"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
So, zweite Hälfte wurde heute um 6 ebenso inhaliert. Und ist auch heute noch da wo es hin soll
Wir waren eben beim Einkaufen, mitgenommen für Hund Putengeschnetzeltes. Wird das von euch ganz durchgekocht?
Etwa 10-15min?
Das Micro Mineral wurde auch bestellt.Will sicher gehen, dass Hundi alles bekommt was es braucht.Kann ich ihr noch was zwischendurch füttern? Ich glaub diese Portionen reichen ihr nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zwischendurch gibt es hier mal getrocknete Lunge oder Gemüse in Brühe oder Magerquark/Buttermilch.
Ich koche das durch, also nicht tot, aber so lange, bis es gar ist.
Ich bin da aber im Ganzen recht schmerzfrei ...
Zudem lösche ich meist den Bratensatz ab und fütter den mit oder dünste das gemüse darin.
-
Ich gare Geflügel (und Schwein) ganz durch. Geschnetzeltes braucht aber keine 15 Min. Nach 5 Min würde ich es mal antesten. Muss ja kein trockener Gummiadler werden ;-)
Hmm, also, wenn Du meinst, dass sie abnehmen soll, dann ist das natürlich mit dem Zwischendurch-Füttern eher kontraproduktiv...Hast Du denn den Eindruck, dass sie (wirklich!) Hunger hat? Oder nur Appetit? Mein Hund zB würde den ganzen Tag fressen, wenn er könnte. Das bedeutet aber nicht, dass er Hunger hat.
Wenn sie richtig Hunger hat, würde ich - jetzt gibts bestimmt wieder Schelte - den KH-Anteil erhöhen, denn der sättigt. Geht aber natürlich mit mehr Kalorien einher. Müsste man dann durch Bewegung ausgleichen (so mache ich das, denn mein Hund hungert echt bei zu wenigen KH).
Ansonsten eignet sich als Zischenmahlzeit etwas Joghurt (Achtung wegen der Proteinmenge, fettarmer Joghurt hat mehr Protein als normaler) und Rike hat glaub ich bei Theo als "Magenfüller" zu Diätzeiten geraspelte Möhre mit Buttermilch gefüttert.
LG
-
Nru mal so, hier gibt es auch (fast) gut gefüllte Näpfe
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei uns gabs gestern:
geraspelte Möhre,
gemischtes Hack
Reibteig mit Gemüsebrühe
morgens: Becel-Öl, Kokos
abends: Salz, Thymianheute gibts:
Zucchini, Möhren (abends Fenchel dazu)
Lammschulter
Reibteig
und, um es in Audreys Worten zu sagen, die üblichen Verdächtigen -
-
Baghira,huhu ich verfolge dich :geist2: ,schon aufgefallen?
Ich glaub wir ticken so in die gleiche Richtung
Ist das bei dir eine Mahlzeit für Hund ? Sieht auch nicht grad viel ausHunger, Appetit ? Sie schleckt halt die Katzennäpfe ab, dass die schon ohne Boden sind.
Getrocknete Lunge hab ich auch hier, dann gibts da mal ein Stückerl zwischendurch.Wie macht sich zuviel Protein bemerkbar?
Bewegung momentan ein bisschen eingeschränkt. Die Dame hat sich am Sonntag ein wenig verrissen.
Seit Dienstag wars wieder gut. Dann heute bei der Morgenrunde, kam der beste Freund, ein Gebirgsschweißhund, also etliche Nummern größer, und patschte ihr auf den Rücken und schon war das Elend wieder da.
Hunderl nach Hause getragen und erst mal eine Tbl Traumeel eingegeben. Nun ist für heute extrem Schonung angesagt. -
Putenschnitzel
Dinkelflocken, Haferkleie
Rübchen, Zuccini, Wildpfirsich, Erdbeeren
Salz, Kokosflocken, Algenkalk, Kürbiskernöl
-------------------------------------------
Eine Frage nochmal, ich weiß dass das Thema hier kürzlich erst behandelt wurde, aber es ist an mir vorbeigegangen:
Wie oft kann ich Haferkleie mit Keim füttern, welche Mengen und auf welche Art verfüttert man es?
Habe jetzt einen gehäuften EL mit den Dinkelflocken quellen lassen....
-
huhu,
ich wollte mich auch mal mit einreihen... leider verträgt mein Konrad kein rohes fleisch mehr, jetzt will ichs mit gekochten probieren.... erstmal (teil) Kochen und dann eventuell mal ganz....
Jetzt hab ich mal ne grundsatz frage:
Die berechnungen kann ich ja von meinem Barfplan nehmen, oder?
Des fleisch wiege ich vor oder nach dem Kochen ab?
Wird die mahlzeit lauwarm?, kalt? gegeben?Danke schon mal :-)
-
Elke:
Gibst du immer nur 10g KH? Es gibt zwar Hunde, die über einen Turbo-Stoffwechsel verfügen und auch damit noch zunehmen, aber im Grunde ist das relativ wenig. Falls dein Hund also nicht von dieser Menge zugenommen hat, könntest du die KH-Menge guten Gewissens mal auf etwa 15 g erhöhen und sehen, ob sie davon besser satt wird. Dann würde ihr bei dieser letzten Portion einfach Energie fehlen.
Für besseres Sättigungsgefühl hilft es auch, mehr Ballaststoffe zu füttern. Der Verdauungstrakt ist voller und hat länger zu tun. Wenn du ohnehin schon relativ viel Gemüse fütterst, könntest du es beispielsweise mal mit Naturreis statt weißem versuchen bzw. zusätzlich Kleie ins Futter. (Das bringt auch kein zusätzliches Protein ins Futter.)
Gute Besserung!Jule87:
Hallo!
Ich habe beim Umstieg vom Barfen aufs Kochen die Mengen der einzelnen Futtermittel nicht verändert. Ich habe aber auch schon davor in eher moderaten Mengen Fleisch gegeben und KH zugefüttert.
Abgewogen werden die Zutaten roh, da sich durchs Kochen das Gesamtvolumen ändert (Wasser geht verloren, wird aufgenommen...).
Ich füttere immer zimmer- bis lauwarm. Das kannst du aber im Grunde halten, wie du willst und dein Hund es gut verträgt.Hier gibt es heute
mittags: Hühnerhals
abends: Hühnerfilet und -fett, Reis, Suppengemüse, Petersilie. -
[quote="lilactime"]
Wie oft kann ich Haferkleie mit Keim füttern, welche Mengen und auf welche Art verfüttert man es?
bei Verträglichkeit und fehlender Ballaststoffe in der Ration jeden Tag. Bei zu festen Kot mit einer ausreichenden Wassermenge vorquellen lassen, bei zu dünnem Kot einfach mit ins Futter rühren.Habe jetzt einen gehäuften EL mit den Dinkelflocken quellen lassen..
das könnte u.U. zu viel sein. Kommt auf das Gewicht deines Hundes an. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!