"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
An welchen Büchern/Bedarfswerten orientiert ihr euch?
Hab mir in den letzen Monaten ein kleine Hunde-Bücherei zugelegt und schnappe von jedem Buch den ein oder anderen Ansatz auf. u.a. Meyer/Zentek (kleiner und großer Wälzer), Das koche ich meinem Hund von Gaby Haag, Natural Dog Food, Frisches Futter für ein langes Hundeleben und G. Behling und noch ein paar ältere Schinken, u.a. eins von 1970 (Dachbodenfund)...interessant, wie dort die Fütterung beschrieben wirdZitat
Versucht ihr jeden Tag "im richtigen Verhältnis" zu füttern oder eher so dass es am Monatsende ausgewogen erscheint?
Ich hab so ein kleines Heft, wo ich jeden Tag reinschreibe, was mein Hund im Napf hatte, so kann ich immer mal wieder durchblättern und sehen, was wieder mal fällig wäre. Meist mache ich es so: 1x pro Woche fleischfrei, 2x Fisch, 1x Herz, 1x Leber, 2x Fleisch. Dazu gibts tgl. KH und Gemüse, fast immer auch Milchprodukte.Zitat
Gebt ihr Nahrungsergänzung, wenn ja , welche?
Da bin ich der Meinung wie Audrey, wer abwechslungsreich füttert, brauch eigentlich keine Zusätze. Hier gibts Öle im Wechsel, Salz, 1 Bierhefetablette/Tag und im Wechsel frisches Kräuter.Zitat
Füttert ihr Knochen (die dann aber roh oder?) oder wie deckt ihr Calcium?
Entweder gibts hier Hühnerflügel oder -hälse bzw. Eierschale zur Ca-Versorgung.Zitat
Von wo bezieht ihr euer Fleisch?
Geflügel vom Wochenmarkt, Rind vom Biostand, Kaninchen aus der Nachbarschaft, Fisch nehmen wir TK-Ware, Lammfleisch kaufe ich immer als Angebot...unser Edeka hat aller einem 1/2 Jahr Lammkeulen im Angebot, da wird zugeschlagen! Hin und wieder kaufe ich auch Schweinefleisch im Supermarkt, auch wenn das nicht so der Hit ist. :/Zitat
Überlegt ihr euch spontan was es gibt oder macht ihr euch einen Plan und geht wöchentlich einkaufen?
Ich hab inetwa einen Plan im Kopf an welchem Tag es was gibt, das nehme ich dann morgens aus dem TK und abends wird gekocht. Gemüse und KH suche ich spontan aus.Zitat
Und zu guter Letzt, wie viel Zeit verbringt ihr täglich damit für eure Hunde zu kochen?
Ich hab den Anspruch tgl. frisch für den Hund zu kochen...dauert je nach Gericht nicht mehr als 15 Minunten. Für uns Zweibeiner koche ich ja auch täglich, da fällt der kleine Hundetopf nicht weiter auf. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo und herzlich Willkommen hier luhluh
Ich handhabe es wie Audrey, jedoch ohne Bücher ( habe kein Einziges), immer abwechslungsreich!
Hummel
Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs!!Gestern gab es Resteessen!
Putenleber
Möhren, Zucchini, Kürbis
Spagetti mit einem Klaks Tomatensoße von unsHeutiges Frühstück
Hirse, Kürbis, Joghurt, Birne, Kokosöl
Abend
Überraschung ( Männe sucht heute aus)
Kartoffelmus
Suppengemüse, Zucchini, Petersilie
Salz, WeizenkeimölRinderknorpel
LG Sabine
-
Danke peppus
Hmmm... Roh abwiegen
Hatte ich zwar ein paar mal gelesen und dann vergessen, das Fleisch und Gemüse habe ich gewogen, aber die KH... Naja, das nächste MalHabe heute die Ration mit etwas Magerquark und einer geraspelten Möhre gestreckt, Sparky hat es gefallen
Noch einmal eine doofe Frage, die hier nicht hergehört... Wie kann ich eigentlich ein Bild anfügen?
Danke
-
-
Zitat
[...]
Hier habe ich übrigens eine umfangreiche Info übers Micromineral( vom Hersteller):
http://www.tier-forum.eu/index.php?page=Thread&threadID=1197Ich finde den Beitrag eigenartig. Gut, Knochenmehl ist billig herzustellen und die Knochen, die dafür verwendet werden, nicht immer einwandfrei, bzw. es lässt sich nicht nachvollziehen, wo die Dinger dann herkommen. Man ahnt es nur.
Ich habe aber nicht wirklich verstanden, warum ihre Produkte nun so viel besser sein sollen. Für mich klingt das Ganze auch sehr nach "Kasse machen". Ich glaube nicht, dass die uns und unseren Hunden nur etwas "Gutes" tun wollen. Es geht doch auch um Profit.Heute gab es Hühnersuppe mit Buchstabennudeln...
-
-
Buchstabennudeln für die intelligenten Hunde
mein Freund hat die griech. Nudeln dann mal wie "zu Hause" zubereitet,w ar auch lecker.
Eine Arbeitskollegin erzählte mir grade, dass man Kartoffeln auch in der Micro machen kann.
Roh rein, pro Kartoffel ne Minute und jut ist. 900 Watt.Ich so
Wer will das denn?!
-
Huhu!
An welchen Büchern/Bedarfswerten orientiert ihr euch?
Ich orientiere mich grob an den Richtwerten von Zentek.
Versucht ihr jeden Tag "im richtigen Verhältnis"zu füttern oder eher so dass es am Monatsende ausgewogen erscheint?
Weder noch, ich versuche immer, in etwa 10 Tagen alle "must haves" abgehakt zu haben.
Gebt ihr Nahrungsergänzung, wenn ja , welche?
Micro-Mineral, etwa einmal die Woche. Für mein Gewissen und zugunsten meines nächtlichen Schlafs.
Füttert ihr Knochen (die dann aber roh oder?) oder wie deckt ihr Calcium?
Knochenmehl, Algenkalk und Eierschale im Wechsel
Von wo bezieht ihr euer Fleisch?
Schlachter, Markt und Supermarkt
Überlegt ihr euch spontan was es gibt oder macht ihr euch einen Plan und geht wöchentlich einkaufen?
Ich plane abends für den nächsten Tag.
Und zu guter Letzt, wie viel Zeit verbringt ihr täglich damit für eure Hunde zu kochen?
Etwa 1/2 Stunde
-
Abby bekommt die Kartoffeln auch immer mit Schale - und ich auch (Schande über mich, ich habe bis zu dem Alter in dem es noch akzeptabel war, bei der Familie die Pelle der Pellkartoffeln von den Tellern gestohlen und verzehrt).
Ich würfele die eh in 1x1 Würfelchen, die werden gekocht und dann so gegeben oder gemust, je nach Festigkeit der Sorte.Und ja, Kartoffeln in der Mikro geht - haben wir in einer kurzen, herdlosen Situation im Umzug auch schon einmal getan.
Unbedingt Löcher reinpieken, sonst gibt's KartoffelexplosionAber nein, schmecken tun sie in Salzwasser gegart um einiges besser!
Ich war gerade auf dem Markt mit Frau Snu. Wir brauchten unbedingt neues Geflügelfett für den Hungerhaken.
Dann habe ich direkt einen grünen Hering (~250g) mitgenommen. Eigentlich wollte ich ihr den Morgen zu speisen geben, aber zuhause ist mir aufgefallen dass der noch nicht ausgenommen ist. Ich fürchte, den wird's also heute geben müssen, denn unausgenommenem Fisch traue ich in Sachen Lagerung nicht. Wäre ja kein Problem wenn ich den jetzt ausnehme, aber ich weiß nicht, wann der gefangen wurde. Auch wenn er noch sehr frisch aussieht und riecht.
Keinen Bock auf Nematoden -
Heute im Napf:
Schweinelachs mit Süßkartoffel-Kichererbsen-Püree plus Leindotteröl, Trinkmoor und die üblichen Zusätze.
LG
-
Danke für die lieben Wünsche.
Gekocht wird hier erst in ein paar Wochen wieder. Das ist mir grad sonst alles zu wuselig!
Aber neben Köbers (für Theo und für Hilde) und etwas Dose für Hilde, bekommen beide auch ein bisschen was von meinem Essen, was so anfällt. Bei Hilde nur für die Gewöhnung und für Theo, weil er depressiv ist, dass Frauchen sich so ne kleine Zecke angelacht hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!