Viele Probleme zwischen Hund und uns

  • Zitat


    Ich glaube nicht das wir soo doof sind u den hund erlauben auf Schritt u tritt mir hinterher zu laufen,das versuchen wir seit dem zweiten Tag aber sie lässt es nicht,trotz Trainerin lässt sie es einfach nicht.


    Die Trainerin sagte das sie extrem stur ist,die Sachen versteht und kann,nur nicht will...



    Mit der Einstellung wird das wirklich nie was werden. Komische Trainerin.


    Wenn der Hund nicht tut, was ihr wollt, dann hat er 1. nicht verstanden, was ihr wollt, weil eure Kommunikation schlecht ist und er hat 2. keine Motivation, zu tun, was ihr wollt. Für beides seid ihr verantwortlich, und zwar zu 100%.


    Wenn ein Hund auf Schritt und Tritt hinterhertappst, dann hat das einen Grund - Angst, Unsicherheit, schlechte Bindung - er traut euch nicht, dass ihr wiederkommt. Oder meinst du der Hund macht das aus Spaß?


    Um in unserer Welt zurechtzukommen, muss der Hund sehr viele Sachen lernen, die normalem Hundeverhalten eigentlich wiedersprechen. Die Begegnungnen mit Artgenossen sind besonders schwierig, weil die Kommunikation der Hunde durch den Menschen ja erheblich gestört wird, und weil das angeborene Verhaltensrepertoire eigentlich nicht auf ständige Konfrontation mit fremden Hunden ausgelegt ist.

  • Allein bleiben: nicht warten, bis sie jault! Dann war es nämlich schon zu lang. Immer nur so kurz weg, dass sie NICHT anfängt, zu bellen oder jaulen oder sonst was.


    Leinenführigkeit: ein Geschirr bringt auch nichts, ihr müsst dem Hund erst mal erklären, was ihr von ihm wollt. Denn es klingt danach, als wüsste der Hund schlichtweg nicht, was er machen soll. Hier gibt es viele Threads dazu, wie man Leinenführigkeit üben kann. Ich fand die Trennung HB/Geschirr gut. HB= geh ordentlich, Geschirr = ziehen ok, inzwischen Geschirr=ziehen erwünscht. Anfangs dann wirklich nur ganz kurze Strecken Leinenführigkeit fordern, dann wieder umhängen ins Geschirr. Am HB aber ganz konsequent jegliches Ziehen unterbinden, egal mit welcher Methode und dabei bleiben. In 4 Monaten alles durch klingt nicht gut, da kann es der Hund gar nicht verstehen.


    Hinterherlaufen: auf den Platz bringen, anbinden und fertig. Platz = Auszeit und Ruhe


    Und nen anderen Trainer würde ich auch suchen. Eigentlich klingt das für mich nicht so schwierig und stur, eher wie ein Hund, mit dem schon alles versucht wurde und der einfach heillos überfordert ist.

  • Hallo,
    mit der Leinenführigkeit hatte ich auch meine Probleme...
    Bei meiner Hündin hat dann aber am besten geklappt, wenn ich sie konsequent Geblockt habe, wenn sie mich überholen will.


    Soll sie also neben mir laufen, sage ich "Seite", als sie mich dann doch überholen wollte habe ich mich mit einem großen Schritt frontal vor sie gestellt und "Stop" oder "Zurück" gesagt, die Hände habe ich quasi auch vor mich gehalten.
    Das ganze hat ziemlich gut geklappt, inzwischen muss ich mich nur noch Räuspern und sie ist wieder neben mir.


    Ansonsten denke ich aber auch, das ihr euch vielleicht nochmal die Meinung von einem anderen Hundetrainer einholt, da ja mehreres im Argen zu liegen scheint.


    LG

  • Ich würde ihr auch einen Platz zuweisen und den auch durchsetzen (wenn es sein muss mit Haken in der Wand). Der Platz sollte an einer Stelle sein wo sie nicht alles kontrollieren kann und im Blick hat. Den Platz versuchen positiv zu gestalten, anfangs z.B. mit einem Schweineohr oder gefüllten Kong (knabbern=Stressabbau). Auch nicht übertreiben zeitlich gesehen.


    Ich würde sie dann oft und lange dort anbinden (jaja, böse, böse), einfach dass sie dort lernt zu entspannen und Ruhe zu halten. Hört sich an als wäre sie unter Dauerstrom.


    Auch wegen dem Spazierngehen. Ich finde Spielplatz optimal. Hinsetzen, Hund anbinden und dann ist es mir egal was er macht. Ich mag auch dort dass er lernt Ruhe zu halten. Kontaktaufnahmen können mit einem Leckerlie oder verbalen Lob 'honoriert' werden.


    Leinenführigkeit, wird denke ich auch besser wenn ihr einfach Ruhe in den Hund bringt und sie ansprechbar wird. Oder einfach auf den Boden setzen und warten bis sie sich auf dich konzentriert und beruhigt (nimm dir am Anfang viel Zeit).


    Ansonsten wende dich mal an die Moderatorin 'flyingpaws', die hat vielleicht einen Trainertipp und allgemeine Tipps für dich.

  • was heißt denn Clicker funktioniert garnicht? Habt ihr euch einfach so nen Ding gekauft und dann...?


    Ihr seid also der Meinung, der Hund tut das alles um euch zu ärgern?( Stichwort "Trotzpinkeln")



    ICH denke, der Hund ist mit der Gesamtsituation komplett überfordert! Das der Hund "stur" ist, kann ich mir bei der Mischung nicht vorstellen.


    Beim Alleinbleiben jault der Hund, weil er massiven Stress hat! Wenn sie dabei noch pinkelt würde ich mal behaupten, dass sie schon fast Panik hat!


    Thema Leinenführigkeit: ich habe ein Kommando "langsam". Meine haben es so gelernt, das kurz bevor die Leine zuende war, ich langsam gesagt hab und glechzeitig mit dem Zug stehen geblieben bin.



    Ich würde mir ehrlich gesagt eine neue Trainerin suchen, die Aussagen vonwegen "Sturheit" finde ich etwas merkwürdig...


    Achja: Was macht ihr denn, wenn sie euch im Haus hinterher läuft? Wie ist das Mensch- Hund Verhältnis denn im Allgemeinen?

  • Hi,


    ich kann dir auch nur empfehlen den Trainer zu wechseln und mit einer kompetenten Hundeschule Kontakt aufzunehmen. Dort wird dir alles erklärt. Das sind ganz schön viele Baustellen und Missverständnisse und der Hund ist ja auch keine ganz so anspruchslose Mischung.
    Desshalb mein wirklich eindringlicher Tipp: Nicht mehr selbst experimentieren, sondern sich Hilfe suchen. Schreib doch mal deine Postleitzahl gibt bestimmt User die dir nen Tipp geben könne wo du dich hinwenden kannst.


    lg

  • 01591 ist riesa...Ja Trainerin ist an sich gut,also wenn sie einmal vormacht wies richtig geht bleibt es schon beim hund hängen aber nur so minimal...zumal sie net immer antwortet u Termine ab u an net war nimmt,werde wohl mal den anderen anfragen...


    Das Verhältnis zwischen mir und hund scheint recht eng zu sein,also von meiner Seite habe ich sie schon doll lieb aber es ist leider oft das Gefühl da das sie nur nervt.Naja ich weiß je net was es für nen Grund gibt hin zu pullern nur weil sie nicht auf Balkon darf...


    Sie selber folgt mir ja auf Schritt und tritt u hört auf mich mehr als auf meinen Freund,den sie natürlich auch mit lauter Freude begrüßt usw...nur bei ihm ist sie ruhig wenn er sie mit Auto mit nimmt oder wenn er die Wohnung verlässt und ich schon ne Weile weg bin,dann ist sie Minuten lang ruhig.,bei mir jault sie schon wenn ich mich nur abschnalle...


    Ihren Platz hat sie,auch mit ausreichender Kette wo sie genug Platz zum drehen u liegen hat...wenn sie dauernd hinter her kommt dann schicken wir sie auf ihren Platz,bekommt Kommando bleib u wenn sie es ne Weile schafft bekommt sie leckerli u das Kommando wird aufgehoben..


    Klappt auch schon etwas besser...unser eig u größte Problemt halt das alleine bleiben...
    Besonders im Sommer wegen der Wärme wollen wir sie nicht überall mit ihm. Nehmen,viel zu warm für sie...möchte ja nicht das sie
    leiden muss,es wären ja nur ein paar einzelne Std...


    Soll ja nicht heißen et böses hund machst uns alles zur Hölle,nur es sollte der hund wie auch wir zufrieden sein,was bringt es wenn nix wirklich wird und es nur Ärger mit den Nachbarn gibt...


    Habe schon viel gelesen u dauernd meint der eine dies u der andere das...ich rede von Tipps und net wie scheiße wir mit unseren hund umgehen schließlich kann man übers schreiben net alles richtig beurteilen...


    Für gute Tipps bedanke ich mich trotzdem,keine Frage!

  • ihr müsst das allein bleiben halt noch mal komplett neu aufbauen.


    wir haben es so gemacht:


    wir haben uns die schuhe und jacken (es war im winter) angezogen, herr hund ist um uns rum gewuselt. dann haben wir uns aber einfach in voller bekleidung aufs sofa gesetzt und gelesen. so lange, bis der hund sich beruhigt hat. dann gabs ein leckerli. wir haben uns wieder die schuhe und jacken ausgezogen und wieder gewartet, bis er ruhig ist. das haben wir ein paar tage so gemacht. ziwschendurch auch mal in der wohnung die türen geschlossen für 1sec und dann gleich wieder zurück. wenn hundi ruhig irgendwo rumlag, gabs ein leckerli. schrittweise auf 2sec und so weiter. sie muss lernen, dass ihr IMMER wieder kommt.
    dann haben wir uns angezogen und nur die haustür auf und wieder zu gemacht. dann sind wir kurz vor die haustür und gleich wieder zurück und auch hier den zeitlichen abstand immer weiter ausgebaut. 30sec, 1minute...usw. was glaubst du, wie wir gefeiert haben als wir bei 5 minuten waren :D
    und jedesmal, wenn wir "heim" gekommen sind...also egal wie viele sec/min haben wir den hund auf seinen platz geschickt und erst gelobt, wenn er ruhig war.
    mittlerweile geht er allein auf seinen platz, wenn wir uns die schuhe anziehen oder wenn einer von uns heim kommt.
    das allein sein klappt auch wunderbar.
    versucht es doch einfach noch mal gaaaanz langsam aufzubauen :)

  • Okay das Wort scheiße war jetzt bisl übertrieben dafür bitte ich um Vergebung :gott:
    Es hört sich nun mal oft an das man alles falsch macht u so sehe ich das nicht,sie hat vorher das Futter zb geschlungen u wenn sie net glei durfte dann fing sie mit beißen an,nun macht sie Sitz u wartet auf ein Zeichen,gibt ab u an noch Ausnahmen :roll:


    Das Kommando pfötchen hatte sie im groben nach 10 Minuten drauf...
    Sie hatte panische Angst vor gullis,seien es die großen runden oder die kleinen mit schlitzen.da ist sie panisch einen Riesen Bogen drum gerannt,nach bisl Übung u leckerlis läuft sie ganz ruhig drüber u ist von sich aus neugierig...


    Mit anspringen klappt ja auch etwas besser,braucht aber noch viel Übung da wir net soo Viet Besuch bekommen...
    An der Leine läuft sie ja manchmal richtig gut mit u manchmal hauts bei ihr total durch aber meistens hört sie einfach net,mit dem lecken zwecks nasser Straße tue ich sie mit stupser in der hinteren Seite u mit Rennen ablenken,bleibt der Kopf von alleine oben oder läuft sie von alleine gut mit,gibts n feines lob u n leckerli,


    Die Treppen haben wah auch mit leckerli geübt klappt ja oh besser,nachts müssen wir sie leider anleinen da sie wegen Platzmangel in der Stube schlafen muss aber wenn sie früh die Ruhe bewahrt vor Freude wird sie begrüßt wenn nicht warte ich bis sie sichberuhigt hat.natürlich bekommt sie streichel Einheiten,SpielZeit u draußen ne tobZeit,so ist es nicht.
    Sie braucht für die wirklich wichtigen Dinge nun einmal länger da sie wahrscheinlich in ihrem Geburtshaus schlechte Erfahrungen gemacht hat ist sie so wie sie ist...


    Und wir sind nun mal keine Meister in Sachen Hundeerziehung ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!