Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Mejin: ich würd ihr ein Halsband anziehen und das den ganzen Tag dran lassen, solange ihr noch so oft raus müsst. Und zusätzlich würd ich ein K9 ummachen, die sind sooo fix und angenehm zum schnell anziehen. Durchs Halsband habt ihr dann die doppelte Absicherung (einfach ne längenverstellbare Leine mit 2 Karabinern nehmen).
Ich werde mal gucken! Danke. :)
Noch eine ganz andere Sache - heute saß ich nachdem ich sie rausgebracht hatte(abends) unbedarft auf dem Sofa und Frau Welpchen meint dann aufdrehen zu müssen und jagd ihren Schwanz, kaut auf ihrem Spielzeug... und dann bemerke ich, dass sie mich anstarrt, Vorderbeine unten.
Ich gucke hin - sie fängt an böse zu knurren und guckt mich weiterhin steif an und knurrt und knurrt und bellt und hüpft auf mich zu.
Ehrlich gesagt, habe ich mich da etwas erschrocken, da ich nicht wusste, was das soll - ich fühlte mich auch etwas bedroht. Sollte das jetzt spielen sein?Ich habe mich dann gemeint daran zu erinnern, dass man sowas ignorieren soll, habe dann betont lässig meinen Kopf/Blick abgewandt und versucht sie zu ignorieren.
Sie kam näher, wieder knurren und Bellen - mein Freund tauchte dann zufällig auf, sie war dann abgelenkt.Was war das?
Wie sollte ich mich da verhalten?...Achja - ich bin mir nicht ganz sicher, ob ihr Schwanz gewedelt hat...
:/
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich werde mal gucken! Danke. :)
Noch eine ganz andere Sache - heute saß ich nachdem ich sie rausgebracht hatte(abends) unbedarft auf dem Sofa und Frau Welpchen meint dann aufdrehen zu müssen und jagd ihren Schwanz, kaut auf ihrem Spielzeug... und dann bemerke ich, dass sie mich anstarrt, Vorderbeine unten.
Ich gucke hin - sie fängt an böse zu knurren und guckt mich weiterhin steif an und knurrt und knurrt und bellt und hüpft auf mich zu.
Ehrlich gesagt, habe ich mich da etwas erschrocken, da ich nicht wusste, was das soll - ich fühlte mich auch etwas bedroht. Sollte das jetzt spielen sein?Ich habe mich dann gemeint daran zu erinnern, dass man sowas ignorieren soll, habe dann betont lässig meinen Kopf/Blick abgewandt und versucht sie zu ignorieren.
Sie kam näher, wieder knurren und Bellen - mein Freund tauchte dann zufällig auf, sie war dann abgelenkt.Was war das?
Wie sollte ich mich da verhalten?...Achja - ich bin mir nicht ganz sicher, ob ihr Schwanz gewedelt hat...
:/
Das klingt für mich schwer nach Spielaufforderung. Wenn Hunde zum Spiel auffordern, legen sie die Vorderläufe oft ab, den Po in die Luft und knurren oder bellen auch mal spielerisch. Es gibt auch Hunde, die "verbellen" regelrecht, um zum Spielen aufzufordern, und zwar sehr penetrant. Unser Zwerg macht das bei dem Großen. Stellt sich so vor ihn, springt immer wieder auf und ab und verbellt ihn auf's übelste, weil er einfach nicht drauf eingeht!
Das Knurren und Bellen, wenn sie zum Spielen auffordern, ist überhaupt nicht böse gemeint. Die Körperhaltung und das Bellen heißen vielmehr "los, komm schon, spiel mit mir!". Welpen zeigen das (gegenüber ihren Menschen), finde ich, ziemlich oft, wenn sie vorher schon etwas hochdrehen und dann in so einem kleinen Spielrausch sind. Passt also super auf die Situation, die du beschreibst.
Ich spiele ganz gerne mit meinen Hunden auch mal "körpernah", wenn man so will. Der Zwerg (und früher auch die anderen Hunde) liebt es, wenn ich mich auch so ähnlich hin"lege" und auf ihn zu springe usw. Ist sicher geschmackssache, sieht bestimmt verdammt affig ausaber er findet's toll.
Ist sie euer erster Welpe? Habe das wohl überlesen.
Wenn andere Hunde zum Spielen animiert werden sollen, zeigen sie die Körperhaltung auch oft.
Ob man's ignorieren sollte oder nicht ist sicherlich Ansichtssache. Ich gehe idR nicht so oft drauf ein, wenn er damit anfängt, weil das meist Situationen sind, in denen er tatsächlich schon überdreht ist (über die Müdigkeit hinaus) und weil ich es idR so handhabe, dass ich Spiele beginne und beende (hat für mich nichts mit Rangordnungsgehabe zu tun, sondern damit, dass ich keinen Hund will der gelernt hat, dass er immer bespaßt wird, wenn ihm grade der Kopf danach steht). In Einzelfällen lasse ich mich drauf an. Allerdings spiele ich ja eh recht oft "so" mit ihm, also ohne Spielzeuge oder so, nur mit dem Körper. Und da zeigt er im Laufe des Spiels dieses Verhalten auch früher oder später, da mache ich natürlich weiter, solange wir beide spielen möchten. -
Zitat
Mh ja also Problem ist dass der Rückruf sonst perfekt klappt. Also auch bei Hundebegegnungen, nur halt nicht in den 5 Minuten. Aber ich werd dann mal versuchen Party zu machen.
Es ist wohl unwahrscheinlich dass er jetzt wegrennen wird, man muss wohl immer mit dem Risiko rechnen dass der Hund wegrennen kann....Ich kann dir nur den Tipp geben: Reg dich doch nicht über Sachen auf, die noch nicht passiert sind. Energie folgt Gedanken - oder andersrum: Die Realität entsteht in unserem Kopf.
Es gibt für kein Leben eine technische Anleitung, wie es risikofrei läuft. Trotzdem leben die meisten von uns doch recht unfallfrei (von den normalen Unfällen mal abgesehen). Man kann keinen vor allem beschützen, aber wenn man schon negativ eingestellt ist, dann ist das eine Aussage, die in jedem Fall beim Hund ankommt. Wenn man in Ruhe seine Kommandos trainiert, an Stellen die nahe Gefahrenquellen sind anleint und ansonsten dem Hund auch mal was Vertrauen schenkt, dann gehts für gewöhnlich problemlos.
Mach dich nicht zu kirre. Hättest du nen Jagdhund mit Jagderfahrung, oder einen Hund, der ein ernsthaftes Artgenossen- oder Menschenproblem hat, oder einen traumatisierten Angsthund würde ich da sicherlich noch andere Gesichtspunkte zuziehen. Aber du hast nen selbst aufgezogenen Junghund einer sehr weichen und führerbezogenen Rasse. Was soll der denn machen außer mal 200 Meter rumcruisen wenn es hoch kommt?
-
Zitat
Ich kann dir nur den Tipp geben: Reg dich doch nicht über Sachen auf, die noch nicht passiert sind. Energie folgt Gedanken - oder andersrum: Die Realität entsteht in unserem Kopf.
Es gibt für kein Leben eine technische Anleitung, wie es risikofrei läuft. Trotzdem leben die meisten von uns doch recht unfallfrei (von den normalen Unfällen mal abgesehen). Man kann keinen vor allem beschützen, aber wenn man schon negativ eingestellt ist, dann ist das eine Aussage, die in jedem Fall beim Hund ankommt. Wenn man in Ruhe seine Kommandos trainiert, an Stellen die nahe Gefahrenquellen sind anleint und ansonsten dem Hund auch mal was Vertrauen schenkt, dann gehts für gewöhnlich problemlos.
Mach dich nicht zu kirre. Hättest du nen Jagdhund mit Jagderfahrung, oder einen Hund, der ein ernsthaftes Artgenossen- oder Menschenproblem hat, oder einen traumatisierten Angsthund würde ich da sicherlich noch andere Gesichtspunkte zuziehen. Aber du hast nen selbst aufgezogenen Junghund einer sehr weichen und führerbezogenen Rasse. Was soll der denn machen außer mal 200 Meter rumcruisen wenn es hoch kommt?
Ja, du hast wohl Recht. Er sucht ja auch meine Nähe in den Situationen und will mich zum rennen anstacheln.
Es ist halt nur die Erfahrung die ich gemacht habe. Gott sei dank ist unser Golden immer wieder gekommen bzw. wir konnten ihn finden. Die nächste Straße ist nunmal niemals zu weit weg...Ich werd einfach mal versuchen wie er reagiert wenn ich irgendwie mit mache oder halt Party mache.
Ich bin da halt ein Mensch der sich oft (unnötige) Sorgen macht.
Aber danke fürs Mut machenVon unterwegs...
-
popo in die luft, auf den vorderbeinen liegen und dabei bellen und/oder knurren ist bei meinen auch ne spielaufforderung.
grad der zwerg ist sehr laut und hört sich gefährlich an, aber in solch einer situation isses bei ihm reines spielen..das macht er uns gegenüber oder auch daala.für jemanden der es nicht kennt, kann sowas im ersten moment "bedrohlich" wirken oder auch einschüchtern, aber man muss eben die körpersprache usw. lesen.
die meisten hunde fangen so an zu spielen und versuchen eben mit diesen geräuschen, die eben in anderen situation bei ner anderen körperstellung als drohend gemeint sind, den gegenüber zum mitspielen aufzufordern.ich würds nicht unbedingt ignorieren, man kann auch ruhig drauf eingehen...wenns zu heftig wird, kann man es immernoch unterbrechen.
aber grundsätzlich ist spielen mit dem hund was ganz tolles find ich.. -
-
Zitat
Mh ja also Problem ist dass der Rückruf sonst perfekt klappt. Also auch bei Hundebegegnungen, nur halt nicht in den 5 Minuten. Aber ich werd dann mal versuchen Party zu machen.
Es ist wohl unwahrscheinlich dass er jetzt wegrennen wird, man muss wohl immer mit dem Risiko rechnen dass der Hund wegrennen kann....Er hat kein grund einfach wegzurennen.
Als Peanut meinte rumspasten zu müssen, bin ich einfach weitergelaufen oder in die andere Richtung gerannt (belegt mit einem kommando).
Aber mach dir in solchen Momenten nicht den Rückruf kaputt.von unterwegs..
-
Morgen kommt Fous Zahn raus. Der arme Hund muss bis 14:30 Uhr nuechtern bleiben, das wird ein Spass
-
Zitat
Er hat kein grund einfach wegzurennen.
Als Peanut meinte rumspasten zu müssen, bin ich einfach weitergelaufen oder in die andere Richtung gerannt (belegt mit einem kommando).
Aber mach dir in solchen Momenten nicht den Rückruf kaputt.von unterwegs..
eben..wenn er nach 2-3 mal nicht kommt, dreh ich mich auch um und geh in die andere richtung, wobei bei uns es auch reicht wenn ich daala zu mir rufe, dann kommt herr zwerg auch, könnt ja was lecker geben.
und da daalas rückruf sitzt, auch wenn sie net sofort angerannt kommt...macht der zwerg auch gut mit.aber ich würd ihm echt net 20 mal hinterher rufen und sauer hinterher rennen, sondern (wenn es eben geht) in die andere richtung gehen oder abwarten bis der sich eingekriegt hat.
ich kann mir nämlich auch net vorstellen das ein welpe, der gut sozialisiert worden ist, keinen besonderen jagdtrieb hat usw. einfach so abhauen wird. dafür isser noch zu klein und wird die flatter kriegen, wenn du eben gehst.ansonsten...lass ihm einfach auch mal seine 5 min., sofern es nicht grad an der strasse ist.
-
Zitat
Morgen kommt Fous Zahn raus. Der arme Hund muss bis 14:30 Uhr nuechtern bleiben, das wird ein Spass
Dann viel Erfolg für morgen! Muss sie denn richtig in Narkose?
Smilla knurrt und bellt auch viel beim Spielen, was einfach nur zu niedlich ist, wenn man sonst diese Laute nur von großen Hunden kennt. Selbst das Knurren klingt irgendwie nur süß
Ich kann vermelden, dass Smilla heute bislang fast nur am schlafen ist, muss vermutlich die gesamte letzte Woche nachholen
. Was mich aber tatsächlich mehr als verwundert hat: Lucy hat sich daneben gelegt und jetzt schlafen die tatsächlich mit Körperkontakt (Smilla auf dem Rücken liegend an Lucys Rücken gelehnt). Die Kleene darf so viel bei Lucy, was sich Grisu nie trauen würde. Smilla nimmt Lucys Knurren allerdings jetzt schon nicht mehr wirklich ernst, Grisu hat für die Erkenntnis, dass Lucy selten mehr macht als "Drohen" ungefähr 5 Jahre gebraucht
. Auch auf Spaziergängen zockelt sie gerade viel Lucy hinterher, schnüffelt wo Lucy schnüffelt und buddelt an denselben Mäuselöchern. Gut, dass Grisu sie noch größtenteils ignoriert, Lucy ist doch das bessere Vorbild
. Wobei Grisu heute Morgen tatsächlich so gut wie mit ihr gespielt hat. Er hatte einen Stock, Smilla lief auf ihn zu und statt mit tellergroßen Augen zu erstarren oder den Stock fallen zu lassen und zu flüchten, hat er einfach ein paar Haken geschlagen vor ihr. Es wird langsam
-
Danke.
Ja, die geht wohl richtig schlafen..Das hatte ich mit Lee und Pan. Der hat sich vom ersten Tag an deutlich mehr getraut und er durfte viel mehr als alle anderen Hunde und das hat sich bis zu Lees Tod auch nicht geaendert.
Pan hat irgendwie perfekt zu Lee gepasst. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!