Kindergarten- und Schulmuttis fühlen sich belästigt
-
-
Hallo,
ich bin grade echt sauer. Wenn ich meine Tochter vom Kindergarten holen gehe, nehme ich unsere kleine Husky-Mix-Hündin (9 Mon.) mit, wenn mein Mann nicht zuhause ist. Und bei den jetzigen Temperaturen kann ich keinen Hund im Auto sitzen lassen, das geht einfach nicht. Und zuhause lassen ... ich werds probieren, ich hab keinen Bock mehr auf unqualifizierte Sprüche. Sie geht zwar Fuss und schön Leine, ist aber sehr nervös und hat natürlich sehr viel Energie, ist sehr neugierig und bellt halt auch mal vor lauter lauter und zugegeben, sie hat eine sehr komsiche Belle. Vor den Pfingstferien warf mir eine Mutti an den Kopf, ich soll ihr einen Maulkorb verpassen, wenn sie doch beisst. Hallo? Sie hat noch nie gebissen, zweitens habe ich sie fest bei Fuss an der Leine, die kommt keine 20 Zentimeter von mir weg. Eben läuft eine Mutti so provokant eng und schnell an uns vorbei, das sie einen erschreckten Satz nach vorne gemacht hat. Darauf hin kam der Spruch, das wäre nicht erlaubt, so einen quirligen Hund mit aufs Grundschulgelände zu nehmen und das mich sowieso mal jemand deswegen anzeigen wollte. Hö? Hör ich zum ersten Mal, dass das verboten wäre. Nirgendwo steht ein Hundeverbotschild rum, irgendwie machen die alle, als hätte ich da den bösen Wolf unangeleint dabei. Ich lass sie ja schon daheim, wenns geht. Habt ihr irgendwie einen Rat für mich, denn ich bin kurz vorm Platzen.
Lg, Sanni
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kindergarten- und Schulmuttis fühlen sich belästigt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja, es ist nur eine Frage der Zeit bis sich die Mütter wirklich beschweren.
Meine Mama hat uns damals mit unserem DSH-Welpi immer zur Schule gebracht, er war suuuuper lieb.
Und auch da wurde uns (ohne Grund übrigens) irgendwann mitgeteilt, dass sich Mütter beschwert haben.
Ich weiß nicht wieso, nur halt dass der Hund nicht aufs Schulgelände darf.Ach manche Leute haben langeweile, oder Angst, dass die Kinder mit "Mama wir wollen auch so einen süßen Hund" ankommen oder (und ja sowas sollte man respektieren) es gibt auch Leute, die Angst vor Hunden haben.
Auf langer Sicht sollte sie eh lernen alleine zu bleiben, oder du bringst ihr bei kurz vor der Tür zu warten, zb an eine Laterne anbinden. So haben wir das gemacht.
-
mmhh, einen Rat?? Nehm dir die Aussagen dieser Leute nicht zu Herz und mach weiter dein Ding. Solange du den Hund nicht frei laufen lässt, ist das ganze doch kein Problem. Leider gibt es sehr viele Eltern, die Angst vor Hunden haben und das dann auch ihren Kindern eintrichtern.
Und selbst wenn sie dich anzeigen, weshalb dann? Weil ihr den Hund dabei habt wenn ihr das Gelände betretet? So ein Fall würde sicherlich gleich wieder zu den Akten gelegt werden. Arbeite einfach mit deinem Hund, dass er, bevor er mit an die Schule kommt, ausgelastet ist, dann ist er auch nicht mehr so nervös und ruhiger. Ansonsten kannst du noch vor der Schule am Zaun auf dein Kind warten, aber den Hund würde ich weiterhin mitholen. Auf Menschen, die Hunde hassen, wirst du wohl immer treffen...
Ich hatte meinen früheren Hund mal mit in die Schule genommen bei einem Praktikum (studiere Lehramt). Dafür habe ich extra einen Zettel rumgereicht, dass jedes Kind mit nachhause holen musste und unterschreiben lassen sollte, wegen Allergie etc. Eines der Kinder wusste wohl,dass seine Mutter Hunde hasst und hat gesagt, die Mutter hätte vergessen zu unterschreiben, aber sie wäre einverstanden.
Im Endeffekt kam heraus, dass die Mutter alle Hunde hasst und das versucht, an die Kinder weiterzugeben. Der kleine Sohn hat sich gefreut wie Bolle, dass er endlich mal einen Hund streicheln durfte -
Damit Du Dir nicht noch mehr Ärger einfängst, gewöhn sie langsam an den Maulkorb und wenn Du das Gelände betritts mach ihn dran, wenn Du wieder gehst, mach ihn wieder ab...ist blöd, weil sie ja nichts böses macht, aber manchmal reichts schon wenn sie nur in die Richtung anderer Menschen atmet, dass die sich aufregen und mit Anzeigen drohen...so gehen sie Dir wenigstens aus dem Weg...
-
Ja, aber dann haben die Leute wohl erst recht Angst, wenn da ein Hund mit MK ist oder?
-
-
Zitat
Ja, aber dann haben die Leute wohl erst recht Angst, wenn da ein Hund mit MK ist oder?
Tja, das ist dann deren Pech, noch besser sichern geht ja nicht und sie hat dann mehr als Rücksicht genommen, es kann ihr ja dann keiner mehr was ankreiden...reden tun die Leute so oder so...
Aus einem Abschlecken wird schnell mal der Hund hat gebissen... -
Hallo,
danke für eure Antworten :) Ich habe eben beim Ordnungsamt angerufen und der nette MItarbeiter hat mir auch die Angst, die Aufregung und den Ärger genommen und gemeint, mir kann da niemand was solange sie angeleint ist und ich sie im Griff habe. Verboten ist da nix - komische Menschen, auf die trifft er als Hundehalter auch regelmässig. Aber ich werde sie tatsächlich solangsam ans alleine sein gewöhnen.
Lg, Sanni
-
draussen anbinden würde ich auf gar keinen Fall! Schon gar nicht vor einer Schule oder Kiga.
Übe doch das Verhalten in "Menschenmengen" anderswo, in der Innenstadt z.B.
Vielleicht kannst du ja mal beim Schulrektor nachfragen, ob es ok ist wenn der Hund mitkommt.ansonsten - man kann nicht viel machen, möglichst "nonconfrontial" bleiben, dem Hund klarmachen, dass es keinen Kontakt zu den Menschen gibt, und ihn nur mitnehmen, wenn du locker und ungestresst bist. Der kriegt das sonst mit und wird unsicher in der situation, dann wird es nur schlechter.
Es ist eben so, dass viele Leute Hunde nicht mögen, und sehr viele Kinder Angst haben. Ich habe in den letzten zwei wochen deutlich mehr Leute getroffen, die vor meinem knuffigen Pudelwelpen Angst hatten (auf Entfernung an der Leine) als Leute die ihn streicheln wollten. Hat mich doch überrascht... Und ein Huskymix sieht halt noch mal beeindruckender aus, als ein kleiner Pudelwuschel.
-
Hallo,
einen wirklichen Rat hab ich leider nicht außer Hund vl wirklich so gut es geht zu Hause lassen. Aber ich wollte nur sagen nicht ärgern. Leider gibt es immer Leute die keine Ahnung haben und blöd reden bzw glauben sie müssten sich wichtig machen.
Ist mir mit unserem auch schon ein paar mal passiert dass wir komisch angeschaut wurden aber einfach nicht drüber ärgern bringt nichts.
Vielleicht könnt ihr mit ihm trainieren wo sich niemand "gestört" fühlt und dann geht es etwas besser bzw. kann man ihnen das Gegenteil beweisen.
Aber wie gesagt nicht ärgern, bringt gar nix. Und die Leute die blöd reden wollen finden immer irgendetwas.
lg
-
Zitat
Darauf hin kam der Spruch, das wäre nicht erlaubt, so einen quirligen Hund mit aufs Grundschulgelände zu nehmen und das mich sowieso mal jemand deswegen anzeigen wollte. Hö? Hör ich zum ersten Mal, dass das verboten wäre. N
Bist du dir da sicher? Ich kenne keine Grundschule, wo Hunde auf dem Gelände nicht verboten sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!