttert.
Abgewogen werden die Zutaten roh, da sich durchs Kochen das Gesamtvolumen ändert (Wasser geht verloren, wird aufgenommen...).
Ich füttere immer zimmer- bis lauwarm. Das kannst du aber im Grunde halten, wie du willst und dein Hund es gut verträgt.Danke ;-)
Dann werde ich es mal testen wie das ankommt :-)
Sein Frischfleisch hat ihm sehr gut geschmeckt, nur leider gibts jetzt nur noch durchfall... -
Zitat
Danke dir, Samojana!
-
Zitat
Ich will euch ja nicht mit meinem Barfplan langweilen.... es ging mir nur darum, ob ich die Mengen Fleisch so übernehmen kann oder ob ich was beachten muss ;-)
beim Barfen wird das Fleisch nach Prozenten gefüttert, wir füttern hier nach Verträglichkeit. Und die ist bei jedem Hund anders. Deshalb habe ich nachgefragt.
Zu viel Fleisch bzw. eine ungünstige Rationsgestaltung führt auch zu Durchfall. -
Zitat
Ist das bei dir eine Mahlzeit für Hund ? Sieht auch nicht grad viel ausErstmal gute Besserung :)
Stalken? Darfste
Zumindest im DF
Das ist eine Mahlzeit, ich gebe aber zwei am Tag
Also das war morgens und heute Abend gibts nochmal so 150g Fleisch und Gemüse.
Sehen eher klein aus die Portionen...so für 25kg Hund . -
-
Zum Abnehmen am Anfang habe ich keine KH sondern mit Öl gefüttert.
Die Gramms purzelten aber mit KH´s sättigt es ein wenig besser. Die habe ich nach Gefühl dazugemischtWas für Innereien kocht ihr und wie lang werden die gekocht?
Leber gabs hier schon mal gebraten, das schmeckte. -
Hier gibt es angebratene Leber. Ansonsten an Innereien nur Herz oder Magen, aber das sind ja nicht "klassische Innereien" (so nenn ich das jetzt mal) Sonst füttere ich nichts an Innenliegendem ^^
Niere fand sie bah.
Obwohl ich heute morgen frisch gekocht habe, stand das Menü bis jetzt rum.
Pech. Hund hat ergo nichts gefuttert und grade frustriert an ner Möhre rumgenagt.Gleich gehts ausreiten, da habe ich ihr das Futter nun weggenommen. Läuft sich schlecht mit vollem Bauch :)
-
Ich hab gestern mal mit jeweils 5g morgens und abends an Olewo Pellets getestet. Irgendwie war es aber nicht wirklich mehr Kot, als sonst...vielleicht minimal. Wars zu wenig oder verwertet mein Hund sogar die fast vollständig?
Soll ich noch mehr geben?@ wollekind
Also das mit den Katzennäpfen hat aber bei einem Hund nichts mit Hunger zu tunDas ist doch das allerbeste zumindest nach Finis Meinung und die ist wirklich nicht verfressen, aber Katzenfutter (auch wenns nur Minireste sind) geht IMMER!
10g KH ist Finimenge - die hat den von Barbara erwähnten Turbostoffwechsel. Wenn deine Hündin mit konstant 15-20g und Bewegung auch abnimmt, kannst du ihr die ruhig geben. Sonst könntest du ihr die getrocknete Lunge zb in Zeitungspapier wickeln oder in Kartons verstecken oder du frierst ihr Jogurt im Kong ein. Das beschäftigt gleichzeitigUnter Innereien versteht ja nicht jeder das gleiche, aber hier gibts hauptsächlich Leber, Herz und Mägen. Niere und Pansen gibts selten mal.
Ich schmeiß das meist in heißes Wasser und lass es dann ziehen. Das zu braten, würd ich nicht schaffen
Manchmal gibts das aber auch roh. Wie ich grad Lust habe.Frühstück war heute
Hühnerkeule mit Haut, entbeint
Reisflocken
Karotten, Petersilie
ZusätzeAbends gibts wohl
Lammfaschiertes
Reisflocken
Zucchini und Erdbeeren
Jogurt drüber -
Hier gab es das Hundemenü heute im Sommerhaftem Grün
Putengulasch mit Zucchini und Feldsalat, dazu Kürbiskerne und Kokosöl.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Innerein füttere ich auch nur Leber, Herz und Mägen. Gut, Mägen zähle ich zu Muskelfleisch, bei Herz bin ich mir selbst nicht ganz sicher,gibt es hier nur einmal die Woche.
Niere hab ich mal zu Barfzeiten versucht, beide Hunde haben mir das eher hinterhergeschmiessen als es zu fressen, ich selbst war ganz froh drüber, da ich den Geruch schon arg heftig fand.Pansen füttere ich nicht, bzw. trau ich mich nicht ran, da selbst rohe Rinderspachteln bei beiden Hunden zu einer fast zweitätigen Durchfallodysse geführt haben. Daher versuche ich Pansen lieber erst garnicht, rohes wird von beiden Hunden nicht/ nicht mehr vertragen.
Ich habe auch noch eine Frage an die *experten*:
Akhiro bekommt derzeit 200g Fleisch ( da muss ich aber sehen wie er auf dauer damit zurecht kommt), 100g Gemüse und 100g Kohlenhydrate. Da er dringend zunehmen muss wollte ich nun die Kohlenhydrate erhöhen auf 200g. Fändet ihr das zuviel? Er wiegt derzeit knapp 20 Kg, er schwankt aber oft zwischen 19,5 und 20 Kg. Eigentlich sollte er um die 22 Kg wiegen, die werd ich bei seinem Fressverhalten aber nie rauf bekommen bzw. halten können. Wenn er ein Kilo zunimmt bzw. sein jetziges Gewicht halten könnte/ würde wäre ich schon glücklich. -
Ich hab endlich ein Foto von Finis Figur. Da ist sie nass, deshalb sieht man mal was^^
Sieht doch gut aus oder?Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!