jeder Hund hat etwas gegen meinen!
-
-
Zitat
Es ist auch meist eine Spielaufforderung - nur eben auf "Jagdhündisch"
Mh, aber so richtig einschätzen kann ich es ehrlich gesagt immer noch nicht.
Habe leider kein Video gefunden, auf dem man das gut sieht, aber ich kann dir ja mal beschreiben, wie das bei meinem aussieht und du kannst selber schauen, ob da Parallelen sind oder eben einen Trainer drauf gucken lassen, der sollte das erkennen.Er sieht einen Hund, checkt ihn kurz aus der Ferne ab und zeigt ihn an.
Der Körper ist dabei recht angespannt, nach vorne gelehnt. Manchmal hebt er auch eine Vorderpfote.
Kommt der andere Hund auf uns zu, legt er sich hin.
Dabei hat er eine Stellung wie im Platz, er ist flach auf den Boden gedrückt, den Kopf zwischen den Vorderpfoten. Der andere Hund wird nicht aus den Augen gelassen. Wendet der sich ab, steht er auf, bleibt aber in geduckter Haltung, die Ohren liegen am Kopf an und der Schwanz bildet eine gerade Verlängerung des Rückens.
So pirscht er sich frontal an, bis der andere guckt, dann legt er sich wieder hin.Entweder springt er dann irgendwann auf und hechtet auf den anderen Hund zu, oder er wartet, bis der andere dran ist. Oft kommt dann ein kurzer Scheinangriff und danach ein Rennspiel.
Nun ist das bei meinem schon sehr gefestigt und er ist auch eher aus der Kategorie "kleiner Giftzwerg" als "unsicherer Junghund", aber es könnten vielleicht Ansätze sein, die deiner zeigt.
Also eigentlich beschreibst du gerade das verhalten meines hundes
Kommt mir sehr bekannt vor, obwohl es natürlich von mal zu mal varriiert.
Deiner wird aber nicht von den anderen hunden verjagt, oder?Ich wüsste nicht was meiner anders macht.. Ist aber auch, wie du schon sagtest, schwer zu erkennen, ohne ein video..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Haette ich einen aufdringlichen Labbiwelpen...dann waere meine erste grosse Aufgabe, dem Hund zu erklaeren, dass man nicht zu jedem Hund hin muss und darf und im selben Atemzug, dass ich ja was viel cooleres bieten kann.
Ich kann dieses "mein Hund ist ja ach so gut sozialisiert" nicht mehr hoeren...denn wenn ich mir gewisse Hunde angucke, die sich jedem fremden Hund am liebsten an den Bauch binden wuerden, dann faellt mir da eher ein, dass die nie gelernt haben, wie man mit Absagen umgeht.
Das aber nur allgemeinIch wuerde mir nur ein paar erlesene Hunde fuer Kontakt aussuchen...aber nicht nur ebenso junge unerfahrene Hunde sondern diesmal so wirklich gut sozialisierte Hunde (kein Ja und Amensager...das heisst nicht gut sozialisiert
).
Vielleicht hast du ja nicht alles gelesen, aber wie ich schon schrieb passiert das auch, wenn er einen hund gar nicht beachtet.. Eben nicht aufdringlich ist..
Mit gut sozialisiert meine ich nur, dass er seit anfang an sich unterwirft, wenn er einen (erwachsenen) hund trifft.. Meiner meinung nach wär er NICHT gut sozialisiert, wenn er sich den erwachsenen Hunden NICHT unterwirft.. Es gibt ja auch welpen, die das nicht machen und da kann auch was schief laufen, wenn sie an den falschen Hund geraten..
Mich störts überhaupt nicht, dass er sich erwachsenen hunden unterwift.. Nur dass er dann von manchen angeschnauzt wird, stört mich..
-
Da ich es selten so weit kommen lasse, dass der andere Hund meinen verjagen muss, kann ich schlecht sagen, wie oft das theoretisch passieren würde. Aber es kommt vor, klar. Genau so wie kleine Rangeleien oder, wenn wir auf einen eher ungemütlichen Zeitgenossen stoßen, offener Gegenangriff. Aber sehr selten.
Außerdem ist meiner auch bereit, dem anderen Kontra zu geben, wenn der ihn anprollt und ich denke, das merken die anderen Hunde auch. Die meisten sehen zumindest eher verunsichert aus und scheinen nicht so recht zu wissen, wie sie mit dem Wegelagerer umgehen sollenMeinst du denn, du kommst mal dazu, ein Video davon zu machen?
-
Nein, also ein 7-monatiger Hund (er war doch so alt, oder?) muss sich NICHT jedem erwachsenen Hund unterwerfen, nur um damit dann als "gut sozialisiert" zu gelten. Das ist natürlich aber auch nicht aggressiv in dem Sinne, vielleicht meinst du das? Ich denke nur, dass Aggression auch irgendwie zum natürlichen Hundeverhalten dazu gehört. Wenn man genervt ist oder den Anderen doof findet, dann kann man dem auch mal ne Schelle verpassen und muss auch adäquat auf ne Schelle reagieren können.
Es gibt sowas wie aktive Beschwichtigung, vllt macht er das einfach noch viel, das ist dieses welpenhafte Rumscharwenzeln, Lefzen lecken, auf den Rücken geschmeiße und wildes Rumgewedle. Das ist WELPENverhalten, nicht "gut sozialisiert". Und Welpen finden viele, viele erwachsene Hunde zum k*tzen, eben wegen dieser nervigen Verhaltensweisen. Ein gut sozialisierter Hund "unterwirft" sich mal und mal auch nicht, das kommt auf den Gegenüber an. Aber ganz bestimmt muss er sich nicht erstmal jedem unterwerfen, das ist kein erwachsenes Verhalten.. -
Und wie wir schon rausgestellt haben, unterwirft sich dein Hund ja gar nicht jedem Hund, sondern es ist seine Art von Spielaufforderung.
Ich meine das echt nicht böse, aber für mich ist dein Hund derjenige, der nicht sozialisiert ist und die anderen Hunde verhalten sich alle ganz normal. Die anderen Hunde sind genervt von deinem Hund. Deiner merkt das aber nicht schon an der Körperhaltung des anderen Hundes, sondern erst, wenn diese deutlicher werden.Wie Zauberpony schon gesagt hat, hat Unterwerfung nichts mit Sozialisation zu tun. In einem Rudel fliegen auch mal die Fetzen, das ist das ganz normale Verhalten. Du wirst in einem Rudel aber nie ein Hund sehen, der sich dauernd allen anderen Hunden unterwirft, wenn du der Meinung bist er unterwirft sich.
Mir gehen Menschen auch auf den Geist, die nicht verstehen, wenn man eigentlich nichts mit ihnen zu tun haben will. In Menschenverhalten ist dein Hund jemand, der es zwar nie böse meint, aber immer bei den Großen und Coolen dabei sein will, aber die wollen den kleinen Nervensack nicht mit in die Disco holen und der versteht es aber nicht
-
-
sieh mal an, man lernt nie aus.. das ist mein erster Hund und ich sammle Informationen von HH die erfahrener sind, von Hundesendungen usw.
Aber was kann ICH denn machen, um meinen Hund zu sozialisieren? Außer dass ich ihn hochhebe, wenn er wieder versucht sich zu unterwerfen..Ich werde mal schauen, wann sich wieder die Gelegenheit ergibt, dann werde ich ein Video machen..
Mal sehen ob sich was bessert, wenn ich das Unterwerfen unterbinde.. Ich werde auf jeden Fall ein Feedback geben.Danke für eure Antworten und Ratschläge :)
-
Das wurde jetzt schon sehr oft gesagt. Ausgewählte Hundekontakte mit gut sozialisierten Hunden, evtl. mit Hilfe eines Trainers.
-
Wer ist denn hier erfahrener wegen Hundesendungen
? Ich habe jetzt meinen zweiten Hund und habe Hunde seit 15 Jahren, mit denen ich mich die letzten 10 Jahre alleine beschäftigt habe..
Du hast hier den Thread doch eröffnet um dir Meinungen anzuhören. Oder hast du erwartet dass wir dir zustimmen und sagen alle Hunde aus deiner Gegend sind schlecht erzogen und sozialisert?
Vielleicht unterwirft sich ja deiner wirklich immer wie du sagst, aber das sehen wir halt auch erst, wenn du wirklich mal ein Video machst. Ferndiagnosen sind wohl immer schwer zu stellen.
Naja, du musst deinem Hund einfach Kontakt mit souveränen erwachsenen Hunden geben, dadurch kann er sehr viel lernen, auch wenn er sich nur anschaut, wie die anderen Hunde zum spielen auffordern. Hast du in deinem Bekannten/Verwandtenkreis keinen erwachsenen Hund, der deinen Hund nicht gleich vermöbeln wird, ihm aber auch mal zeigen kann wo es lang geht? Ansonsten kannst du da schlecht was machen, außer sein Verhalten unterbinden und wenn er wirklich Angst zeigt, ihm Schutz bieten. Die richtige Art und Weise, wie er mit anderen Hunden umgehen soll, was diese mögen und was nicht, lernt er aber immer noch am besten von anderen Hunden.
-
Zitat
Also eigentlich beschreibst du gerade das verhalten meines hundes
Ganz ehrlich: wenn dein Hund so auf meine Hündin zukommen würde, würde sie entweder flüchten oder ihn "töten"! Auf alle hätte er aber komplett "ausgeschissen" bei ihr. Und das auch, wenn er sich ihr irgendwann mal "normal" nähern würde. Das dicke Ding hat ein Gedächtnis wie ein Elefant.
Bei meinem Rüden wäre es nicht ganz so schlimm. Der würde vermutlich rüffeln und -wenn deiner dann nachgibt- spielen.
Und ich wäre auch vermutlich auch eher angepisst, wenn du deinen Hund nicht von diesem verhalten abhalten würdest. Es ist dein Job, deinen Hund daran zu hinden, andere zu "jagen"...Nochmal mein Tipp:
Such dir eine/n gute/n Hundetrainer/in. Mach begleitete Spaziergänge, Social Walks etc. Du musst lernen -
Hochheben würde ich den Hund nicht, sondern hinter dich nehmen. Solange dein Hund bei dir ist, darf sich ihm kein anderer nähern. Dau reicht es meist, einfach dein Bein zwischen deinen und den anderen Hund zu bringen. Generell, wenn du die Hunde trennen willst, wortlos (kein Trösten und auch kein Schreien) und den Hund möglichst wegnehmen, ohne hochzuheben.
Versuch, ihm Zeit in Gegenwart anderer Hunde zu geben, ohne dass immer nur gespielt wird. D.h. du gehst mit dem anderen Hundehalter zügig ! weiter, ohne groß auf die Hunde zu achten. Wenn dein Hund auch noch auf dich achten muss, und die Umgebung wahrnehmen, ist er nicht so aufs Spiel fixiert. Immer wieder rausrufen, loben, Leckerlie, Beschäftigung, dann wieder hinlassen.
Sollten die Hunde nicht mitlaufen, anleinen - aber keinen Kontakt an der Leine. Loslassen erst wieder, wenn dein Hund ruhig ist.Ich finde es immer besser, Hunde in der Bewegung aneinander zu gewöhnen, das geht viel ruhiger ab. dieses "wir stehen alle rum und schauen den Welpen beim Spielen zu" finde ich eigentlich blöd.
Achte darauf, wie du selbst auf seine Spielaufforderungen reagierst. Versuche, spiel stets selbst anzufangen und abzubrechen.
Das wären mal so meine Ansätze, ganz kurz. Ich muss sagen, ich bin mit meinem kleinen auch in der Welpengruppe (obwohl ich nicht so der Riesenfan davon bin, aber diese geht eigentlich) und bin im Moment auch nicht ganz so der große Labbi-Fan... sorry. Die sind schon arg ... manchmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!