"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Moin,

    hier gabs leider nix zu feiern. Ich habe nun das Ergebnis der Herzultraschall-Untersuchung. Irgendwie hat sich mein "Bauchgefühl" leider bestätigt, daß nicht nur die Hitze der Ashley zu schaffen macht.
    Diagnose: Mittelgradige Herzmuskelschwäche :/

    Von der Ernährung her muß ich eigentlich kaum etwas verändern. Es wird auch weiterhin frisch zubereitet. Ashley ist ja kein übergewichtiger Hund und deshalb muß jetzt auch nicht weniger in den Napf.....und schon gar keine spezielle Herzdiät made by Hills o.ä. ;)

    Heute gabs also:

    Basmatireis mit Kohlrabi/Basilikum

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leber/Gemüse/Kümmel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und leider gehört dieses Medikament nun auch auf den Speiseplan

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • Oh nein, das sind Dinge die man nicht gern erfährt...

    Dann drücke ich die Daumen, dass die Medikamente schnell für Besserung sorgen und Ashley sich weniger schlapp fühlt, und es dann auch lange so bleibt.

  • Oh je, Audrey, das sind wahrlich keine schönen Nachrichten.
    Hoffentlich kommt Ashley mit dem Medikament gut zurecht. Ich drück euch die Daumen.

    Zum Frühstück gab es heute für Blacky nochmal den Rest von gestern, hat ihm geschmeckt.
    Akhiro: Nüscht.

  • Audrey, gut, dass Du den US hast machen lassen - als Du von Ashleys Schwächeanfall schriebst, hatte ich sowas vermutet.

    Wir leben hier ja auch mit einer Herzschwäche (Klappenschwäche mit leichtem Rückfluss), die aber momentan nicht behandlungsbedürftig ist. Jährlicher US ist aber Pflicht und irgendwann wird eine Medikation erforderlich werden.

    Wie ist das bei Ashley, ist die Herzschwäche ein "limitierender Faktor", der die Lebensdauer verkürzt? Ich kenne nämlich n Haufen Hunde, die mit Herzschwächen uralt geworden sind (mit Medikamenten natürlich).

    LG

  • Vielen Dank für eure liebe Anteilnahme, aber hier gehts jetzt weiter wie immer......nur ein wenig gemäßigter :smile:
    Die Diagnose trifft mich ja nicht ganz unerwartet.
    Ich bin mit meiner TÄ so verblieben, daß die Ashley an Lebensqualität nix einbüßen soll. Sie wird nicht "in Watte gepackt" unter dem Motto "Hilfe, mein Hund ist herzkrank!" :D
    Unsere Spaziergänge/Ausflüge/Tobestunden werden nun angepasst an die neue Situation und bei ihren Jagd-Spurts hat sie ja schon selbst die Notbremse gezogen. Gefressen wird hier trotz Herzschwäche in rasender Geschwindigkeit. Naja....schließlich funktionieren Maul und Zähne einwandfrei*lach*
    Mal sehen, wie sie auf das Medikament reagiert. Ja, Hummel.....hab viel Gutes drüber gelesen.

    spinderella
    Es wurde viel gemessen bei der Untersuchung. Ich konnte auch genau erkennen, mit welcher Kraft sich die Herzkammern zusammenziehen bzw. erschlaffen. Normalerweise sieht man da eine ausgeprägte hügelige Kurve. Bei der Ashley waren die "Hügel" alle gleich, d.h. in ihrer Funktion so um 25-35% eingeschränkt.
    Ich bin aber zuversichtlich, daß sie mit dem Herzmedikament noch viele Jahre an meiner Seite sein wird.

    Ich habe jetzt mal bei den Zusätzen und Nahrungsergänzungsmittel in Bezug auf Herzschwäche geschaut. Du lieber Klabautermann.......da gehts ja auch richtig ab :D

    LG

  • Audrey das tut mir sehr leid für euch! :sad2:
    Ich bin mir sicher das du gut auf deine Maus achtest und sie noch sehr sehr lange bei dir ist. Wie alt ist die Maus denn.

    Nero bekam gestern dann doch nochmal Bastmatireis und siehe da, der Herr hat das pupsen wieder angefangen. Also scheint die Unverträglichkeit auf Reis wohl zu stimmen...

    Weiß jemand wie lange diese clostridiendiät ca gefüttert werden muss, bzw wann man wieder etwas anderes dazu füttern kann?

  • Audrey, tut mir leid, dass ihr so eine Diagnose bekommen musstet! :sad2:
    Alles Gute der Ashley weiterhin, hoffentlich schränkt sie die Erkrankung im Endeffekt nicht zu sehr ein!!

    Hier gabs:

    Rinderbeinscheibe

    Pellkartoffeln

    Kohlrabi, Möhrchen, Fenchel, Rübchen

    Kokosflocken, Kräutersalz, Knochenmehl, Rapsöl

    Abends: Eiskong "Ziegenjoghurt mit Rinderbrühe"

  • Oh nein, Audrey, das sind ja blöde Neuigkeiten :/ Ich hoffe, dass die Medis gut anschlagen!

    Bei uns wird wohl morgen der Tierarztbesuch fällig, meinem Katzi geht's gar nicht gut :ill:
    Und bei der Gelegenheit werd ich wohl die Emily gleich mitnehmen und ihr Blut abnehmen lassen...

    Bei uns gab's heute morgen:
    Lamm inkl Sud
    Babygläschen "Gemüse-Allerlei" (Emily sortiert momentan gern das Gemüse aus...)
    die letzte Portion VK-Nudeln

    Wenns abends ein bisschen kühler ist, werd ich Möhren und Zucchini im Lammsud kochen.
    Die gibts dann abends mit Lammfleisch und Kräuter-Bratkartoffeln

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!