Welpe baden und scheren
-
-
Zitat
Nix. Aber was bringt es, seine Erfahrungen mit zig Havis hier einzubringen, wenn es eh abgestritten wird, daß sich Unterwolle bilden KANN, wenn man regelmäßig schert, nur weil es beim eigenen Hund halt nicht so ist? Und wenn du schreibst: wo keine Unterwolle ist, wächst auch nach dem Scheren keine, und dann noch diesen hierdranzuhängst, dann hab ich einfach keine Lust, nochmal das gleiche zu schreiben, nämlich daß es doch möglich bzw. sogar sehr wahrscheinlich ist. Warum sollte ich das schreiben, wenn ich nicht wüsste, daß es so ist? Darum lass ich die Diskutiererei einfach sein.
Wieviel Erfahrung hast du denn mit Havis, die geschoren werden? Hast du zu der "Unterwolle kommt aus dem nichts"-Theorie belege?
Ich hab mitlerweile viele Bichons kennengelernt, die geschoren werden, und bei keinem gab es je irgendwelche Probleme mit der Unterwolle.
Meine Hundefriseurin des Vertrauens schert zich Bichons im Jahr, ohne diesem "Problem" auch nur einmal begegnet zu sein. Die meisten Kunden sind Stammkunden, die schon viele Jahre hingehen. Auch bei Ihren Kolleginnen ist das nie vorgekommen.
"Sehr warscheinlich", dass die Unterwolle Probleme macht, kann es also schonmal nicht sein.
Havaneser kann man von der Fellstruktur her imho bedenkenlos scheren, es ist nur vom Rassestandart und den Züchtern nicht so gewollt. Man züchtet schliesslich nicht extra Hunde mit langem Fell, um es ihm wieder abzuschneiden.
"Bei scheren kriegt man wuchernde Unterwolle." "Beim scheren kriegt der Hund Sonnenbrand." "Das lange Fell dient zum Schutz" usw usf. Komisch, dass nur die Menschen solche Aussagen machen, die ihren Hund noch nie haben scheren lassen und auch noch nie einen geschorenen Hund besessen haben.ZitatSo wichtig ist mir das Thema dann doch nicht. Mein Hund wird nie geschoren werden, wenn das bekommt er einen halblangen Scherenschnitt, und andere sollen das tun, was sie für richtig halten. Ist auch kein Thema, bei dem man sich streiten sollte, Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Ebend. Und mein Hund bekommt mehrmals im Jahr einen süßen Kurzhaarschnitt, weil wir damit super Erfahrungen gemacht haben und ich der Meinung bin, dass er sich so wohler fühlt.
Ob lang oder kurz soll jeder selbst entscheiden - ich kann nur dieses Gehetze und Panikgemache nicht leiden, was von der "Langhaarfraktion" leider teilweise kommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
"Bei scheren kriegt man wuchernde Unterwolle." "Beim scheren kriegt der Hund Sonnenbrand." "Das lange Fell dient zum Schutz"
Das mag auf Bichons und Püdelis nicht zutreffen, auf Hunde mit ordentlich Unterwolle schon. So falsch sind die Aussagen also nicht, kommt nur drauf an, auf welche Rasse sie bezogen werden.
-
http://www.hund-unterwegs.de/h…-mehr-schaden-als-nutzen/
Hier ein Link zu dem Thema, sehr interessant, auch die Kommentare.
Fellpflege muss bei den meisten Rassen sein.
Ich habe vor ein paar Wochen den Collie meines Bruders nach langer Zeit mal wieder gesehen.
Der Arme war völlig verfilzt. Möchte nicht wissen wie er jetzt bei diesen Temperaturen leidet.
Aber Einsicht, dass der Hund mal entfilzt werde müsse, oder dass die Unterwolle regelmäßig rausgekämmt werden muss, war nicht vorhanden.
Das Fell meines Tibet Terriers wächst nur sehr langsam. Würde ich ihn jetzt kurz scheren lassen, dauert es mind. 2 Jahre bis es wieder lang ist.
-
Zitat
Das mag auf Bichons und Püdelis nicht zutreffen, auf Hunde mit ordentlich Unterwolle schon. So falsch sind die Aussagen also nicht, kommt nur drauf an, auf welche Rasse sie bezogen werden.
Absolut! Habe es nur mehrfach erlebt, dass es explizit auf Bichons bezogen wurde. Bei anderen Rassen mit ordentlich Unterwolle trifft das auf jeden Fall zu
.
-
Zitat
Der Arme war völlig verfilzt. Möchte nicht wissen wie er jetzt bei diesen Temperaturen leidet.
Aber Einsicht, dass der Hund mal entfilzt werde müsse, oder dass die Unterwolle regelmäßig rausgekämmt werden muss, war nicht vorhanden.Collies entwollen ist harte Arbeit. Meine Jules fängt jetzt erst richtig an. Aufgrund der Hitze bin ich gerade täglich am Bürsten und Kämmen. Das dauert mind. eine halbe bis ne Stunde, wenn man das gründlich machen will. Und gerade jetzt, wo sich die Unterwolle löst, sitze ich jeden Tag und kämme ne halbe Stunde, danach sind wir beide geschafft. Und Jules ist nicht verfilzt, sondern hat nur normalen Fellwechsel. Wenn einem das zu viel ist, muss man das Geld in die Hand nehmen, und das professionell machen lassen. Das ist sonst für die Hunde eine Qual. Ausgekämmt leiden die im Sommer nämlich auch nicht mehr, als andere Hunde auch.
-
-
@ TanNoz :Ja, ich war völlig entsetzt. Der Hund tat mir so leid
Hier noch mal ein Link der "anderen" Fraktion
-
Dem letzten Artikel kann ich mich voll und ganz anschließen!
Noch ein Nachtrag zur "Natürlichkeit" des Hundefelles:
schon mal jemand einen Afghanen oder einen Havaneser "aus der Natur" gesehen? Nö, ne! gibt es nämlich nicht, alles Zuchtprodukte. Hunde sind nun mal keine Wölfe.
Aber DER hat ein natürliches Fell, so will alle Hunde(artigen): Wölfe, Füchse, Dachse,... ein 3lagiges Fell, welches relativ schnell auf Wettergegebenheiten reagiert. Ich wohnte lange Zeit in Oklahoma USA, da wird es im Sommer SEHR heiß, die Kojoten waren um diese Zeit nur extrem dünn behaart, sahen z. T. nahezu räudig aus, grade noch kurz vor dem Sonnenbrand.
Alles, was wir an Fellvielfalt in unseren Rassen haben, ist durch Mutationen und Zuchtselektion entstanden und hat mit der "Natur" nur noch wenig zu tun.... -
ich habe unser mädchen gleich am nächsten tag gebadet, weil sie so gestunken hat als wir sie von ihrer familie abgeholt habe. die welpen haben sich dort alle gegenseitig angepullert. zu diesem zeitpunkt hatte ich noch kein hundeshampoo und habe ein ganz mildes für menschen genommen. es hat ihr nicht geschadet, dass es jetz schon bald 2 jahre her
-
Hallo, Maggy! Danke für Deinen gesunden Menschenverstand! ;-)
-
Huch, heißt also, alle, die ihre ausgewachsenen Bichons mit speziellem Shampoo für diese Rassen pflegen, denen ist der gesunde Menschenverstand abhanden gekommen? Oder wie darf ich das verstehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!