Viele Probleme zwischen Hund und uns
-
-
Die Kleine ist 6 Monate alt, das sollte man bei all seinen Ansprüchen mal einfach nicht vergessen.
Die pinkelt nicht aus Trotz irgendwo hin sondern weil sie entweder mal muss oder aus Unsicherheit oder Freude.
Mein gleichaltriger Bub hat hier letzte Woche ganz schlaftrunkend auch mal wieder eine Pfütze gemacht- nach 4 Wochen die erste und ich hoffe natürlich auch die Letzte aber für mich ist das mal kein Grund mich aufzuregen. Ich habe nen Wischeimer und nen Lappen...
Einen so jungen HUnd kannst du nicht lange alleine lassen und auch ein paar wenige Stunden sind eben da zu viel. Wir schaffen jetzt 45 Minuten und die aber sehr entspannt und relaxed.
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass ihr selbst komplett unentspannt seit und eure Kleine euch gar nicht einordnen kann und deshalb Unsicherheiten, wie den Kontrollwahn zeigt. Ich selbst halte gar nichts davon einem Junghund ständig auf einen Platz zu verweisen oder gar anzuketten. Das sind Kinder und keine Verbrecher! Sollen sie mir doch hinterherstiefeln und sich da hinlegen wo ich sitze. Wen juckt es denn? Mache ich dann mal eine Tür zu oder in der Küche das Gitterchen ist das auch kein Weltuntergang, da ich ja noch in Sichtweite bin legt sich der Kerl auch da ruhig ab.
Bitte kette sie nachts nicht an. Es ist normal das Hunde nicht in ihrem Bett bleiben und 8 Stunden durchschlafen. sie wandern rum, trinken was und suchen sich was bequemeres, kühleres, wärmeres oder eben Fraules Bett (aber das kann man ja unterbinden)
Großes Erziehungsprogramm gibts hier auch nicht, der Kleine läuft mit im Alltag und 3x am Tag gibt 2 Minuten Clickertraining weil er ja mal ein großer Sportler werden will.
Klar verändert ein Hund das komplette Leben aber da muss man Ruhe bewahren und das Neue schätzen lernen. Viel Weggehen, wie ohne Hund, ist eben nicht aber man kann viele schöne Dinge mit ihnen gemeinsam tun.
Mich würde mal interessieren wie ein normaler Tagesablauf bei euch aussieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier ist garnix verboten,die ist ja net den ganzen Tag dran,wenn man alles gelesen hätte dann wüsstest du das sie einfach keine Ruhe hat also muss sie ab u an mal ran,sie kann trotzdem in der Wohnung rum Rennen...
U toben kann sie genug hinterm Haus ist genug Feld,Wiese,Büsche u Bäume,ich gehe nun mal net mit dem hund raus wenn es schüttet wie sonst de was das i am Ende krank werde,da hat der hund oh nix von...
U wenns über 30 Grad sind muss ich oh net toben bis der hund zusammen klappt...
Wir gehen 3-4 mal raus u davon kann sie mindestens einmal ne ganze Weile lang toben,wenn die anderen Hunde nicht mit ihr spielen dürfen von ihren Besitzern dann kann ich es net ändern...
ICh will nachts schließlich schlafen,der hund hat nix in der schlafstube zu suchen u hat meiner Meinung nach auf seinem Platz oder im geringen Umkreis zu schlafen u net anders so ist es hier von Anfang an nur weil sie soo anhänglich ist bekommt sie es net richtig rein,fertig...
Sobald sich das legt kann sie gerne ohne schlafen!!!
-
mimili, Du hast für alles eine Erklärung.
Nur Du hast hier ja geschrieben, dass Du Probleme hast mit dem Hund.
Ihr denkt sogar daran, sie abzugeben.Diese Probleme löst ihr so nicht. Ich wiederhole:
Der Hund ist ein halbes Jahr alt, will und muss sich bewegen, die Welt entdecken.
Das ist kein Wunder, dass sie dummes Zeug in der Wohnung macht und draußen durchdreht.
-
Krig dich ein :joint:
Ich seh das an meinen Hunden. In ihren Hundebetten liegen sie allenfalls die erste Stunde der Nacht, danach "wandern" sie immer mal, der Rüde sucht sich immer mal ein kühleres Plätzchen... Wie wäre es, wenn du die Schlafzimmertür einfach zu machst? Ich finde es nämlich auch wichtig, dass der Hund was trinken kann nachts.
Wenn du ihm eine Box kaufst ( ohne sie zu schließen)? Das nehmen Hunde meistens gerne als Schlaf- und Ruheplatz an, da es wie eine Höhle ist...Wieso solltest du krank werden, wenn du im Regen Gassi gehst?! Wenn du dich bewegst wird kein halbwegs gesunder Mensch davon krank! Ausserdem stärkt es das Immunsystem
Machst du irgendwas mit ihr gemeinsam? Irgend ein Hobby wie Suchspiele zum Beispiel?
-
Grusel vielleicht solltet ihr der Kleinen doch lieber ein liebevolles Zuhause suchen und euch selbst ein Steifftier kaufen ...
-
-
Also das man den Hund nicht unbedingt im Schlafzimmer haben will (obwohl es was völlig natürliches und normales ist, dass ein Hund und vorallem ein Junghund in der Nähe seiner Besitzer schlafen will) kann ich noch verstehen. Aber den Hund dazu zu zwingen die ganze Nacht auf ein und der selben Unterlage zu verbringen, ohne die Möglichkeit vielleicht lieber einen kühleren oder härteren Untergrund aussuchen zu können, ohne vielleicht ein bisschen mal trinken zu können... nun ja. Nicht meine Form der Hundehaltung. Jedenfalls haben meine Hunde alle bisher gelernt, wann Bettruhe angesagt ist und sie dürfen sich dennoch frei in der Wohnung bewegen (was sie irgendwann von sich aus nicht mehr so extrem tun und das ganz ohne festgebunden zu werden). Es sind immerhin noch Lebewesen.
-
Naja ich verstecke mich oder verstecke leckerlis,klappt ganz gut.im Regen ja aber net wenn es strömt u wer sagt das ich Kerngesund bin...ne Box zu kaufen wäre ja oh der nächste Schritt da wir eh eine für Auto brauchen,bis jetzt ging es gut mit gurt aber Box finde ich besser...
Und wie ich schon sagte macht sie in der Wohnung keinen Blödsinn...
In dieser Sache hat jeder seine sichten,ich tue meinen hund nun mal nicht bemuttern nur weil er soo klein ist,sie hat sich hier wie de Kids an feste regeln zu halten u auch nicht dauernd im weg zu liegen da wird sie halt einfach weg geschoben u fertig.Sie kann sich gerne in die Wohnung legen wenn Ruhe ist u wir auch auf Sofa liegen ansonsten hat sie einen Platz am Sofa u einen hinterm Aquarium...
Sie tobt u spielt mit mir u der kleinen...also ist da nix...jeder hat seine erziehungs Methode ich habe nach Tipps für ganz andere Probleme gefragt u net "wo u wie soll mein hund nachts schlafen",da sie tagsüber kaum schläft hat sie das nachts zu tun u fertig...mir ist auch klar das man mit hund net mehr überall hin gehen kann nur wir können als einzigste Möglichkeit spazieren gehen oder einer von uns geht alleine mit Kids was machen...
Statt Tipps zu geben wird bloß gemeckert,fast euch an de eigene Nase ganz ehrlich zumindestens die Leute die alles besser wissen...ich suche mir nen neuen Trainer u auf den werde ich hören so ein gelabb mal ganz ehrlich,Nacht
U danke an die die so wertvolle Tipps gegeben haben
-
Tut mir Leid, aber von mir gibt es keinen konkreten Erziehungstipp, denn mal ganz im Ernst:
Die Kleine ist 6 Monate alt, ihr habt sie bestimmt mit etwa 8 Wochen (?) geholt, also höchstens vor 4 Monaten. Und in dieser Zeit habt ihr alleine in puncto Leinenführigkeit so viele Methoden durchgerockt, dass man überhaupt nicht beurteilen kann, ob eine davon funktioniert hätte oder nicht, denn das alles braucht verdammt viel Zeit.Dass sie reinpinkelt, ist ganz normal. Passiert in dem Alter eben.
Dass sie euch verfolgt, ist weniger normal in dem Ausmaß. Wann habt ihr denn angefangen, daran zu arbeiten, dass sie auf ihrem Platz bleibt? Erst, wenn ihr noch daneben sitzt, dann, wenn ihr umher lauft, dann, wenn ihr kurz den Raum verlasst, dann, wenn ihr zusätzlich die Tür schließt, usw.?
Mache das mal zwei Monate. Kleinschrittig, so, dass du niemals ihre Grenze überreizt. Wenn es dann nicht besser wird, dann kannst du es abhaken und dir etwas Neues ausdenken. Aber Inkonsequenz macht je nach Hund jeden Ansatz, ihn zu erziehen, unsinnig.Ich glaube, erst wenn das unter Kontrolle ist, macht es überhaupt Sinn, über´s Alleinbleiben zu reden.
Bei der Leinenführigkeit könnte wirklich der Clicker helfen, aber auch hier brauchst du wieder Zeit und Geduld. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass Hunde irgendwelche Hintergedanken haben. Klar, es unterscheidet sich je nach Hund, wie das verarbeitet wird, was er an Reizen aufnimmt, aber Erziehung bedeutet eigentlich nichts anderes, als ein Programm auf das Hundehirn zu spielen. Du sorgst dafür, dass der Hund dieses Programm benutzt. Weil es funktioniert, weil es positiv belegt ist oder das Alternativverhalten im Verhältnis eben schlechter.
So ist das auch mit dem Clicker. Du nimmst ein völlig belang- und emotionsloses Geräusch und sorgst dafür, dass es zu einer Belohnung wird. Weil es so lange zusammen mit etwas Positivem kommt, dass das Hirn nicht mehr unterscheidet. Es ist konditioniert. Dazu muss es aber auch immer das selbe sein, denn ohne klares Muster, was der Hund darin erkennen kann und mal dieser, mal jener Methode, wird das nichts.
Aber so eine Umstrukturierung dauert natürlich. Euer Hund hat das Verhalten, was er jetzt zeigt, sechs Monate gelernt. Dass er es dann nicht nach kurzer Zeit ändert, zumal es ja selbstbelohnend ist (euch Hinterherlaufen = Kontrolle, Sicherheit; Leine ziehen = es geht schneller voran (oder bleibt ihr tatsächlich seit Wochen konsequent und immer stehen, wenn sie zieht?)), ist doch klar.Außerdem: Sucht euch zuerst das raus, was euch am meisten stört und arbeitet daran. Den Rest, den verschiebt ihr. Den macht ihr danach. Denn sonst überfordert ihr den Hund und Stresshormone hemmen die Bildung neuer Verknüpfungen im Hirn. Also lernt euer Hund sehr viel schwerer und langsamer. Lernen ist ungeheuer anstrengend, das muss verarbeitet werden und in dem Kopf eures Hundes, der eh schon ständig Umstrukturiert wird, weil er den Weg von Baby zu Erwachsener in nur etwa zwei Jahren absolviert und sich ranhalten muss, herrscht Baustelle.
Damit das funktioniert, braucht der Hund Ruhe und viel Schlaf.Wenn es so läuft, wie es sollte, habt ihr noch 15 Jahre zusammen. Sie jetzt nicht alleine zu lassen, ist sicher schwierig, ich kann das verstehen, aber für 15 Jahre angenehme Wohngemeinschaft, kann man doch ein 6 Monate dauerndes Martyrium auf sich nehmen, oder?
Wenn du nicht weißt, wie, dann suche dir einen neue Trainer, der dir zeigt, wie du was machen musst, aber lerne erst Mal, geduldig und ruhig zu sein. Kein blinder Aktivismus, am besten nicht mal in einem Forum lesen.
Machen, abwarten.Liebe Grüße
-
Wenn der Hund tagsüber schläft kann ich dir ein weiteres Problem nennen
Aber da meine Beiträge glaube ich auch nicht gelesen werden- ich finde manches ehrlich bedenklich.
Such dir einen guten neuen Trainer, der ehrlich mit euch ist.
Ständig nur an den Beiträgen rumzumachen, jeder würde dich schlecht machen- sorry, manchmal tut Ehrlichkeit weh, wenn das ganz anders wäre könnte man ja deinerseits normal antworten.
-
Was mir noch eingefallen ist:
Unsere bekommen abends immer noch einen "gute Nacht Keks". Das hat den Vorteil, wenn sie diesen Keks bekommen (mit Ritual verbunden, bei uns kurz in die Box schicken), wissen sie, dass jetzt Feierabend ist und sie suchen sich ihren Schlafplatz...
Vielleicht ist das für euch auch eine Option? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!